Frage
Antwort
Lösung
am
18.05.2025
00:13
- zuletzt bearbeitet am
18.05.2025
13:54
von
Kurtler
Die Geräte von Vodafone machen sprachlos. Nach langen hin und her wurde mir gnädiger Weise nach mehreren Vertragsverlängerungen ohne Gerätetausch die "tolle" Giga TV Home Box zugesagt. Allerdings musste vorher der seit 6 Jahren bestehenden Vertrag gekündigt werden um dann einen neuen abzuschließen nur um einen Receiver zu bekommen der technisch auf aktuellem Stand sein soll. Vielen Dank dafür 😂
Damit beginnt der Spaß nun. Wie schon erwähnt der "tolle" neue Receiver 💥"DIE GIGA TV HOME BOX"💥.
- Die Fernbedienung verliert ständig die Verbindung zum Gerät. 20 mal drücken um wieder zu connecten.
- Durchaus muss regelmäßig der Stecker gezogen werden und einen Reset durchführen, dass das Gerät überhaupt startet.
- Wenn Sie dann mal funktioniert, ist es Glückssache Programme einzeln weiter zu zappen. Meistens springen die Programme unkontrolliert mal 10 Programme mal 20 weiter. Manchmal stoppt es nur noch wenn man wieder zurück zappt. Allerdings gehts dann in die andere Richtung, als würde die Taste hängen.
- Mit dem "tollen" neuen Receiver kann man auch Aufnahmen bei keinem Programm mehr spulen. Beim Gerät vorher ging es noch.
Es ist unglaublich, was Vodafone da verschickt. Der "erfahrene" Berater an der Hotline hat das Gerät als technischen Fortschritt angeprießen. Wahrscheinlich ist er selber bei der Konkurrenz.
Danke für nichts. Aber als Kunde (seit über 8 Jahren) ist man ja sowieso nichts wert. 2 Jahre sichere Einnahmequelle.
Das war der letzte Vertrag bei Vodafone.
Musste jetzt einfach mal raus.
Edit: @Matthias_AN In das passende Board verschoben. Gruß Kurtler
am 18.05.2025 16:55
Hallo Matthias_AN,
wenn Du noch in den 14 Tagen vom Widerruf bist, dann solltest Du das Tun um dann weiter mit Deinem alten Vertrag zu arbeiten. Wenn der schon 6 Jahre alt ist, dann war das noch eine GigaTV-4K-Box, bei der die Aufnahmen auf einer internen Festplatte erfolgten.
So wie Du das Verhalten der Box schilderst, scheint wirklich eine Taste der FB zu klemmen. Dann kann natürlich nichts funktionieren, wenn die Box ständig weiter schalten muss. Du könntest mal testen, ob das aufhört, wenn man die Batterien aus der FB herausnimmt. Die FB der neuen Box arbeitet per IR und per BT und es kann auch fast alles gesteuert werden, wenn keine BT Kopplung vorhanden ist. Nur muss dann die FB immer genau auf die Box gerichtet werden, wenn man etwas eingeben will. Das gilt auch beim Start der BT Kopplung. Während der BT Kopplung darf auch kein anderes BT Gerät in der Nähe der Box und der FB vorhanden sein. Also Handy und andere Geräte mit BT abschalten oder weit weg ablegen, dann sollte das Koppeln auch funktionieren. Sollte aber eine Taste klemmen, dann kann die Kopplung natürlich auch nicht funktionieren!
Das Vorspulen von Aufnahmen sollte bei allen öffentlich rechtlichen Sendern funktionieren. Bei den privaten Sendern in HD war das aber schon bei den Recordern von Kabeldeutschland nicht erlaubt. Da bei der neuen Box die Aufnahmen in einer Cloud erfolgt, gibt es von vielen Sendern noch weiter Einschränkungen. Die betreffen aber auch alle anderen Anbieter. Das sind Forderungen der TV Sender und keine Störungen der GigaTV Box.
Eigentlich gibt es die neue Box der 3. Generation schon fast ein Jahr und solche Probleme hatte noch niemand. Vermutlich hat eine Taste der FB in der Verpackung ständig unter Druck gestanden und ist jetzt verklebt.
Also entweder Du widerrufst den neuen Vertrag, oder Du lässt Dir eine neue FB zusenden. Die Probleme mit dem Vorspulen können aber nicht gelöst werden, das sind Forderungen der TV Sender, die nicht umgangen werden können und die es auch bei der GigaTV-4K-Box und den Vorgänger Boxen gegeben hat.
Viele Grüße Siegmar
am 19.05.2025 11:22
@Sigi-DD schrieb:Die Probleme mit dem Vorspulen können aber nicht gelöst werden, das sind Forderungen der TV Sender, die nicht umgangen werden können und die es auch bei der GigaTV-4K-Box und den Vorgänger Boxen gegeben hat.
Viele Grüße Siegmar
Das stimmt aber nur teilweise.
Bei den alten Boxen hatte man wenigstens noch die Möglichkeit, die Sender in SD aufzunehmen, wo spulen möglich war. Bei der Home wird grundsätzlich in HD aufgenommen und das Spulen ist da durch nicht mehr möglich. Zum Glück gibt es noch alternative Möglichkeiten.
Gruss CT