Frage
Antwort
Lösung
am
22.02.2021
10:20
- zuletzt bearbeitet am
22.02.2021
18:19
von
Lars
Hallo,
ich habe am 15.02. einen unangekündigten Besuch eines Vodafone Mitarbeiters bekommen, der mir erzählen wollte, dass ich meinen DSL Anschluss auf einen Kabelanschluss zwangsweise Umstellen müsste. Er machte gehörigen Druck und wollte auch dass ich sofort den neuen Vertrag unterschreibe.
Ich lehnte das natürlich ab, weil ich mich erst einmal bei Vodafone erkundigen wollte, weil mir das doch alles sehr komisch vorkam. Der Mitarbeiter händigte mir, bevor er ging, noch seine Karte mit Namen und Telefonnummer aus.
Es ist gut, dass ich nichts unterschrieben habe, denn nach Rücksprache mit Vodafone stellte sich natürlich heraus, dass es keine Zwangsumstellung gibt.
Daraufhin habe ich eine Beschwerde an Vodafone geschrieben. Diese halbgare Antwort von Vodafone ist einfach nur lächerlich. Den Text der Email werde ich weiter unten einfügen.
Ich hätte von Vodafone erwartet, dass sie gegen solche Provisionsjäger vorgeht.
Ich hoffe nur Vodafone liest hier ab und zu mal mit und überlegt es sich noch anders.
Ich finde dieses Geschäftsgebahren von Vodafone wirklich unter aller *** und es grenzt wirklich schon an xxx.
Gezieltes unter Druck setzen, gepaart mit Lügen ist nicht das was man von einem vertrauenswürdigen Unternehmen erwartet. Mein Vertrauen zu Vodafone ist auf jeden Fall weg.
Nach meiner Vertragslaufzeit werde ich auf jeden Fall den Anbieter wechseln.
Hier nun der Text der Email:
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute stand ein angeblicher Mitarbeiter von Vodafone vor unserer Tür und behauptete, wir müssten zwangsweise unseren Anschluss von DSL auf Kabel umstellen. Er machte auch gehörigen Druck und wollte dass wir sofort den neuen Umstellungsvertrag unterschreiben. Ich lehnte dies ab und nach einiger Diskussion gab er mir seine Karte mit seinem Namen und Telefonnummer. Nach Rücksprache mit der Vodafone Hotline wurde mir bestätigt, dass es keine Zwangsumstellung gibt. Ich finde solche Praktiken seitens Vodafone ziemlich dubios und unmöglich. Ich behalte mir vor, dies der Verbraucherzentrale zu melden. Der Name des Miarbeiters war übrigens Mic*** Sc### mit der Telefonnummer 01*******.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre ziemlich verärgerte Kundin
Und hier die Antwort:
***
Für mich heißt diese Antwort, es wird nichts passieren und die Beschwerde kommt zu den Akten.
Ich möchte mit diesen Beitrag nur meine Erfahrung mit Vodafone wiedergeben und andere Kunden warnen.
Viele Grüße
Beitrag nach Forenregeln angepasst, MS
Edit: Beitrag in passendes Board verschoben. Lars
am 22.02.2021 12:32
am 22.02.2021 14:20
Wenn ich mir die Antwort von Vodafone ansehe, und man solche Aktionen von den Mitarbeitern immer wieder hört, sieht es für mich so aus, dass gar keine Maßnahmen ergriffen werden.
am 22.02.2021 14:54
... es ist nicht immer der gleiche MA ...
am 22.02.2021 16:07
Das ist mir klar. Deswegen habe ich Vodafone auch den Namen und Telefonnummer des Mitarbeiters mitgeteilt.