Frage
Antwort
Lösung
am 10.07.2021 14:18
Eine Frage. Bin mega unzufrieden mit Vodafone lauter Probleme wenn ich eine Ratenzahlung vereinbare die zahle aber bei der Mobilfunk Rechnung 70€ wieder fehlt.... wird die Ratenzahlung gekündigt & auf die nächste Rechnung drauf getan, davon zahle ich das was ich kann also
Mein Vertrag kostet im Monat 164,97€ für 3 Nummern + wlan für 44,99€ kriegen es nicht geschi**** das zusammen zu packen, aufjedenfall + 137,59€ die dann 302,56€ dann verlangen davon zahle ich dann 122,59€ Fehlen 179,97€ die ich dann jedes Mal auf die Rechnung kommt....
Vorweg ich muss die nächsten 6 Monaten Rechnungen von anderen Sachen abzahlen die durch Corona Nach hinten geschoben hab. Was soll ich machen ich meine ich zahle aber fehlt halt immer was.... ob es Sinn macht Nix zu zahlen
am 10.07.2021 14:40
Die Ratenzahlungen haben Zahlungstermine... wenn die nicht eingehalten werden geht der Außenstand automatisch mit auf die nächste Rechnung^^
am 10.07.2021 17:37
Außerdem klappt das Zusammenlegen von Festnetz- und Handyrechnung nicht, weil Festnetz und Mobilfunk getrennte Unternehmen sind - das kann daher nicht über eine "gemeinsame" Rechnung gehen.
Und ganz wichtig: Wenn die Zahlungen der Ratenzahlungsvereinbarung -oder- die Rechnungen nicht rechtzeitig bezahlt werden, verfällt die Ratenzahlungsvereinbarung sofort und die ausstehenden Gebühren sind sofort fällig; weitere Ratenzahlungen werden m.W. dann auch nicht mehr genehmigt.
Eventuell solltest du eher darüber nachdenken, ob du bei deiner Bank einen Verbraucherkleinkredit in Anspruch nimmst, aus dem du alle Offenstände bei den diversen Gläubigern bedienst, dann aber für die Ratenzahlung nur noch einen Ansprechpartner hast. Gerade bei Ausständen im Telekommunikationsbereich kann es sonst auch ganz schnell zur Sperrung des Anschlusses kommen - bei dem dann aber die Grundgebühren weiterhin, auch für den Zeitraum der Sperrung, fällig werden.
am 10.07.2021 17:46
Das Ding ist , ich hatte sogar gesagt ja zahle aber fehlt halt 70€ & unfreundlich bis zum geht nicht mehr , damals hatte ich zu einer Nummer eine Sache von ein Mitarbeiter unterschoben bekommen , ein Google Home & Handyhülle 244€ dann hab ich damals angerufen mir wurde mitgeteilt Pech gehabt , hab dann den Shop gefragt was dass soll die meinen wenn sie das nicht zahlen sind sie in der Schufa... vorhin war sogar Beitrag das Vodafone mit sehr vielen Kunden Probleme hat .
am 10.07.2021 18:06
Du musst Vodafone schon ein ernsthaftes Angebot zur Abbezahlung der Restsumme machen - und wenn das Geld dafür nicht reicht, solltest du lieber versuchen, dies per Umschuldung auf einen Bankkredit zu übertragen.
Und wenn du in einem Shop irgendwas kaufst, ist der Kaufvertrag endgültig - damit hat Vodafone nichts zu tun. Wenn du die Rechnung daraus nicht bezahlst, musst du mit den Konsequenzen leben - und da hat Vodafone auch nichts mit zu tun, wenn du die Verträge nicht durchliest und/oder dir im Geschäft etwas aufschwatzen lässt, was du nicht brauchst.
am 24.07.2021 11:03
Hallo @Kleo98,
ich sehe, dass Du in Not bist. Die Tatsache, dass Du schreibst
@Kleo98 schrieb:
....Vorweg ich muss die nächsten 6 Monaten Rechnungen von anderen Sachen abzahlen die durch Corona Nach hinten geschoben hab.
sagt ja schon aus, dass es hier nicht wirklich um einen vermeintlich untergeschobenen Vertrag geht. Sondern Du allgemein in ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten steckst.
Dass Du Dich hilflos fühlst, kann ich total verstehen. Jedoch habe ich das Gefühl, dass Du jetzt ein paar Sachen vermischst.
Zuerst einmal ist es doch für Dich nur von Vorteil, wenn die Festnetz Rechnung und die Mobilfunk Rechnung nicht über ein Kundenkonto laufen.
So hast Du die Möglichkeit - zum Beispiel - Dein Festnetz zu zahlen. Auch wenn Deine Mobilfunk Verträge dann gesperrt oder wegen Nichtzahlung gekündigt werden, bist Du trotzdem noch über das Festnetz erreichbar. Und kannst den mobilen Teil über eine Prepaid Karte lösen.
Der Grundgedanke von @reneromann ist eigentlich gar nicht schlecht. Vorausgesetzt Deine Bank würde Dir einen Kredit geben. Das nennt sich dann Umschuldung. So etwas geht aber - würde ich meinen - nur einmal gut. Und dann auch nur, wenn man eisern dran bleibt und über mehrere Jahre hinweg sehr sparsam lebt.
Vielleicht solltest Du Dir wirklich die Hilfe einer Schuldnerberatung suchen. Das mit dem Rechnungen schieben ist nämlich so eine Sache. Irgendwann steht man in der Sackgasse und es geht nicht weiter.
Da ist dann die Debatte darüber, ob irgendwann einmal ein Vertrag abgeschlossen wurde, den man eigentlich gar nicht wollte unwichtig. Denn dann geht Dein Weg dahin, dass Du irgendwann nirgendwo mehr einen Mobilfunk Vertrag bekommst. Und das macht dann wirklich keinen Spaß mehr.
Fakt ist, wenn Du einmal 3 Ratenzahlungen nicht pünktlich gezahlt hast, dann ist alles auf einmal fällig. Kannst Du das dann nicht zahlen - und davon gehe ich auf Grundlage Deiner Schilderungen aus - dann wird wegen Nichtzahlung gekündigt.
Die Forderung geht im nächsten Schritt zum Inkasso. Dort kannst Du dann - vermute ich - auch eine kleinere Rate vereinbaren. Ich persönlich rate allerdings davon ab es soweit kommen zu lassen.
In jedem Fall drücke ich Dir die Daumen, dass der Corona Wahnsinn bald berechenbarer wird und Du die Möglichkeit hast, Deine finanziellen Probleme in den Griff zu bekommen. Es tut mir sehr leid, dass es so weit kommen musste.