Frage
Antwort
Lösung
am 02.03.2023 17:58
Letztens mal wieder Tatort per Neu starten geschaut. Nach ca. 30 min stürzt die Box unmittelbar ab und friert mit einem Standbild ein. Fernbedienung reagiert nicht mehr.
Bitte fixt diesen Bug endlich und fangt den Fehler ab, so dass man zumindest ohne Kaltstart weiterschauen kann!!!
@Claudia : Bitte an die Entwicklungsabteilung weitergeben!!! Bzw. Serverkapa erhöhen!!! Sonst werden euch die Kunden scharenweise in Richtung Zattoo, Waipu.tv etc davonlaufen. Besser, schneller, billiger.
am 06.03.2023 23:52
Hallo Katze57,
dieses Problem kann es noch zusätzlich zu dem Problem an Deinem Anschluss geben. Die Fehler die ich Dir benannt habe müssen vor Ort an Deinem Anschluss beseitigt werden.
Viele Grüße Siegmar
am 02.04.2023 20:53
Ich kann stundenlang Netflix oder 4k Youtube gucken ohne Ruckeln, Abbruch oder sonstige Probleme. Dass die Box2 einfriert und von Strom getrennt werden muss ist doch ein Witz. Das darf selbst bei Internet Problemen nicht passieren. Fixt den Bug endlich und helft euren Kunden.
am 02.04.2023 21:27
Hallo Sunway,
@Sunway schrieb:
Ich kann stundenlang Netflix oder 4k Youtube gucken ohne Ruckeln, Abbruch oder sonstige Probleme. Dass die Box2 einfriert und von Strom getrennt werden muss ist doch ein Witz. Das darf selbst bei Internet Problemen nicht passieren. Fixt den Bug endlich und helft euren Kunden.
bei Youtube ist doch das meiste nich mal HD und es ist auch kein live TV, da können die Daten mit maximalem Speed geladen werden und fehlerhafte Blöcke können wiederholt werden, da ist genug Zeit dafür vorhanden, denn die Daten sind am Quellort schon vollständig vorhanden. Beim live TV eintstehen die Daten erst, während Du die Sendung ansiehst, da ist nur ein sehr kleiner Vorlauf und es können keine fehlerhaften Daten wiederholt werden. Wenn es dann zu viele Fehler in einer bestimmten Zeit gibt, dann ist live TV nicht möglich und die Box sperrt den Internet Zugang. Dazu kommt, das die GigaTV-Boxen bei einer schlechten Verbindung nicht die Auflösung automatisch so lange reduzieren bis für das Video noch reicht. Das ist dann aber kein HD und erst recht kein 4K mehr. Ich habe eine Fritz-Box und da kann ich mit dem Online Monitor sehen was da gerade vom Internet geladen wird. Wenn ich mir Beiträge von Youtube ansehe, dann liegt da alles weit unter 6 Mbit/s und ist damit nicht ein mal HD! Für ein echtes HD müssen die ganze Zeit mehr als 6 Mbit/s übertragen werden, oder es muss eine sehr hohe Spitze geben und dann eine lange Pause bis das nächste Video gestartet wird.
Viele Grüße Siegmar
am 02.04.2023 21:52
Mediatheken sind HD und "sendung neu starten" ist nicht Live TV. MIT Live TV gibt es ja kein Problem. Nochmal, egal was das Problem ist, die Box darf nicht einfrieren und darf nicht vom Strom getrennt werden müssen.
am 02.04.2023 22:13
Hallo Sunway,
eine Sendung neu starten ist auch live TV, da die Sendung beim Start noch nicht vollständig sein kann, wird sie auch im live TV Mode übertragen. Die eigentliche live TV-Funktion der TV Sender auf der GB2 läuft nicht über das Internet, sondern über die DVB-C Kanäle im Antennen Kabel also einem ganz anderem Medium.
