Frage
Antwort
Lösung
08.02.2021 19:23 - bearbeitet 08.02.2021 19:25
Hallo Community,
ich habe in Try&Buy von Red Internet & Phone 200 Cable auf 50 runtergestuft und hatte zum Vertragsabschluss Upload 50 kostenlos mit drin.
Gestern war Wechseltag und nun habe ich den lahmen 4Mbit Upload.
Heute zweimal mit dem Kundensupport heute telefoniert. Aussage war schlussendlich, dass Upload 50 weder dazu gebucht werden kann, noch bekomme ich meine kostenlose Upload 50 Option zurück (außer durch evtl. Widerruf). Der Mitarbeiter am Telefon war selbst überrascht und meinte, dass dies die Auskunft seines Vorgesetzen wäre. Der Mitarbeitern meinte auch, dass 50/50 Tarife durchaus existieren.
Habe 2020 vor Vertragsabschluss extra sowohl bei Verivox bei Vertragsabschluss als auch bei Vodafone nachgefragt, und es hieß, dass es kein Problem wäre später mit der kostenlosen Uploade 50 Option auf I&P 50 Cable zu wechseln. Begründung war, dass diese kostenlose Upload-Option 50 ein fester Vertragsbestandteil ist und nichts mit dem eigentlichen Tarif zu tun hat.
Dass I&P 50 mit Upload-Option 50 laut Telefonsupport gar nicht möglich ist steht auch in Widerspruch zu der Aussage in diesem Thread aus Januar.
An welche Stelle kann ich mich wenden?
Sitze jetzt hier und meine Studenten warten auf ihre Daten, weil die Leitung lahmt.
Viele Grüße
Nepomuk
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 20.02.2021 20:19
Hi nepomuk86,
den kostenfreien 50er Upload habe ich dir jetzt wieder eingebucht, wie es ursprünglicherweise ja mal im Tarif ausgemacht war.
Und der ganze Spaß ging los, weil du eigentlich, wie es auch in deiner Auftragsbestätigung steht, nach einem Jahr auf den 50 MBit-Tarif runter wechseln wolltest. Sehe ich das richtig?
Willst du immer noch in die 50 MBit Download wechseln? Der kostenfreie 50er Upload bliebe dir dann trotzdem erhalten.
Und noch zur allgemeinen Info: die Upload Option mit bis zu 50 MBit/s Upload-Geschwindigkeit, kann zu allen Kabel-Tarifen ab 50 MBit/s Download dazu gebucht werden.
Da scheint es ja leider oft zu Missverständnissen zu kommen.
Gruß
Stephan
am 08.02.2021 20:05
Die Option Upload 50 ist nur noch zu den Tarifen Red Internet & Phone 250 und 500 zubuchbar und das schon eine ganze Weile.
08.02.2021 20:06 - bearbeitet 08.02.2021 20:07
Hi,
ich habe am Telefon (vorgestern und heute!) auch gesagt bekommen, dass 50/50 möglich ist.
Wenn ich aber die aktuelle Leistungesbeschreibung der Tarife anschaue, geht die 50er Option für den Upload nur mit dem 250 oder 500er möglich ist.... Nochmal angerufen, doch, das geht auch mit dem 50er Vertrag....
Hier für https://www.vodafone.de/media/downloads/pdf/KH_00745_A_00_45_20_PL_screen.pdf oder https://www.vodafone.de/media/downloads/pdf/Preisliste-Vodafone-Internet-Telefon-TV.pdf
Leider weiß hier echt die eine Hand nicht, was die andere tut, und da sich die Tarife/Vertragsbedingungen dauernd ändern, ist das vermutlich noch nicht mal absichtlich, dass einem falsche Bedingungen genannt werden. Es gilt aber letztlich immer nur das was, in den Dokumenten steht.
08.02.2021 20:22 - bearbeitet 08.02.2021 20:27
Aktuell nur bei 250 und 500 möglich - bei den Alttarifen war es 100, 200 und 400. Eine alte - bereits abgelaufene Aktion - 50/50 - ist keine Referenz. Gibt die schriftliche Auftragsbestätigung kein Upload von 50 bei einem Downgrade her, gibt es auch keine vertragliche Grundlage.
Alte Preis- und Leistungsverzeichnisse befinden sich in Netz länger - gültig sind aber immer nur die unter Kundeninformation - Preise & AGB aktuell verlinkten Verzeichnisse.
am 08.02.2021 20:23
Bei Verivox gab es diese Tarifkombi (50/50) defintiv noch im Februar 2020. Ich weiß, Verivox ist ein Vermittler und da gelten dann wahrscheinlich andere Bedingungen... Da 200Mbit für mich eigentlich uninteressant waren, dann aber gesagt wurde ich kann die Upload 50 bei Try&Buy mitnehmen, habe ich mal 200Mbit ausprobiert.
