1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

16 Monate zu lange Handypauschale bezahlt, Kunde müsse „Only SIM“-Funktion bei Hotline beauftragen…
AsK1
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Ich bin total entsetzt über Vodafone, denn ich habe gestern bemerkt, dass ich tatsächlich nach den ersten 24 Monaten Vertrag weiterhin 16 Monate lang den Handyzuschlag abgebucht bekommen habe, obwohl ich kein neues Handy beauftragt/erhalten habe, wollte ich nicht.

Ich hatte den „Red S Basic Smartphone“-Tarif

 

Vodafone sagt, da wäre ich als Kunde in der Bringschuld und müsste das anhand der Vertragsinfos selbst auf dem Schirm haben und dann nach 24 Monaten anrufen und auf „Only SIM“ umstellen lassen.

 

Tja…Hätte ich mal die Vertragsunterlagen gleich auswendig gelernt - oder mir in den Kalender eine Erinnerung nach 23 Monaten eingetragen, dass ich ohne Neuhandy bei Vertragsverlängerung den Kundenservice anrufen muss, damit der Vertrag auf „Only SIM“ umgestellt wird. In der App kann ich das nicht selbst anpassen.

 

Ich hatte ja auch ansonsten ab und zu Kontakt zum Kundendienst und auch da wurde ich nie darauf hingewiesen, dass ich jeden Monat 10€ sparen würde wenn ich „Only SIM“ aktiviert hätte.

 

Fazit, welches mir unglaublich erscheint:

- Vertragsverlängerung erfolgt automatisch, gut für Vodafone.

- Korrekte Anpassung des Monatspreises nach unten erfolgt nur, wenn der Kunde diese Details kennt, nach 2 Jahren noch auf dem Schirm hat und direkt den Kundenservice anruft, die Zauberformel „Only SIM“ nennt, also auch sehr gut für Vodafone.

- Sehr schlecht für mich als langjährigen Kunden.

 

Ernsthaft?

Ich ging davon aus, dass die jährliche Info von Vodafone  (nach  §57 Abs. 3 TKG) stimmt, denn dort schrieben sie immer:

“Wir haben deinen Tarif überprüft, du hast den besten Tarif“.

Ich hätte von „Red S Basic Smartphone“ zu „Red S Ohne Smartphone“ wechseln können und wollen.

Durch den Nicht-Wechsel habe ich nun letztendlich 160€ zu viel gezahlt.

 

 

Dürfen die das so machen und das als Bringschuld des Kunden deklarieren, obwohl sie die gesetzliche Pflicht haben, jedes Jahr den Vertrag auf Optimierung zu checken und dem Kunden Einsparmöglichkeiten transparent mitzuteilen?

 

Bin ehrlich fassungslos über dieses berechnende Verhalten (langjährigen) Kunden gegenüber.

 

Hat noch jemand von euch eine solche Erfahrung gemacht, wenn man nach den ersten 24 Monaten Vertragslaufzeit kein neues Handy dazu nimmt und trotzdem die zusätzliche Gerätepauschale weiter abgebucht wird?


Und wie habt ihr das mit Vodafone geklärt? Ich hab es nicht gutgeschrieben bekommen, wäre ja mein Versäumnis…

 

 

6 Antworten 6
andreasabaad
SuperUser
SuperUser

Die Hotline hat Recht! Du musst dich schon selbst um deine Verträge kümmern! Ohne deine Veranlassung laufen deine Verträge zu den vereinbarten Konditionen weiter!

Und das ist nicht nur bei Vodafone so, sondern gängige Praxis bei allen Anbietern! Egal welche Technologie!

 

Einen Hinweis auf SIM Only-Umstellung nach 24 Monaten habe ich in meinen Vertragsunterlagen nicht gefunden.

Auch nicht in den AGBs.

Weiß jemand, wo es eine schriftlich Information von Vodafone zum Umstellen auf SIM Only-Vertrag nach 24 Monaten dazu gibt?

 

Ich wollte eigentlich auch wissen, ob andere User auch diese Erfahrung gemacht haben.

 

Die jährliche gesetzlich vorgeschriebene Tarif-Check-Informations-Pflicht von Vodafone als Anbieter an mich als Kunde nach §5 Abs. 3 TKG war ja eindeutig falsch, mehrmals. 
Diese gesetzliche Pflicht wurde ja genau dafür eingeführt, damit der Verbraucher nicht unwissentlich in schlechteren Verträgen bleibt. 


