Glasfaser - wie geht es weiter?
Papafragt
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo Community,

 

ich habe jetzt ca. eine halbe Stunde versucht, mit menschlichen Wesen zu kommunizieren. Start war bei Tobi via Service-Chat. Whatsapp -> Tobi. Facebook -> Tobi. Instagram -> Tobi. Dort teilt der gute Tobi immer nur mit, dass er mich nicht versteht. Er bietet ja einen Rückruf an, dem hab ich zugestimmt, auch wenn ich keine Lust hatte zu telefonieren. Wer war dran: Vermutlich sein Bruder, denn auch dort bin ich eine Abfrage-Schleife geraten, kein Mensch in Sicht. 

 

Letzte Hoffnung seid nun ihr, werte menschliche Wesen im Vodafone Forum. 

 

Historie: Vor ca. 4 Jahren hab ich einen Vorvertrag für Glasfaser unterschrieben. Seitdem wurde in unregelmäßigen Abständen mal die Straße, Bürgersteig, Mauer etc. aufgerissen, zugemauert usw. soweit normal. Zwischenstatus gab es nicht. Bis Freitag.

 

1. Mail von Vodafone: "Vorname Nachname - bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse!" 

2. Mail:  "Eine Info zu Ihrem Vodafone-Auftrag". Inhalt: 

Papafragt_0-1749394458930.png

3. Mail, Samstag: "Ihre Post von Vodafone". Inhalt:

Papafragt_1-1749394549097.png

 

 

So, jetzt sind wir auf dem gleichen Wissensstand. Meine Fragen lauten:

 

1. Wo finde ich die exakten Vertragsdetails (ab wann ist theoretisch der Start möglich?)

2. Wenn ich meinen aktuellen DSL-Anschluss behalten möchte, und der neue GF-Anschluss parallel laufen soll - das sollte doch möglich sein, oder? Das wäre auch der Grund, wieso Frage 1 spannend ist.

3. Wieso kann ich die Angaben aus den Mails, wo ja eine Kundennummer und eine Auftragsnummer existiert, nicht mit meinem frisch erstellten Service-Account verheiraten? 

4. Wieso ist der Service so katastrophal? Überall bin ich nur auf Hürden gestoßen auf meinem Weg zur Beantwortung meiner Fragen, wirklich ausnahmslos auf jedem Kanal - weshalb ihr hier meine letzte Hoffnung seid... 

4 Antworten 4
peter12_
Giga-Genie
Giga-Genie

Hi,

 

dann beantworte ich mal deine Fragen 🙂


@Papafragt  schrieb:

1. Wo finde ich die exakten Vertragsdetails (ab wann ist theoretisch der Start möglich?)


so wie sich das für mich liest, weiß das Vodafone selbst noch nicht. Da heißt es noch abwarten, da die Beantragung der Rufnummerportierung von Vodafone beim Altanbieter erst frühestens 90 Tage zum regulären Vertragsende deines Altvertrages erfolgen kann.

 


@Papafragt  schrieb:

2. Wenn ich meinen aktuellen DSL-Anschluss behalten möchte, und der neue GF-Anschluss parallel laufen soll - das sollte doch möglich sein, oder? Das wäre auch der Grund, wieso Frage 1 spannend ist.


hast du den Vodafone Anschluss mit Rufnummerportierung abgeschlossen? Falls ja, wird dein bisheriger Altvertrag automatisch von Vodafone gekündigt. Ich würde da nicht eingreifen, da der Portierungsvorgang automisiert ist. Jede Abweichung kann zum Verlust der Rufnummer(n) führen bzw. müssen diese dann sehr aufwendig "gerettet" werden! Meine Empfehlung wäre, einfach den DSL Anschluss neu abzuschließen - sofern noch benötigt -.

 


@Papafragt  schrieb:

3. Wieso kann ich die Angaben aus den Mails, wo ja eine Kundennummer und eine Auftragsnummer existiert, nicht mit meinem frisch erstellten Service-Account verheiraten? 


dies ist erst möglich, wen der Anschluss von seitens Vodafone aktiviert wurde. Vorher "weiß" das Vodafone Serviceportal nichts von deiner Kundennummer bzw. deinem Vertag.


4. Wieso ist der Service so katastrophal? Überall bin ich nur auf Hürden gestoßen auf meinem Weg zur Beantwortung meiner Fragen, wirklich ausnahmslos auf jedem Kanal - weshalb ihr hier meine letzte Hoffnung seid... 


Willkommen bei Vodafone! Ich kann dir sagen, es wird nach Vertragsaktivierung auch nicht besser 😉

 

Grüße

GigaZuhause 250 Kabel mit Technicolor TC4400-EU/Arris TM3402B
Papafragt
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Na du machst mir ja Hoffnung 😞 Welchen Kontaktkanal kannst du empfehlen, um mit sachverständen Menschen in Kontakt zu treten, die auch wirklich wissen, wie die Systeme und Prozesse funktionieren? Der klassische Callcenter-Vertreter aus dem First Level wäre nicht das, was ich hier sehe... 

Versuche es mal über den WhatsApp Support, nerve so lange den Bot das du einen Bearbeiter brauchst bis der aufgibt und du einen Mitarbeiter bekommst.

Hab ich gemacht:

 

Trial 1:

Papafragt_0-1750103414298.png



Trial 2: 

Papafragt_1-1750103449487.png


Das Einzige, was beide gemeinsam haben (2 verschiedene Mitarbeiter): Beide können keine verlässlichen Infos geben, aber beide machen deutlich, dass sie nichts dagegen haben, dass ich noch weitere Produkte kaufe... 🙄