Frage
Antwort
Lösung
am
12.05.2025
17:36
- zuletzt bearbeitet am
12.05.2025
20:01
von
J0hann
Hallo.
Leider bekomme ich keine Emails zum zurücksetzen des Passworts von moonacy.
Email ist moonacy.io@gmail.com
Normale Email erhalte ich von denen aber nicht die Mail zum zurück setzen.
Moonacy habe ich kontaktiert bei denen liegt angeblich nicht das Problem
Können Sie nachsehen?
Die Mail von moonacy kommt auf *
Danke.
Bitte um Hilfe ich habe da Geld deponiert und kann mich nicht einloggen weil die reset Mail nicht kommt
*** @Verzweiflung222, Beitrag von CallYa nach MeinVodafone & E-Mail verschoben! ***
*Edit: persönliche Daten gelöscht. LG J0hann
am 12.05.2025 18:28
am 12.05.2025 18:28
Hier kann dir kein Mod mehr helfen, denn der Support ist seit dem 15.08.2022 hier raus, aber die Suche ergab das hier:
Wo rufe ich bei Fragen zu meinem E-Mail-Konto an?
Du hast zusätzlich zu Deinem E-Mail-Konto einen Mobilfunk- oder DSL & Festnetz-Vertrag in MeinVodafone hinzugefügt?
Dann ruf uns an, kostenlos aus allen deutschen Netzen unter 0800 172 1212. Halte dafür bitte Deine Kundennummer bereit.
Wichtig für unsere Unitymedia-Kund:innen: Ruf uns bitte an unter 0221 466 19 100.
Du hast nur ein E-Mail-Konto (Freemailer) bei uns?
Dann ruf bitte die 0900 123 45 23 an. Das geht montags bis freitags zwischen 8 und 17 Uhr und kostet 1,99 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Damit es für Dich schneller geht, logg Dich vor dem Gespräch mit der Kundenbetreuung am besten schon in MeinVodafone ein.
am 14.05.2025 07:29
Das Thema kam hier schon öfter mal vor. Vodafone hat einen Spamfilter, der manche E-Mails, besonders, wenn sie automatisiert versendet werden wie hier ein Freischaltcode, als Spam einstuft und sofort aussortiert. Sie landen nicht mal mehr im Spam Filter des Kunden. Das wurde sowohl von Kunden, als auch einmal von einer Firma, deren Mails nicht mehr bei Vodafone Kunden ankommen, moniert. Es hieß seitens Vodafone Support, es sei gewünscht. Ein leerer Spamfilter sei gut für den Kunden. Das Problem dabei wird nicht gesehen.
am 14.05.2025 07:41
Was du meinst, sind sicherlich Black und Greylisting.
Ob der bei Vodafone gut, zu gut oder schlecht funktioniert/eingestellt ist, kann ich nicht beurteilen.
Aber, das machen/nutzen alle Provider. Manche kritischer und manche großzügiger.
Und ja, E-Mails die vor der Zustellung schon abgelehnt werden, weil's zum Beispiel SPF Einträge nicht stimmen, der Server auf einer Blacklist steht oder oder oder, entlasten die Infrastruktur der Anbieter. Die Verbindung wird dann vor der Zustellung bereits wieder getrennt und der Absender erhält einen Statuscode.
am 14.05.2025 09:19
@seelo2010 schrieb:Und ja, E-Mails die vor der Zustellung schon abgelehnt werden, weil's zum Beispiel SPF Einträge nicht stimmen, der Server auf einer Blacklist steht oder oder oder, entlasten die Infrastruktur der Anbieter.
das trifft aber sicher nich auf Gmail zu, denn da stimmen SPF, DKIM und DMARC
und Mails von Absendern wo einer der Einträge fehlt sollten im SPAM landen und nicht im Nirvana 😉
am 14.05.2025 16:05
Es geht ja eben nicht um solche, die auf Blacklists stehen oder ähnliches. Der Anbieter, der sich hier gemeldet hatte, schien soweit schon Ahnung zu haben nach dem, was er schrieb, sondern um falsch vorsortierte. Leider kommen "ADAC, sie haben gewonnen, klicken sie hier", trotzdem durch. Und das in den Posteingang. Betroffen waren tatsächlich Freischaltcodes wie hier im Beispiel und ähnliches. Da fällt es natürlich auch am ehesten auf.