Ist dann natürlich super, wenn man sich vor Vertragsabschluss bei Vodafone informiert, sogar auf einen aktuellen Threadeintrag eines Mitarbeiters verweisen kann und jetzt plötzlich jeder zweite sagt: "Geht nicht.". Da schließt man seinen Vertrag ja unter Annahme ganz anderer Tatsachen.
Wirkt fast so, als wolle man, dass die Leute dann brav beim teureren 200Mbit bleiben.
Viele Grüße
Nepi
am 08.02.2021 20:30
Schade, dass man bei Vodafone alles schwarz auf weiß haben muss... zumal der Support ja dann scheinbar Desinformation betreibt.
Erklärt auch, warum ich 2020 über ein Portal abgeschlossen habe und nicht über die Hotline (bei der ich 3x stornieren musste, da der Mitarbeiter mir das blaue vom Himmel versprochen hat, es aber hinterher nicht im Vertrag stand, u.A. auch der kostenlose 50 Upload).
Anstrengend genug, dass man nach jedem Anruf im Support gefragt wird (ohne Werbeeinwilligung), warum man nicht auch einen Mobilfunkvertrag bei Vodafone hat.
Die würden meine Oma noch I&P 1000 Cable andrehen.
Grüße
Nepi
am 08.02.2021 20:42
Ich verstehe Deinen Frust. Ich war/bin Kunde bei diversen Unternehmen, vom rosa Riesen, O2, 1und1 und auch Vodafone. Aber nur bei denen läuft echt in jedem Gespräch alles komplett schief und wird irgendwas behauptet, was dann nicht stimmt.... Die Firma ist maßlos überfordert. Bin jetzt auch unsicher ob ich nach meinen Erlebnissen noch Kunde werden will, oder den Aufpreis für einen anderen Anbieter zahlen werde. Nur beim Kabelanschluss hat man eben nicht die Wahl.
Hast du mal nachgefragt, ob sie Dir vielleicht als Kulanzregelung die 50er Option buchen können?
08.02.2021 20:45 - bearbeitet 08.02.2021 20:49
Vertragliche Grundlage ist immer nur die schriftliche Auftragsbestätigung und keine mündlichen Zusagen. Hotliner von externen Call Centern - da gibt es halt auch einen Vertriebsdruck.
Bei einem Downgrade muss man aber immer mit einer schlechteren Leistung rechnen. Viele Kunden buchen bzw. behalten nur die größeren Bandbreiten, um mehr Upload zu haben.
am 08.02.2021 20:48
Also ich habe die falschen Aussagen von Mitarbeitern aus der offiziellen Vodafone Hotline.
Heute genau, auf explizite Nachfrage, und das doch in der Leistungsbeschreibung steht, dass es nur bei 250 und 500er geht, sagte sie, dass man an der Hotline ja einen anderen Vertrag bekommt.... LOL
Entweder alles gelogen, komplett unwissend, oder einfach Masche um den Kunden einzulullen.
Das Gespräch mit einem Reseller war so, dass er mir genau die Rechtstexte von der Reseller Website zitiert hat, und die stimmten, im Gegensatz zu denen von Vodafone..... Aber klar, "die anderen sind böse", nur Vodafone ist gut....
Tipp: schaut mal die Foren von anderen Firmen an, da gibts auch Probleme und Beschwerden, aber da geht es nicht so heftig zu, wie hier. Schon sehr ernüchternd.
am 08.02.2021 20:49
Hallo @Bigfoot82 ,
ich habe mich jetzt noch einmal per Mail an Vodafone gewendet. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Ich würde dann nächstes Jahr wieder auf VDSL beim lokalen Anbieter wechseln, bester und zuvorkommendster Service, aber leider eben auch "nur" VDSL ohne Vectoring. Wobei mir die 10Mbit Upstream dann auch reichen, wenn Corona "rum" ist.
Mir wurde es damals so erklärt, dass sich nach Try&Buy nur die obere Position ändert. Der Try&Buy-Hinweis ist ja auch nur dort vermerkt.
Jetzt fällt mir eben in der Mail von heute auf, dass auch keine Rede mehr vom Router ist. Also besser schnell zurückschicken bevor da noch ein Strick gedreht wird? 😄 Habe eh eine eigene Kiste.
Viele Grüße
Nepi