Frage
Antwort
Lösung
am 19.05.2025 22:53
Hallo Leute,
ich habe ursprünglich Ende April einen Umzug angemeldet und im Zuge dessen einen Vertragswechsel von Kabel auf Glasfaser vorgenommen. Dementsprechend habe ich dann einen neuen Glasfaservertrag abgeschlossen, diesen auch bestätigt, was auch von der Mitarbeiterin am Telefon bestätigt wurde. Dann hieß es ich muss nichts weiter machen, als nächstes meldet sich dann der Techniker bei mir.
Als dann bis vor ein paar Tagen immernoch nichts passiert ist habe ich mal nachgefragt und es stellt sich raus, dass der Vertrag gar nicht im System bearbeitet wurde und verschwunden ist. Darauf wurde mir entgegnet: „Huch!? Ja, das passiert manchmal.“ Dementsprechend blieb mir nichts anderes übrig als möglichst schnell einen neuen Vertrag abzuschließen, da ich aufgrund von Homeoffice auf Internet angewiesen bin. Das hab ich dann auch gemacht, und habe einen Wunschtermin abgesprochen: den 26.05.2025. Auch das hat mir die Mitarbeiterin bestätigt. Ich habe dann den Auftrag wieder bestätigt, dieses Mal auch mehr Mails bekommen, sodass zumindest dieses Mal der Vertrag wohl zustande kommt. Nach dem Telefonat sehe ich dann, dass als Wunschtermin jetzt allerdings der 26.06.2025 eingetragen ist. Also wieder in die Hotline, und nach Ewigkeiten und mehreren Mitarbeitern die mir nicht zuhören wollten nur die Antwort gekriegt, dass da heute sowieso nichts mehr zu machen ist und das ja sowieso keinen Sinn macht, die Techniker brauchen ja mindestens 3 Wochen. Hab dann am nächsten Tag da angerufen, in der Zwischenzeit einen Technikertermin mit der Telekom vereinbart um die Dose zu installieren (was sogar am 26.05.2025 passiert), nur das mir der Vodafonemitarbeiter jetzt sagt, dass der Anschluss wahrscheinlich erst am 26.06.2025 aktiviert wird weil das als Wunschtermin eingetragen ist und da kann man jetzt auch nichts mehr dran ändern.
1. Hab ich das noch nie erlebt, dass so viel schiefläuft beim Vertrag abschließen und das scheinbar niemand richtig zuhören kann. Wie kann denn nach so viel Scherereien der Wunschtermin falsch sein, sodass ich jetzt trotzdem erst Ende Juni Internet habe.
2. Habt ihr irgendwelche Ideen was ich da machen kann? Kann ja nicht sein das ich jetzt die Probleme hab nur weil Vodafone da ständig was *piep*.
am 20.05.2025 05:53
@JurekHeeger und warum hast du nicht den offiziellen Umzugsservice, den man selber online durchführen kann, beauftragt.
Es wäre danach viel einfacher für dich gewesen. So etwas wie du das gemacht hast klappt in den seltensten Fällen.
am 20.05.2025 06:02
Das konnte ich nicht machen, da ich auf Glasfaser wechseln wollte. Da Kabel und Glasfaser über zwei unterschiedliche Abteilungen läuft kann man da nicht den simplen Umzugsservice nutzen wurde mir gesagt.
am 20.05.2025 06:18
Dein Kabelvertrag hast du aber bereits gekündigt?
Bzw. der hat keine Mindestvertragslaufzeit mehr?
am 20.05.2025 08:06
Ja genau, der hat keine Mindestvertragslaufzeit mehr.
am 20.05.2025 08:46
Bei dem Vorgehen klappt eventuell die Rufnummernmitnahme nicht, sofern du überhaupt im selben Vorwahlbereich wohnst.
Ist dir das bewusst?
am 20.05.2025 11:33
Ja klar, zum einen nutze ich den Festnetzanschluss nicht und zum anderen ist es tatsächlich auch ein komplett anderer Vorwahlbezirk weshalb das sowieso irrelevant ist.
am 20.05.2025 13:18
Okay,.
ich wollte nur sicher gehen das es nicht noch Theater wegen Kabelvertrag läuft weiter und wird nicht beendet bzw. Rufnummer wird nicht portiert kommt.
Ansonsten befürchte ich bleibt dir aktuell höchstens der Widerruf und dann am besten online den Anschluss erneut beauftragen.
am 20.05.2025 14:39
warum kündigst du nicht einfach den Kabelvertrag nachdem du über den Glasfaservertrag online bist
das "Schlimmste" was passieren kann ist, dass du noch einen Monat für Kabel bezahlt
das Gute: es gibt keine Unterbrechnung des Internets
mir wäre es das wert 😉