1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Rechnungsbetrag entspricht nicht vertraglich vereinbartem Betrag
bgrote
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Liebe Community,

 

im Juli 2021 habe ich einen neuen Mobilfunkvertrag abgeschlossen, für den mir eine Befreiung für die ersten 6 Monate gewährt wurde, da ich meinen alten Anbieter gekündigt hatte.

 

Die Basispreisbefreiung ist nun ausgelaufen, allerdings ist der nun abgebuchte Rechnungsbetrag höher, als ich vertraglich mit Vodafone vereinbart habe. Der Telefonsupport und der Support bei Facebook, waren bisher keine große Hilfe und konnten mir die Differenz nicht erklären. Laut abgeschlossenem Vertrag muss ich 58,98 € bezahlen, in Rechnung wurden mir jedoch nun 66,26 €.

 

An wen kann ich mich noch wenden, um meine Rechnung zu reklamieren? Ich sehe nicht ein mehr zu bezahlen, als ich vertraglich vereinbart habe. Vielen Dank vorab für etwaige Hilfe!

 

Mit freundlichen Grüßen

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen

@bgrote 


@bgrote  schrieb:

Verstehe ich das richtig, dass mir nun in den nächsten 6 Monaten etwas mehr in Rechnung gestellt wird, weil mir in den 6 Monaten zuvor weniger als vereinbart in Rechnung gestellt wurde?

Nein, dir wird nicht mehr in Rechnung gestellt. Nur der aktuelle Rechnungsbetrag ist auf den oben genannten Gründe höher.

 

Nochmals erklärt anhand der Rechnung:

  • Während der Restlaufzeitbefreiung wurde der Gigakombirabatt immer ausgeglichen, sonst hättest du ein Guthaben angehäuft. SIehe dazu in den vergangenen Rechnungen.
  • Wie dir bereits oben geschrieben werden Basispreise immer im Voraus in Rechnung gestellt (siehe Zeitraum in Klammer), der Gigakombirabatt immer nachträglich für den im Voraus bezahlten Basispreis auf der kommenden Rechnung in Abzug gebracht, die diesen Zeitraum abrechnet.
  • Somit gehe ich davon aus, dass bereits auf deiner letzten Rechnung der Basispreis anteilig im Voraus berechnet wurde. Genauer gesagt für 6 Tage. Dies ist der Zeitraum vom (vermuteten) Ende der Restlaufzeitbefreiung (19.1..22) bis zum 25.1. , dem Ende deines Rechnungszeitraums. 25 Tage vor dem 19.1. zuvor waren noch befreit.
  • Auf der aktuellen Rechnung wird nun der Gigakombirabatt für den im Voraus bezahlten Basispreis für den Zeitraum 26.12.21-25.1.22 in Abzug gebracht. Diese Position findest du unten mit den 10€ Gigakombi Gutschrift.
  • Da aber bis zum 19.1.22 eine Restlaufzeitbefreiung gegriffen hat wird die Gigakombi anteilig für 25 Tage (siehe oben) ausgeglichen. (10€/31Tage)*25=8,06€. Somit ergeben sich die anteilig (10€-8,06=1,94€ Gigakombirabatt für 6 Tage. 
  • Somit ergibt sich 79,99€-12€ (24%Vorteil)-1,94€ Gigakombi=66,05€. Da du für 0,20€ zu Sonderrufnummern telefoniert hast kommst du auf 66.25€
  • Ab der kommenden Rechnung die den Zeitraum für den im voraus bezahlten Basispreis 26.1.-25-2. abrechnet, wird dann der komplette Gigakombirabatt von 10€ immer in Abzug gebracht und somit kommst du auf den vereinbarten Preis. 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 Antworten 5
ttwa2011
SuperUser
SuperUser

Hallo @bgrote !

 

Ist bei dir aufgrund eines vorhandenen Festnetzvertrags eine Gigakombi aktiv?

 

Wenn ja liegt vermutlich darin dir Differenz.

 

Aufgrund der Restlaufzeitbefreiung hast du in den letzten 6 Monaten  keinen Basispreis bezahlt. Für den Zeitraum der Befreiung wird deshalb der Gigakombirabatt ausgeglichen. Weniger wie null geht nicht.

