Frage
Antwort
Lösung
am 23.10.2020 16:57
Hallo!
Ich ziehe am 01.02.2021 zu meinem Freund in die Wohnung.
Wir beide verfügen zurzeit über einen Vodafone Kabel Vertrag.
Ich habe nun über solch einen Fall schon gelesen und wollte an dieser Stelle gerne noch einmal konkret bei euch Mods anfragen: Wäre die Auflösung meines Vertrages beim Zusammenzug aus Kulanz ohne eine Ausgleichszahlung möglich, da wir ja weiterhin bei Vodafone Kunde bleiben? Ich würde mich sehr über eine kundenfreundliche Regelung freuen 🙂
Danke und viele Grüße
am 23.10.2020 17:21
Sieht nach Szenario drei aus.
am 27.10.2020 14:06
Hallo,
wer hat die Antwort hier denn ohne mein Zutun als Lösung markiert und das Anliegen damit quasi geschlossen?
Die Szenarien hatte ich schon gesehen, danke. Meine Frage zielte aber bei Szenario 3.1 ("3.1 An Deiner neuen Adresse...oder Dein Partner/Deine neue WG hat bereits einen Vertrag?") auf eine Kulanzregelung hinsichtlich der Ausgleichzahlung ab. Diese wurde bei einigen Kunden scheinbar netterweise erlassen, da sie bzw. der partner trotzdem weiterhin bei Vodafone Kunden geblieben sind in der neuen Wohnung.
Das würde ich gerne einmal klären.
Vielen Dank.
27.10.2020 14:51 - bearbeitet 27.10.2020 14:52
@Molly2015 Hast du irgendwelche Beispiele dafür, dass die Ausgleichszahlung erlassen wurde? Ich kenne nur die analoge Anwendung aus dem § 48 TKG mit den drei Monatsgebühren. Was ja eigentlich auch schon eine kulante Lösung ist, wenn an der neuen Anschrift der Vertrag von VF weiterhin erfüllt werden könnte.
P.S. Aber hier ist doch nichts als Lösung markiert.
am 27.10.2020 14:55
Nur ein Moderator (meldet sich aber dann) und der TE (also du selbst) können als Lösung markieren.
@Díaz_de_Vivar es war als Lösung markiert - habs so noch im Hinterkopf.
05.11.2020 13:01 - bearbeitet 05.11.2020 13:02
Hallo @Díaz_de_Vivar
Ja, hier hat das ein Moderator selber mal eingebracht und ich habe auch diverse Threads gelesen, wo das wohl auch so geschehen ist:
Leider hat sich hier noch kein Moderator gemeldet. Kann/darf man die auch direkt ansprechen?
am 05.11.2020 13:05
Leider nein. Ein Moderator darf nur nach Aufforderung angeschrieben werden.
am 05.11.2020 13:12
@Molly2015 Da ging es aber um DSL und da ist es wesentlich schwieriger, mehrere Verträge gleichzeitig anzubieten. Warum sich kein Moderator meldet ist seltsam. Ich hoffe nicht, dass dies mit versehentlichen Markierung als gelöst in Zusammenhang steht.
am 07.11.2020 16:22
Hi Molly2015,
sorry, dein erster Post ist uns etwas untergegangen.
In solchen Fällen, wie bei dir, machen wir das, wie von Díaz_de_Vivar beschrieben, also Kündigung zum Umzugstag plus drei Monate.
Wir können das gerne gleich mit fertig machen. Dazu brauche ich mal eine private Nachricht von dir, mit folgende Angaben von dir und deinem Freund:
Name
Adresse
Geburtsdatum
Kundennummer
Link dieses Beitrages
Bitte melde Dich nochmal kurz hier, wenn Du die PN geschickt hast.
Gruß
Stephan
am 09.11.2020 10:18