Frage
Antwort
Lösung
am 05.03.2025 09:29
Ich möchte meinen Internetvertrag kündigen, da ich vor drei Monaten in eine neue Wohnung gezogen bin und die Wohnung bereits über einen DSL-Internetanschluss verfügt. Wie kann ich ihn kündigen und welche Unterlagen werden dafür benötigt? Da ich im Januar umgezogen bin und das Internet nicht genutzt habe, kann ich das bezahlte Geld für Januar und Februar zurückbekommen?
05.03.2025 09:32 - bearbeitet 05.03.2025 09:33
Du kannst nur zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen.
Ausnahme: In dem Haus gibt es keinen VF-Kabelanschluß.
Da hättest du aber eigentlich vor dem Umzug eine Umzugsmeldung machen müssen.
am 05.03.2025 10:23
Ich habe im Internet gelesen, dass ich den Vertrag kündigen kann, wenn im neuen Haus bereits ein Internetvertrag von Vodafone besteht. Aber ich kann das Kündigungsformular, das ausgefüllt werden muss, nicht finden.
am 05.03.2025 10:34
Du musst schon genau lesen, bzw. sind die Artikel oft ungenau geschrieben.
am 05.03.2025 11:29
Du meldest erstmal einen Umzug. Ist der Vertrag an der neuen Adresse nutztbar, zieht er mit um. Wenn nicht, wird er entsprechend aufgelöst. Grundsätzlich kündigen kannst du nur zum Laufzeitende.
am 05.03.2025 14:52
"Ich habe im Internet gelesen, dass ich den Vertrag kündigen kann, wenn im neuen Haus bereits ein Internetvertrag von Vodafone besteht."
Setzt alles eine Umzugsmeldung voraus - der höherwertige Vertrag bleibt erhalten.
am 05.03.2025 16:34
Insbesondere geht es konkret nur dann, wenn es sich bei beiden um einen VF-Kabel-Vertrag handelt.
Meines Wissens gibt es dazu kein Formular, sondern es genügt ein schriiftlicher Nachweis.