@AsK1  schrieb:

Ich wollte eigentlich auch wissen, ob andere User auch diese Erfahrung gemacht haben.


ich habe nach 24 Monaten einfach auf SIM only gewechselt

@AsK1 

Die von dir genannte "Tarif Check Information" war korrekt. Du hast ursprünglich einen Tarif abgeschlossen der es dir alle 24 Monate ermöglicht ein Smartphone zu beanspruchen. Ob du dies tatsächlich machst, liegt in deiner Verantwortung. Es kann seitens des Anbieters niemand wissen was du tatsächlich möchtest und dem vorgreifen. Dafür gibt es jeweilige Tarifmodelle, die du, je Bedarf, auswählen kannst.

 

Wenn du kein Smartphone benötigst, steht es dir, wie hier mehrfach geschrieben, offen in einen Tarif ohne Smartphone zu wechseln. Dazu gibt es ausreichend Informationen z.B. hier.

 

Der Wechsel in Sim Only ist bereits ab dem 24. Monat der Mindestlaufzeit auch online sowohl über die App als auch Mein Vodafone über "Mein Tarif" möglich. Die Mindestlaufzeit startet neu. Alternativ kannst du auch zum Ende der Mindestlaufzeit mit Erhalt der Rufnummer in Vodafone Callya wechseln, ohne Vertragslaufzeit. Die Schaltung erfolgt auf der vorhandene Sim.

 

Unabhängig davon erklärt sich mir nicht, wieso 16 Rechnungen mit der Tarifbezeichnung mit "mit Basic Smartphone" unbeachtet bleiben. Selbst ohne entsprechende Hilfeseiten wäre doch eigentlich schon anhand der Rechnungen zeitnah nach Ablauf der 24 monatigen Mindestlaufzeit zu sehen gewesen, dass Handlungsbedarf besteht, wenn kein Smartphone benötigt wird.

AsK1
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Auf meiner Rechnung oben steht übrigens als Tarif „Red S 2020“, da steht nicht (mehr)  „Red S 2020 Smartphone Basic“

Und klar, wenn man die Verträge mit SIM Only kennt, kann man umstellen, man findet dazu aber nichts in den AGBs oder den Vertragsunterlagen, ist also auf dem Auge blind. Sonst hätte ich liebend gern umstellen lassen.

 


Und Vodafone weiß ja, dass ich kein neues Smartphone haben will, weil ich es nicht abrufe. Somit sollte   Vodafone automatisch im 25. Monat die Handyzuzahlung streichen (die auf die Bertragslaufzeit ausgelegt sind) und den Vertrag passend auf SIM only umstellen.

Sobald man ein Handy dazu will beginnt sowieso wieder ein 24 Monats-Vertrag neu 😉

 

Vodafone nimmt es halt nicht so genau mit der verpflichtenden jährlichen Bester Tarif-Information. 
Die ist nämlich vom Gesetzgeber festgeschrieben für langjährige Kunden, die Verträge weiterlaufen lassen wie bisher ohne Argwohn.

 

Es ging mir in dem Post um Erfahrungen von denen, die das gleiche Szenario mit Handyzuzahlungskosten von mehr als 24 Monaten haben.

 

Aber ich sehe schon, ich finde hier eher SuperUser und GigaGenies mit Antworten mit hättest, müsstest, solltest (bringt im Nachhinein nichts)  - also die, die damit gar keine Erfahrungen haben, dass man nicht den besten Tarif bekommt, obwohl einem Vodafone das jedes Jahr schriftlich bestätigt und man dem als Kunde vertraut.

Aber ich hatte ja nach Erfahrungen gefragt…

 

Tadaaa… Nach genaurer Recherche:

Vodafone gibt selbst zu, dass sehr viele Bestandskunden unnötigerweise Handy-Zuzahlungskosten  nach den 24 Monaten Laufzeit bezahlen, weil es denen nicht klar ist und darauf vertrauen, dass sie im besten Tarif seien, verrückt 🤣

 

Vodafone stellt seit 4/2024 manche Kunden ab dem 25. Monat auf SIM Only um, einfach so, geht also doch 😉

Siehe golem.de/ComputerBild/Wirtschaftswoche:

https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/geraetegebuehren-vodafone-greift-den-teuersten-trick-d...

 

Warum nur bei ausgewählten Kunden und warum in fast einem Jahr noch nicht alle treuen Kunden umgestellt wurden…  Für ne schöne Pressemeldung reicht das ja erstmal 😉

 

Egal, falls sich jemand hier findet, der auch schon mal nach dem 24. Monat Vertragslaufzeit Handyzuzahlungskosten gezahlt hat, freue ich mich über deren Rückmeldungen, 

MasterScorpion
SuperUser
SuperUser

Rückmeldungen sind nicht notwendig - es gibt eine Suchfunktion.

Treue Kunden gibt es nicht.

Bei Vertragsänderungen und Fragen hilft der Kundenservice weiter.