Viele Grüße Siegmar
am 03.04.2023 15:41
am 03.04.2023 19:52
Hallo Ziman63,
warum funktioniert das dann bei mir und vielen anderen? Wenn es ein Software Fehler wäre, dann dürfte es bei niemand funktionieren. Es müssten alle Probleme damit haben.
Hier kann niemand etwas an VF melden, das musst Du schon selber an der Hotline oder einem dieser Kontakte machen.
Wenn Du diesen Beitrag auch vom Start an gelesen hättest, dann hat der Verfasser auch am Anfang behauptet das es nicht an seinem Anschluss liegen kann. Als ich mir dann aber den Status seines Anschluss angesehen habe, da gab es dort mehrere Probleme und es lag nicht alles im Norm Bereich. Mit den Daten die ich dort gefunden habe kann der Anschluss nicht stabil arbeiten!
Viele Grüße Siegmar
am 04.04.2023 00:30
@Ziman63 schrieb:@Sigi-DD : Hier widerspreche ich dir, ich habe keinerlei Verbindungsprobleme, es IST ein Softwarefehler, der behoben werden muss.
Ja keine Verbindungsprobleme mit Deinem Internetanschluss, dafür aber die Verbindung der Giga Box mit den VF Servern, da kann die Giga Box nicht funktionieren.
Das wird hier ständig falsch kommuniziert mit dem Internetanschluss und der Verbindung der Giga Box zu den VF Servern, genau das geht mir richtig auf die Nüsse, weil jeder erst meint, sein Internetanschluss ist damit gemeint, der aber wohlweisslich funktioniert.
Gruss CT
am 04.04.2023 11:18
@CTrue13: Stimme dir 100% zu, es ist die Verbindung zu den Vodafone Servern, die zickt. Das Internet-Protokoll ist dafür ausgelegt, Fehler zu kompensieren, Pakete werden nochmals gesendet etc. Die Software darf aber im Fehlerfall auf keinen Fall abstürzen.
@Sigi-DD Hier widerspreche ich nochmals. Es liegt nicht am Internetanschluss.
@Claudia: Bitte das Serverproblem an euer Management kommunizieren. Sonst entscheiden die Kunden mit dem Wechsel des TV ANgebots. bzw. launcht endlich eine fehlerfreie Box. Man hört ja, dass ein Nachfolger der Giga TV Box 2 unterwegs sein soll. Bitte aber die Fehler des bestehenden Angebots endlich fixen. Es wäre auch hilfreich, hier mal zu posten, was im nächsten Bugfix Release alles drin ist.
am 04.04.2023 11:42
Hallo Ziman63,
@Ziman63 schrieb:
Das Internet-Protokoll ist dafür ausgelegt, Fehler zu kompensieren, Pakete werden nochmals gesendet etc. Die Software darf aber im Fehlerfall auf keinen Fall abstürzen.
das gilt nur, wenn eine Daten Übertragung per TCP/IP Protokoll durchgeführt wird. Das kann aber beim live TV nicht angewendet werden, weil da die Daten an der Quelle beim Start der Übertragung noch nicht vollständig vorhanden sind sondern erst z.B.: von einer Kamera erzeugt werden oder wie in diesem Fall durch einen Mitschnitt entstehen. Damit gibt es keine Möglichkeit einen Datenblock zu wiederholen denn dazu fehlt einfach auch die Zeit, denn die eigentliche Sendung kann nicht angehalten werden. Wird eine Datei aus einer Mediathek geladen, dann kann natürlich auch das TCP/IP Protokoll eingesetzt werden und damit gibt es da weniger Probleme. Dabei wird dann auch der maximale Speed Deines Anschluss verwendet. Beim live TV wird dagegen bei einer HD Sendung konstant mit nur reichlich 6 Mbit/s übertragen, also in der Geschwindigkeit in der die Daten einer HD-Sendung entstehen.
Viele Grüße Siegmar