![richard_alpert richard_alpert](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.06.2017 23:22
Der örtliche Vodafone Shop verweigert die Rücknahme des Cube im Rahmen des Sonderkündigungsrechtes und meint, dass das nicht für den Shop gelte. Das Personal lässt sich nicht dazu bewegen, mal die Werbeversprechen zu lesen. Es wird mit unter anderem mit einem Test-Tarif argumentiert, des es anfänglich gegeben haben soll, nun aber nicht mehr.
Ach, wo steht das denn?
Dann wird als Argument aufgeführt, dass ich beim CubeFlex Tarif ohnehin nicht die Sonderkündigung beanspruchen könnte, da ich ja nur in dem Monat zahle, in dem ich den Cube nutze.
Ich werde mich jetzt per Fax an die Kundenbetreuung wenden müssen, befürchte da aber abgewiesen zu werden, da ich ja im Shop den Cube geholt habe und daher auch nur dort zurück geben kann.
Wer hat seinen Cube schonmal im Shop zurück gegeben? Wie lief es ab? Ich sehe im Shop kein weiterkommen, mit dem Personal ist nicht vernünftig zu reden. Es gibt keinerlei Bemühungen meine Einwände mal an anderer Stelle oder bei der Zentral zu hinterfragen. Ohnehin ist der Laden der Tiefpunkt von Kundenservice. Schon der Vertragsabschluss war ein Abenteuer, mehr denn je bereue ich nicht Online den Cube bestellt zu haben.
Richar Alpert
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.06.2017 13:00
Beim Flex würde ich mir das Ding in Schrank stellen und bei Bedarf rausholen. 50GB für 35€ sind nämlich gar nicht so schlecht bei Bedarf.
-------------------
Meine Beiträge sind als normaler User geschrieben. Trete ich in meiner Funktion als SuperUser auf, so ist dies durch kursive Schrift gekennzeichnet.
![richard_alpert richard_alpert](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.06.2017 13:10
Da magst du sicherlich Recht haben, das es eh kostenfrei ist in den Monaten bei nicht Benutzung, aber ein Vertrag ist ein Vertrag und warum sollte man sich dann einen entsprechenden Vermerk in den Auskunfteien halten, auch wenn der Vertrag effektiv nichts kostet?
Hier geht es um das Prinzip und es kann sicherlich nicht im Sinne von Vodafone sein, "tote" Verträge zu führen.
Außerdem wollte ich den FlexTarif gar nicht, aber das ist ein anderes Thema das eher zum Thema "Schlechtes Shop Personal" gehört.
Beste Grüße,
RA
![richard_alpert richard_alpert](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.06.2017 09:53
Kann sich zu diesem Thema evtl. ein Moderator/Supporter äußern?
Freundliche Grüße
RA
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.06.2017 10:04
richard_alpert schrieb:Ich werde mich jetzt per Fax an die Kundenbetreuung wenden müssen,
Hast du denn das schon gemacht? Es wäre nämlich kontraproduktiv, mehrere Bearbeitungswege gleichzeitig zu eröffnen.
Und ein Moderator wird sich sicher noch melden, auch wenn es manchmal, gerade bei Dingen, wo es nur "ums Prinzip" geht, etwas länger dauert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.06.2017 10:24
Hallo richard_alpert,
die Zufriedenheitsgarantie gilt auch, wenn Du den GigaCube in einem Vodafone-Shop bekommen hast. Gültigkeit 30 Tage.
Viele Grüße
Alexandra
Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.06.2017 10:48
Das ist ja eigentlich schon bekannt. Aber laut TE weigert sich ja der shop, den Cube anzunehmen. Was tun?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.06.2017 11:36
Wenn der Shop sich weigert, sehe ich es wie @dasdensch, einfach in Schrank stellen und gut. Selbst wenn die SIM aktuell ohne Cube funktioniert, muss das ja nicht so bleiben. Außerdem: In der Bucht verticken, geht alternativ immer .
![Computerwurm Computerwurm](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.06.2017 14:40
Hier im Forum hat man schon mehrfach lesen können , dass der CubeFlex nicht zurückgenommen wird. Vodafone sollte nun eigentlich selbst tätig werden und die betreffenden Shops abmahnen.
Entgeht bei Entgegennahme der Hardware den Shops vielleicht die bereits einkassierte Provision?
Was hilft denn da die so oft durch die Moderatoren zitierte Zufriedenheitsgarantie, wenn sich die Vodafone-Shops nicht daran halten.
Wieder ein Grund für mich nie mehr einen Vertrag in einem Vodafone-Shop abzuschließen, geschweige denn telefonisch, sondern nur online.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.06.2017 15:43
Wenn Kunden ihre benutzten Cubes zurückbringen und Vertrag rückabwickeln, ist doch klar, das Shopbetreiber nicht begeistert. Wird keine Provi geben und was sollen die mit den gebrauchten Cubes?
![](/skins/images/CBE7490ED08B2687B69A9A160E1B233C/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)