Frage
Antwort
Lösung
am 17.06.2025 13:46
Mahlzeit!
Vodafone hat ein großes Problem mit deren Mitarbeitern, die Provisionen erhalten. Uns wurden in den vergangenen Wochen immer wieder falsche Versprechungen gemacht.
Problem: Telefonie lässt sich in der VS nicht deaktivieren.
Aktueller Stand: Habe Privatkundentarif gekündigt und Businesstarif gebucht.
Es hätte alles so schön sein können, wäre da nicht die unerträgliche Bürokratie bei Vodafone! Nach der Bestellung musste ich Folgendes feststellen:
Man kann Vodafone nicht schriftlich erreichen, sodass sie mir auch schriftlich bestätigen könnten, dass der Vertragswechsel problemlos über die Bühne geht und auch meine Anforderungen erfüllt werden können. Schade.
Hat jemand einen Vorschlag für einen Anbieterwechsel?
Alternativ wäre auch eine echte, schriftliche Kontaktmöglichkeit zu Vodafone schön.
Danke im Voraus
Mierscheid
17.06.2025 13:58 - bearbeitet 17.06.2025 14:02
Und noch was, mittlerweile nur aus reinem Interesse:
Wäre es wirklich möglich gewesen, meine alte Fritte an den zweiten Anschluss der Multimediadose anzuschließen und damit das Kabelfernsehen in das LAN zu streamen? Auch das wurde mir von einem Mitarbeiter zugesichert.
Edit: Ich sollte den Widerruf des Businesstarifs an info@vodafone.com senden. War das korrekt so? Es kommt keine Eingangsbestätigung.
17.06.2025 14:31 - bearbeitet 17.06.2025 14:32
@Mierscheid schrieb:Problem: Telefonie lässt sich in der VS nicht deaktivieren
must du ja nicht nutzen und wenn du kein Telefon anschließt klingelt es auch nicht
@Mierscheid schrieb:Aktueller Stand: Habe Privatkundentarif gekündigt und Businesstarif gebucht
richtig, reine Internettarife ohne Telefonie gibt es nur für Businesskunden, aber ob ich deswegen einen teureren Businesstarif abschließen würde?
@Mierscheid schrieb:Bestellhotline konnte nur die Vodafone Station anbieten, was mein Problem nicht gelöst hätte
Die Fritz!Box 6690 gibt es ausschließlich bei einer Onlinebestellung kostenlos dazu
die Fritzbox zur Miete gibt es im Businesstarif meines Wissen nur, wenn auch Telefon gebucht wird
@Mierscheid schrieb:Da der aktuelle Vertrag auf den Namen meiner Ehefrau läuft, war keine Rufnummernportierung zum Businesstarif möglich.
eine direkte Portierung innerhalb von Vodafone ist nicht möglich, das hat nichts mit dem Namen zu tun
warum hast du den vorhandenen Vertrag nicht auf Business gewechselt?
@Mierscheid schrieb:Hat jemand einen Vorschlag für einen Anbieterwechsel?
- Echtes Dual Stack (kein DS-Lite)
- Bridge- oder Modem-Mode mit deaktivierter Telefoniefunktion im Router, idealerweise ein reines Modem, da ich OPNsense als Firewall nutze
kauf dir einfach ein eigenes Modem
ich denke du möchtest keine Telefonie
@Mierscheid schrieb:
Wäre es wirklich möglich gewesen, meine alte Fritte an den zweiten Anschluss der Multimediadose anzuschließen
nein
dafür wären zwei Verträge nötig
17.06.2025 14:45 - bearbeitet 17.06.2025 14:51
Danke für Deine Antwort.
Ich habe nie geschrieben, dass ich keine Telefonie will, nur dass ich sie in der VS deaktivieren will.
Ich hätte den Vertrag auch gerne portiert, aber der Mitarbeiter war wohl an einer höheren Provision interessiert. Da ich selbst einen freien Beruf ausübe, und nicht meine Frau, erschien mir das auch logisch mit einem neuen Vertrag.
Der Businesstarif ist nicht signifikant teurer als der Privatkundentarif. Der Aufpreis wäre es mir jedenfalls wert, wenn ich dadurch Bridgemode mit deaktivierter Telefonie im Router habe.
Ich hatte eine eigene alte Fritz!Box 6490 Cable, die aber nach einer Bereichsstörung Probleme mit dem Upload hatte, daraufhin bestellte ich die VS, die mit dem echten Bridgemode lockte, den es bei einer eigenen und auch bei einer gemieteten Fritz!Box ja nicht gibt. Da behalf ich mir mit einem Exposed Host für ONPsense.
Im Business-Tarif soll das laut Hotline aber möglich sein: Mietfritte im Bridgemode ohne Telefonie. Oder stimmt das auch wieder nicht?
Natürlich wäre für TV ein Kabel-TV-Tarif zusätzlich nötig. Aber okay, wieder eine Fehlinformation der Hotline. Zum Glück hatte ich den TV-Tarif noch nicht bestellt. Ich hasse es, angelogen zu werden. Das ist aber scheinbar üblich, damit Verträge generiert werden. Ätzend.
am 17.06.2025 14:46
"Vodafone übernimmt, entgegen den Angaben auf deren Website, aus demselben Grund keine Kosten für den Altvertrag bis zum regulären Vertragsende, was zu doppelten Kosten führt."
Hast du einen Link dazu?
am 17.06.2025 14:54
@Mierscheid schrieb:Ich habe nie geschrieben, dass ich keine Telefonie will, nur dass ich sie in der VS deaktivieren will.
...
Der Aufpreis wäre es mir jedenfalls wert, wenn ich dadurch Bridgemode mit deaktivierter Telefonie im Router habe.
du hast immer noch nicht verstanden, dass selbst wenn sich die Telefonie deaktivieren ließe, du dann immer noch keine SIP Daten bekommen würdest
die bekommst du nur bei Nutzung eines eigenen Endgeräts (eigene Kabel-Fritzbox oder eigenes Kabelmodem) direkt am Anschluss
und die alten SIP Daten von deiner 6490 funktionieren nicht mehr, weil sie nur so lange gültig sind wie auch das eigene Gerät genutzt wird
am 17.06.2025 14:57
Keine doppelten Kosten Bis zu 12 Monate berechnen wir keinen Basispreis für Ihren neuen Kabel-Intern...
Aber es steht auch auch das auf einer anderen Seite:
Der Bridge-Mode, manchmal auch Modem-Mode genannt, ist eine spezielle Funktion, die auf Deiner Vodaf...
Das stimmt ja auch nicht.
am 17.06.2025 14:59
Laut Hotline bekomme ich die verdammten SIP-Daten im Business-Tarif! Wieder eine Lüge! Super!
am 17.06.2025 15:02
es ist völlig Wurst ob Privatkunden oder Businesstarif
bei Nutzung eines Leihgeräts, egal ob im Bridge Mode oder im Router Mode, gibt es keine SIP Daten
am 17.06.2025 16:33
Danke! Mittlerweile hat sich Vodafone Care eingeschaltet. Die Mitarbeiterin war _richtig_ kompetent und hat bestätigt, dass es so nicht funktioniert. Sie hat den Vertrag direkt storniert.
Im Vodafone-Kabelnetz nützt auch ein Vertrag mit O2 nichts. Ich ärgere mich nur darüber, dass die Verkaufsmitarbeiter von Vodafone gerne Mist erzählen. Das hat mich und Vodafone viel Zeit und damit Geld gekostet.
Vor dem nächsten Vertragsabschluss frage ich lieber Euch.
Danke!
Gruß
Mierscheid