Kündigung
guso
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Wegen Umzug habe ich im Nov. 2024 meinen Vertrag zum Nov. 2025 gekündigt. In der neuen Wohnung habe ich jetzt keine Möglichkeit zu Kabelanschluss weshalb ich von meinem Sonderkündigungsrecht im Nachhinein Gebrauch machen möchte. Im Secvice -Bereich bekomme ich nach mehreren anrufen EM-Mail Adressen die nicht ankommen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
HausHelene
Giga-Genie
Giga-Genie

Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du im November 2024 einen Kabelvertrag in deiner alten Wohnung gehabt und diesen zum November 2025 gekündigt.

Jetzt bist du in ein "nichtversorgtes Gebäude" umgezogen. Eine Sonderkündigung hat da nichts mit irgendwelcher Kulanz zu tun, nur hat offensichtlich Vodafone ein Organisationsproblem, dieser Kündigung direkt zu entsprechen.

Der Standardweg ist halt:

  1. Umzugsmeldung durch dich
  2. Überprüfung durch Vodafone
  3. ggf. Kündigung durch Vodafone

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 Antworten 8
andreasabaad
SuperUser
SuperUser

Melde einfach einen Umzug! Grundsätzlich zieht der Vertrag mit um, wenn er an der neuen Adresse nicht mehr realisierbar ist, kann er auf Kulanz beendet werden.

HausHelene
Giga-Genie
Giga-Genie

@andreasabaadBitte in diesem Zusammenhang nicht den Begriff "Kulanz" verwenden.

Das ist gesetzlich so geregelt.

andreasabaad
SuperUser
SuperUser

@HausHelene du hast recht, meine Antwort ist im Kontext zweideutig!

HausHelene
Giga-Genie
Giga-Genie

@guso

Allein die Tatsache, dass sich keine Dose in der Wohnung befindet, genügt keineswegs zur Sonderkündigung.

Was sagt denn die Verfügbarkeitsprüfung des Hauses?

Selbst bei einem negativen Ergebnis ist es Vodafone lieber, wenn eine Umzugsmeldung gemacht wird

Allein die Tatsache, dass sich keine Dose in der Wohnung befindet, genügt keineswegs zur Sonderkündigung.

Was sagt denn die Verfügbarkeitsprüfung des Hauses?

Selbst bei einem negativen Ergebnis ist es Vodafone lieber, wenn eine Umzugsmeldung gemacht wird

 

vielen Dank für die schnellen Antworten. Im neuen Haus ist eine Verfügung nicht möglich das wurde schon geprüft. Der Begriff Kulanz ist allerdings in meinem Fall angebracht da ich nach Umzug meinen Vertrag normal gekündigt habe. Und nicht mit Sonderkündigungsrecht. Was ich jetzt ändern wollte und deshalb meine Frage ob es Erfahrungwerte gibt wie weit bei Vodafone Kulanzbereitschaft reicht. Danke

HausHelene
Giga-Genie
Giga-Genie

Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du im November 2024 einen Kabelvertrag in deiner alten Wohnung gehabt und diesen zum November 2025 gekündigt.

Jetzt bist du in ein "nichtversorgtes Gebäude" umgezogen. Eine Sonderkündigung hat da nichts mit irgendwelcher Kulanz zu tun, nur hat offensichtlich Vodafone ein Organisationsproblem, dieser Kündigung direkt zu entsprechen.

Der Standardweg ist halt:

  1. Umzugsmeldung durch dich
  2. Überprüfung durch Vodafone
  3. ggf. Kündigung durch Vodafone
MasterScorpion
SuperUser
SuperUser

" Im neuen Haus ist eine Verfügung nicht möglich das wurde schon geprüft."

von wem und wie? 

vielen Dank für die schnelle Antwort. inzwischen ( 13.03.2025) hat vodafon die sonderkündigung für nächstmöglichen termin bestätigt. ansonsten wurde es richtig verstanden.nochmal vielen dank. haushelene