- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.04.2022 16:52
Hallo Leute ich bim Kunde der ersten Stunde.
Ich wollte einfach, wie alle 2 Jahre, mein Vertrag verlängern, nichts ändern oder Extra.
Ging zich Jahre gut, das man sowas nicht im Vodafone Shop machen sollte, habe ich zu genüge hier gelesen.
Ist ja komplizierter geworden mit E-Mail und Sprachaufzeichnung.
Die E-Mail kam alles Korrekt, dann Aufzeichnung, so wie es sein sollte.
Ein Tag später eine Sendungsnummre von DHL, ich hatte doch nichts bestellet.
Angerufen dann hieß es da muss was schiefgelaufen sein.
Somit wurde am Telefon ein Widerruf gemacht, was auch akzeptiert wurde.
Wieder ein tag Später in meinen Dokumenten ein neuer Vertrag, mit Fritz Box, die ich nicht bestellt hatte und auch nicht brauche, wie mir bei meiner Beschwerde auch bestätigt wurde.
Und es in der zusammen Fassung nicht erwähnt wurde.
Ich weiß noch nicht, ob ich ohne Anwalt aus der Nummer kommen.
Was ich damit sagen will, passt bitte auf.
Ich bete das alles gut wird und werde euch auf den Laufenden halten.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.04.2022 13:56
So mein Widerruf ist durch und die Fritz Box aus, unter Meine Geräte gelöscht.
Nur keiner will mir jetzt, mein mir gemachtes Angebot geben.
Somit ist dies für mich erledigt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.04.2022 18:29
Hallo @Max-Tester, eines verstehe ich nicht. Wenn es nichts zu ändern gibt, warum dann eine "Verlängerung"? Früher haben sich die Verträge doch automatisch um zwei Jahre verlängert, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt wuden. Jetzt laufen sie auf unbestimmte Dauer, dafür Kündigung jederzeit mit einer Frist von einem Monat möglich. Aber wenn du eine schriftliche Vertragszusamenfassung hast, sollte doch alles in Ordnung sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.04.2022 09:34
ich muss alle 2 Jahre anrufen, damit mein Preis bleibt, sonnst steigt er.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.04.2022 11:45
Hallo Max-Tester,
da wäre ich auch verwundert gewesen. Halt uns bitte weiter auf dem Laufenden, ob Du es klären konntest.
Viele Grüße
Nancy

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.04.2022 12:00
Dann haste aber jedes mal einen tarifwechsel gemacht, was ein neuer Vertrag gleichzusetzen ist
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.04.2022 18:00
Ich bin seit 2009 Kunde und habe immer alle 2 Jahre verlängert.
Sonst wäre der preis gestiegen, also Treue Rabat oder so.
Also nie einen neuen Vertrag,
angeblich sei das ein Fehler und ich musste einen Widerruf machen, der angeblich Telefonich erfolgte.
Schriftlich habe ich bis heute nichts bekommen.
Die Fritz Box kam Samstag und geht Dienstag zurück, mit einem Widerruf den ich bei lege.
Meine Laufzeit hat sich ach Plötzlich geändert von 4.6.22 auf 13.04.22
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.04.2022 18:27 - bearbeitet 17.04.2022 18:39
als anlage die Vertragszusammenfassung, schaut alles Perfekt aus.
Und nichts von Fritzbox,
das ist der angebliche Auftrag mit der Fritzbox.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.04.2022 22:34 - bearbeitet 17.04.2022 22:42
Den Widerruf der Fritzbox beilegen ist keine gute Idee.
Du musst den Widerruf entweder per Mail oder per Postadresse schicken, die im Widerrufsformular abgegeben ist.
Sonst gilt der Widerruf nämlich nicht.
Und klar steht auf der Auftragsbestätigung die Fritzbox drauf. Das ist die Homebox Option zu 4,99 €. Und ausschlaggebend ist immer die Auftragsbestätigung, nichts anders. Darum hat man ja auch nach Auftragsbestätigungseingang 14 Tage Widerrufsrecht, wenn irgendetwas eben nicht stimmt.
Gruß Kurt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
18.04.2022 10:28 - bearbeitet 18.04.2022 10:34
Im Auftrag ja, aber nicht in der Zusammenfassung ,der angehängten PDF.
Mir würde aber am Telefon gesagt das, der widerruf mit dem Anruf erledigt sei.
Aber ich werde es nochmals per Mail machen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.04.2022 11:32
@Max-Tester Man kann natürlich einen Widerruf auch am Telefon erklären. Und wenn der Vertragspartner diesen auch bearbeitet, ist die Sache schon in Ordnung. Problem ist halt, sofern es keine schriftliche Bestätigung darüber gibt, hast du keinen Nachweis über die Abgabe. Sofern also die 14 Tage seit Erhalt der Widerrufsbelehrung noch nicht vorbei sind, schadet es sicher nicht, den Widerruf an die in der Belehrung angegebene mail-adresse zu senden. Kontrolliere, ob du eine Eingangsbestätigung erhältst.