 

Nach Ende der Restlaufzeitbefreiung entfällt dann die Position ”Ausgleich Gigakombi oder vergleichbare Vorteile" und der Gigakombivorteil korrekt in Abzug gebracht.

 

Beachte dabei:

  • Die monatliche Basispreise werden immer im Voraus berechnet. So ist es auch in der Rechnung aufgeführt. Du findest deinen Rechnungszeitraum in der Klammer. 
  • Der Gigakombirabatt in Höhe von 10€ hingegen wird immer nachträglich gewährt. Für den nach Ende der Restlaufzeitbefreiung im Voraus bezahlten anteiligen Zeitraum also auf der folgenden Rechnung , die diesen Zeitraum abrechnet.

Schau einmal, wenn zutreffend, nochmals auf die Rechnung ob du dies dort so nachvollziehen kannst. Wenn du möchtest kannst du auch hier die Rechnung ohne persönliche Daten posten. Möglicherweise kann man dann schon mehr sagen. 

Hallo @ttwa2011 ,

 

vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Ich glaube damit, hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Tatsächlich habe ich noch einen laufenden Kabelvertrag, für den ich einen Gigakombi-Rabatt erhalte.

 

Screenshot 2022-01-31 223623.png

 

Verstehe ich das richtig, dass mir nun in den nächsten 6 Monaten etwas mehr in Rechnung gestellt wird, weil mir in den 6 Monaten zuvor weniger als vereinbart in Rechnung gestellt wurde?

 

Besten Dank und einen schönen Abend.


Viele Grüße

@bgrote 


@bgrote  schrieb:

Verstehe ich das richtig, dass mir nun in den nächsten 6 Monaten etwas mehr in Rechnung gestellt wird, weil mir in den 6 Monaten zuvor weniger als vereinbart in Rechnung gestellt wurde?

Nein, dir wird nicht mehr in Rechnung gestellt. Nur der aktuelle Rechnungsbetrag ist auf den oben genannten Gründe höher.

 

Nochmals erklärt anhand der Rechnung:

  • Während der Restlaufzeitbefreiung wurde der Gigakombirabatt immer ausgeglichen, sonst hättest du ein Guthaben angehäuft. SIehe dazu in den vergangenen Rechnungen.
  • Wie dir bereits oben geschrieben werden Basispreise immer im Voraus in Rechnung gestellt (siehe Zeitraum in Klammer), der Gigakombirabatt immer nachträglich für den im Voraus bezahlten Basispreis auf der kommenden Rechnung in Abzug gebracht, die diesen Zeitraum abrechnet.
  • Somit gehe ich davon aus, dass bereits auf deiner letzten Rechnung der Basispreis anteilig im Voraus berechnet wurde. Genauer gesagt für 6 Tage. Dies ist der Zeitraum vom (vermuteten) Ende der Restlaufzeitbefreiung (19.1..22) bis zum 25.1. , dem Ende deines Rechnungszeitraums. 25 Tage vor dem 19.1. zuvor waren noch befreit.
  • Auf der aktuellen Rechnung wird nun der Gigakombirabatt für den im Voraus bezahlten Basispreis für den Zeitraum 26.12.21-25.1.22 in Abzug gebracht. Diese Position findest du unten mit den 10€ Gigakombi Gutschrift.
  • Da aber bis zum 19.1.22 eine Restlaufzeitbefreiung gegriffen hat wird die Gigakombi anteilig für 25 Tage (siehe oben) ausgeglichen. (10€/31Tage)*25=8,06€. Somit ergeben sich die anteilig (10€-8,06=1,94€ Gigakombirabatt für 6 Tage. 
  • Somit ergibt sich 79,99€-12€ (24%Vorteil)-1,94€ Gigakombi=66,05€. Da du für 0,20€ zu Sonderrufnummern telefoniert hast kommst du auf 66.25€
  • Ab der kommenden Rechnung die den Zeitraum für den im voraus bezahlten Basispreis 26.1.-25-2. abrechnet, wird dann der komplette Gigakombirabatt von 10€ immer in Abzug gebracht und somit kommst du auf den vereinbarten Preis. 

 

Hallo @ttwa2011, ganz herzlichen Dank für deine Erläuterung!

 

 

@bgrote 

Gerne!

Da du deinen Thread als gelöst markiert hast, kommt hier ein Schloss dran!