Frage
Antwort
Lösung
am 08.12.2022 08:34
Gestern haben zwei Vertreter der Telekom (Ranger-Marketing) an meiner Wohnungstür (PLZ 47259) geklingelt und gesagt, dass aufgrund einer Umstellung auf Glasfaser Telekom die Leitung von Vodafone übernimmt. Angeblich gibt es auch Beschwerden bei der Zuverlässigkeit der Internetverbindung. Tatsächlich gab es vor circa zwei Monaten einen längeren Ausfall aller Dienste in meiner Gegend.
Die Leitung würde demnächst auf die Telekom und Teilglasfaser umgestellt werden, im Zuge dessen würde jede Wohnung eine eigene Leitung bekommen. Würde bedeuten, dass ich einen neuen Router zugesendet bekäme und zum Beispiel meine Rechnungen dann im Onlineportal der Telekom abrufen müsste statt wie bisher von Vodafone.
Nach Aussage des Vertreters käme in 3-4 Tagen dazu etwas schriftlich.
Dem Vertreter habe ich nur meine Festnetznummer von Vodafone genannt und welche Internetgeschwindigkeit zu welchem monatlichen Preis ich habe.
Ich habe nichts unterschrieben!
Nun mache ich mir arg Gedanken.
Kann von der Telekom etwas kommen?
Muss ich etwas unternehmen?
Danke.
am 08.12.2022 09:24
Mathias_B1,
mach dir keine Sorgen. Auch wenn irgendwas zustande käme ist dies ein sogenanntes "Haustürgeschäft" und du hast glücklicherweise viele Rechte.
Da du jedoch nichts unterzeichnet hast , sollte höchtens ein Angebot oder ein Vertragsangebot / Entwurf eintrudeln, alles andere wäre relativ einfach zu bestreiten.
am 08.12.2022 09:40
Ist das Geschilderte denn richtig bzw. legitim? Ehrlich gesagt habe ich da nach einer Nacht drüber schlafen meine Zweifel.
am 08.12.2022 09:49
Deinen Schilderungen nach, würde ich dem auch nicht glauben.
08.12.2022 17:04 - bearbeitet 08.12.2022 17:09
Ich hoffe wirklich, dass von dem Vertreter nun nichts in die Wege geleitet wurde.
Kann ich mir ohne meine Unterschrift aber nicht vorstellen.
Er fragte mich, welchen Router von Vodafone/Unitymedia ich hätte. Habe ein Bild davon gemacht und ihm gezeigt.
Er meinte dann, der wäre schon "alt" und dass ich einen neuen Router bekommen würde.
am 16.12.2022 17:37
Es sind jetzt neun Tage vergangen, zum Glück ohne dass ich irgendwas Schriftliches von der Telekom erhalten habe oder dass sich etwas an meinem Vodafone-Vertrag geändert hat.
18.12.2022 16:39 - bearbeitet 18.12.2022 16:40
Hallo @Mathias_B1,
das klingt erst mal beruhigend.
Tipp: Wenn Du ganz sichergehen willst, dass bei Deinem Vodafone-Vertrag alles bleibt, wie es ist, wende Dich am besten an den Kundenservice.
Die Kontaktwege zu Vodafone findest Du im hier verlinkten Beitrag.
Euch eine schöne Weihnachtszeit
Viele Grüße
Micha
am 20.12.2022 09:48
Hallo MichaM,
habe gerade mit eurer Kundenbetreuung gesprochen, um das abzuklären.
Laut der Dame ist mein Vertrag geblieben wie er ist. Jetzt bin ich sehr erleichtert.
Ich habe ja wie in meinem ursprünglichen Beitrag erwähnt dem Telekom-Vertreter nichts unterschrieben, von daher kann kein Vertrag bei der Telekom oder ähnliches zustande gekommen sein.
am 20.12.2022 09:55
Kann auch sein dass eine Diebesbande war, die einfach nur Auskundschaftet und die nächsten Opfer sucht. Die Telefonverträge sind dann nur ein vorgeschobener Grund um zu schauen, ob es was zu holen gibt oder die Telefonnummer um zu schauen ob jemand daheim ist.
Bleib wachsam und wenn du eine Fritzbox hast, die Haus-Telefonnummer aufs Handy umleiten. So kannst du auch Anrufe von unterwegs annehmen 🙂
am 20.12.2022 10:00
Nee nee, die waren von Ranger-Marketing; die sind schon berüchtigt aufgrund Ihrer Art und Weise.