Frage
Antwort
Lösung
am 18.03.2023 08:22
Hallo Zusammen,
ich habe am Dienstag direkt nachdem die Preiserhöhung für meinen Kabel Internet Tarif eingegangen ist über das Formular auf der Website gekündigt. In meinem Konto ist unter "Meine Dokumente" auch "Dein Anliegen an uns" als geschlossen geführt. Meine Kündigungsbestätigung ist aber falsch. Das Datum ist der 18.01.2024 und nicht der 01.05.2023. Was kann ich dagegen tun. Nach einem Telefonat vor 2 tagen sagte man mir das es sofort geändert werden würde, doch passiert ist leider nix.
Mfg
Senff
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 20.03.2023 14:12
Juhu, Problem ist endlich gelöst.
Kündigungsdatum stimmt nun.
Danke für die Hilfe
am 18.03.2023 08:47
Hast du bei der Kündigung explizit darauf hingewiesen, dass es sich um eine Sonderkündigung wegen der Preiserhöhung handelt? Telefonisch würde ich da gar nichts mehr versuchen, nutze lieber Social Media:
https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/m-p/1912292#M10954
am 18.03.2023 09:08
Gelöst: Bestätigung der außerordentlichen Kündigung (Preis... – Seite 2 - Vodafone Community
Kann etwas Zeit in Anspruch nehmen bis sichtbar.
Kommst aber nicht drumherum wenn dann den Kundenservice nochmal zu kontaktieren.
am 18.03.2023 13:18
Ich habe in jeder E-mail darauf hingewiesen, Sogar am Telefon wo versichert wurde das Datum zu ändern.
Naja
am 18.03.2023 14:49
@Senff schrieb:ich habe am Dienstag direkt nachdem die Preiserhöhung für meinen Kabel Internet Tarif eingegangen ist über das Formular auf der Website gekündigt. In meinem Konto ist unter "Meine Dokumente" auch "Dein Anliegen an uns" als geschlossen geführt. Meine Kündigungsbestätigung ist aber falsch. Das Datum ist der 18.01.2024 und nicht der 01.05.2023. Was kann ich dagegen tun. Nach einem Telefonat vor 2 tagen sagte man mir das es sofort geändert werden würde, doch passiert ist leider nix.
1. Sind Sie derzeit in einem Vertrag mit Mindestvertragslaufzeit und wenn Ja, wann würde die Mindestvertragslaufzeit enden (siehe auch Hinweise zu Laufzeit und Kündigung in der letzten Rechnung) ?
2. Haben Sie von dem Kündigungsformular einen Bildschirmausdruck erstellt (Windows Druck oder mit FireShot) ?
Wenn Mindestvertragslaufzeit besteht und Vodafone die Kündigung als ordentliche Kündigung zum Ende der Mindestvertragslaufzeit ansieht sollten Sie noch einmal handeln und von Ihrem Sonderkündigungsrecht wegen der Preiserhöhung Gebrauch machen.
am 18.03.2023 17:01
Ich habe es jetzt letztmalig versucht und wie immer als Sonderkündigung wegen der Preisanpassung betitelt. Ja habe alles gespeichert. Mal sehen obs hilft.
am 18.03.2023 17:19
am 18.03.2023 21:43
am 19.03.2023 14:32
@Senff schrieb:https://www.vodafone.de/einfache-kuendigung.html
das hatte ich benutzt.
Und haben Sie hier bei Details zur Kündigung auf Ihr Sonderkündigungsrecht wegen der Preiserhöhung hingewiesen ?
Wenn der Inhalt des Formulars in einen automaisiertes Verfahren läuft habe ich meine Zweifel, dass die Kündigung als Sonderkündigung erfasst wird. Wenn Sie die Möglichkeit haben per FAX zu kündigen könnten sie Kündigungsgrund und Termin in Erinnerung rufen.
Verweise
https://www.vodafone.de/agb.html -> Siehe Änderung der Vertragsbedingungen
https://www.buzer.de/57_TKG.htm
am 19.03.2023 14:58
Welche Fax Nummer?