Frage
Antwort
Lösung
am 13.12.2022 17:30
Ich habe einen neuen Handyvertrag bei der Telekom abgeschlossen. Auf diesen Vertrag wollte ich auch meine Nummer portieren lassen. Leider gab es bei der Simkartenversendung ein Problem und ich habe keine Simkarte bekommen. Daraufhin habe ich den Vertrag gekündigt und einen neuen Vertrag über die Telekom abgeschlossen. Jetzt wollte diese meine Rufnummer portieren aber es wird abgelehnt da die Portierung bereits auf den gekündigten Vertrag erfolgt ist.
Gibt es eine Möglichkeit, die Nummer zurück zu holen und neu zu portieren? Eine Portierung innerhalb der Telekom ist wohl nicht möglich.
Da es aber meine Geschäftsnummer ist möchte ich diese gerne behalten.
Liebe Grüße
am 13.12.2022 17:56
Hallo @Miriam211 !
@Miriam211 schrieb:
Leider gab es bei der Simkartenversendung ein Problem und ich habe keine Simkarte bekommen. Daraufhin habe ich den Vertrag gekündigt und einen neuen Vertrag über die Telekom abgeschlossen.
Vorab: Ich nehme an, dass du den Vertragsabschluss bei der Telekom tatsächlich widerrufen hast. Eine Kündigung würde erst nach 24 Monaten greifen. Wieso der Widerruf? Es wäre doch problemlos möglich gewesen, dass man dir eine neue Sim Karte zukommen lässt. Möglicherweise war auch eine esim vereinbart.
Dann wäre alles inklusive Portierung korrekt abgelaufen. Den Neuabschluss aus diesem Grund kann ich nicht nachvollziehen.
Was nun mit der Rufnummer ist musst du bei der Telekom erfragen. Möglicherweise macht es mehr Sinn, dass du den bereits widerrufenen Vertrag falls (noch) möglich reaktivieren und den unnötigen Neuabschluss widerrufst.
Ansonsten bleibt dir nur, die Rufnummer von der Telekom auf einen Prepaid Fremdanbieter zu portieren und anschließend wieder zurück zur Telekom. Ob und wie die auf den widerrufenen Vertag portierte Rufnummer bei deinem neuen Anbieter portiert werden kann musst du dort erfragen.
Mit Vodafone selbst hat das alles nichts zu tun.