Frage
Antwort
Lösung
am
22.12.2021
12:46
- zuletzt bearbeitet am
22.12.2021
19:41
von
Torsten
Nachdem die Netzprobleme mit Vodafone Kabel ( Telefon und Internet) nach mehr als 6 Monaten in unserer Wohngegend gelöst wurden , habe ich über die Kundenrückgewinnung den Vertrag verlängert.
Insgesamt hatte ich es bis her insgesamt 3 x gemacht. D.h. jedes Mal wenn nach der Bestätigung der Rückgewinnung die finale Zusammenfassung aus dem Backoffice kam, waren die Daten nicht identisch mit denen der Rückgewinnung.
Nach dem Dritten Mal sehe ich mich veranlasst mich zu beschweren. Throtisch müsste ich jetzt wieder widerrufen um das Thema nochmal neu über die Rückgewinnung den Vorgang wieder anzustossen. Das ist mir aber jetzt zu zeitintensiv. Eine Beschwerde Nachricht über den Bots " TOBI" funktioniert derzeit auch nicht. Unter welcher Faxnummer kann ich das Beschwerdemangement erreichen- auser über den Postweg. Ich kann mir nicht vorstellen , dass ein Unterm´nehmen , welches in der digitalen Welt zu hause ist keinen direkten Zugang zum Beschwerdemanagement, der natürlich geregelt sein muss hat.Ich füge die letzten beiden nicht identischen Bestätigungen bei. Das 1. ist das Schreiben der Rückgewinnung, das 2. Schreiben des Backoffice. Die Differenzen sind kenntlich gemacht. In diesem Fall der Upload.
Edit: @FrankW1 Anhang aus Datenschutzgründen entfernt, siehe Kommentar von @gigagames . Danke für den Hinweis.
am 22.12.2021 13:31
am 22.12.2021 14:05
Danke für die Info - Kontaktformular funktioniert nicht bzw. lässt sich nicht aufrufen.
22.12.2021 18:56 - bearbeitet 22.12.2021 19:14
Widerrufen musst du ja nur wenn du die Vertragszusammenfassung zugestimmt hast. Ohne Zustimmung kein Vertrag auch wenn du die Vertragszusammenfassung bekommen hast..
am 22.12.2021 19:18
Vlt. mag jemand mit Rechen die Angehange PDF löschen?
1. Telefon + Kundenummer Lesbar
2. Adresse nur "schlecht" geschwärzt
3. Eine "Durchsuchbare" PDF, d.h. man kann das "geschwärzte" super einfach umgehen.. (Da es auf nen anderen layer liegt)