
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.03.2021 13:06
Hallo,
folgende Kritikpunkte habe ich an der Giga TV Cable Box 2:
- keine Sendersortierung möglich
- keine Favoritenliste möglich
- keine manuelle Aufnahme möglich
bzw. keine Option bei einer Aufnahme über EPG die Anfangs- und Endzeit manuell anzupassen
- es gibt keine Indikatoren (standby Modus und im laufenden Betrieb) ob eine geplante Aufnahme durchgeführt wird
Zur Erklärung: bricht die Internetverbindung ab, merkt man das im Live TV oder Standby Modus nicht, aber es werden keine geplanten Aufnahmen mehr durchgeführt.
Hierzu könnte man meiner Meinung nach die LED an der Vorderseite besser ausnutzen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.04.2021 18:58
@dtp schrieb:So viel Strom verbraucht WLAN nun auch wieder nicht, dass davon die Box heiß werden könnte. Ansonsten gäbe es heftige Probleme mit so manchem Smart-Home-Gerät, das per WLAN kommuniziert. 😉
Danke für die Antwort. Aber mir geht's darum das man es einfach deaktivieren kann. Ging ja bei der kak Horizon auch. Eh was hier immer für neun mal kluge Antworten kommen. Wenn ihr Punkte sammeln wollt, macht Deutschland Kard oder Paypal Punkte. Nix konstruktives. Bin weg hier
Userban wg. wiederholter Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.04.2021 20:49
Was dein WLAN Problem angeht musst du hier etwas unterscheiden. Die Horizon hat ein eigenes WLAN ausgestrahlt, da sie ja anfänglich als Router fungiert hat und somit hat dieses aktive "eigene" WLAN auch Kanäle "blockiert" . Bei der Cable Box 2 hast du eher eine Funktion wie bei einem Handy (natürlich ohne Hotspot) also kein aktives WLAN was irgendwas beeinträchtigt. Ich kann in gewisser Weise verstehen, dass du selbst das Ausschalten willst, damit einfach weniger Strom verbraucht aber auch weniger Strahlung vorhanden ist. Aber soweit ich das sehe ist das für die Zukunft nicht vorgesehen. Vielleicht hilft es dir auf die Box übers Netzwerk zuzugreifen. (Such dir dafür einfach die IP Adresse der Box in deinem Netzwerk raus und gebe sie in deinen Browser ein) da kann man auch ein paar Sachen einstellen. Ich kann dir aber nicht sagen ob das so gewollt ist.
An alle anderen eine kurze Frage. Kann ich über die Giga TV mobile App keine Aufnahmen auf meiner Box programmieren? (Wie vorher in der Horizon App) wenn nicht wäre das für mich ein Kritikpunkt.
Beste Grüße
Sebastian

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.04.2021 21:33
@Equites schrieb:
Was dein WLAN Problem angeht musst du hier etwas unterscheiden. Die Horizon hat ein eigenes WLAN ausgestrahlt, da sie ja anfänglich als Router fungiert hat und somit hat dieses aktive "eigene" WLAN auch Kanäle "blockiert" . Bei der Cable Box 2 hast du eher eine Funktion wie bei einem Handy (natürlich ohne Hotspot) also kein aktives WLAN was irgendwas beeinträchtigt. Ich kann in gewisser Weise verstehen, dass du selbst das Ausschalten willst, damit einfach weniger Strom verbraucht aber auch weniger Strahlung vorhanden ist. Aber soweit ich das sehe ist das für die Zukunft nicht vorgesehen. Vielleicht hilft es dir auf die Box übers Netzwerk zuzugreifen. (Such dir dafür einfach die IP Adresse der Box in deinem Netzwerk raus und gebe sie in deinen Browser ein) da kann man auch ein paar Sachen einstellen. Ich kann dir aber nicht sagen ob das so gewollt ist.
An alle anderen eine kurze Frage. Kann ich über die Giga TV mobile App keine Aufnahmen auf meiner Box programmieren? (Wie vorher in der Horizon App) wenn nicht wäre das für mich ein Kritikpunkt.
Beste Grüße
Sebastian
Oki. danke für die Antwort. Geht ja nicht ums stromsparen. Ist einfach nur überflüssig wenn man kein Wlan für die Box nutzt.
Grüßle Thomas
Userban wg. wiederholter Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.04.2021 18:43
@MichaelSch schrieb:Hallo,
ich habe die Giga TV Cable Box 2 gestern bekommen und es geschafft meine Logitech Harmony Ultimate mit Hub einzubinden. War aber etwas tricky. Nachdem ich die Box vom Strom genommen hatte und dann über MyHarmony die Anlernfunktion gestartet hatte, konnte die Harmony Fernbedienung auch die Infarot Signale der Cable Box erfassen. Drei Tasten mussten angelernt werden und dann passte es.
Die Senderliste musste ich erst alt importieren und dann leider die Kanäle meiner Favoriten manuell anpassen. Aber auch das funktioniert jetzt einwandfrei.
Ich kann die Box jetzt mit der originalen FB bedienen und mit meiner Harmony. Hat wie gesagt etwas gedauert aber geht.
Gruß Michael
Hey Michael,
danke für den Tipp. Das ganze hab ich auch am Anfang probiert und es hat nicht funktioniert! Die Harmony hat die Tasten von der Cable Box 2 nicht angenommen. Gedrückt wie ein blöder.
Dann bin ich, wie Du es beschreibst, vorgegangen und siehe da, alle Tasten sind programmierbar. Also ganz wichtig für die anderen Harmony Besitzer, Tastenprogrammierung funktioniert nur, wenn die Cable Box 2 vom Strom weg ist.
Super gut, jetzt hab ich wieder nur noch eine Fernbedienung, allerdings ohne Spracherkennung 😉
Danke nochmal und viele Grüße
Axel

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.04.2021 00:48
Und der nächste Bug..... Wenn ich bei Sendungen zum Start zurückspringe, erfolgt die Wiedergabe problemlos für etwa 20 bis 30 Minuten, bis plötzlich der Ton abrupt aussetzt. Als hätte jemand die Mute-Taste gedrückt..... Ist nicht mit guten Worten wieder zu bekommen. Erst wenn man dann wieder ins Live TV springt, ist der Ton sofort wieder da.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.04.2021 01:05
Hallo Petrolhead,
wenn Du eine Sendung auf den Anfang zurücksetzt, dann wird sie ab da per Internet übertragen. Alle life Sendungen kommen vom Kabel per DVB-C. Wenn das Zurücksetzen auf den Anfang nicht funktioniert muss es ein Problem mit dem Internet geben.
Viele Grüße Siegmar

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.04.2021 01:34
@Sigi-DD schrieb:Hallo Petrolhead,
wenn Du eine Sendung auf den Anfang zurücksetzt, dann wird sie ab da per Internet übertragen. Alle life Sendungen kommen vom Kabel per DVB-C. Wenn das Zurücksetzen auf den Anfang nicht funktioniert muss es ein Problem mit dem Internet geben.
Viele Grüße Siegmar
Das mit der Wiedergabe aus der Cloud ist mir schon klar, aber bitte erzähl mir doch nicht die Mär von der fehlerhaften Internetleitung. Die kann also unterscheiden, ob sie beim Bild oder beim Ton ausfällt? Und hat ne Zeitschaltuhr eingebaut, dass sie grundsätzlich 30 Min nach der Wiedergabe aussetzt? Ich hänge hier mit Vodafone Gigabit am Netz und das funktioniert mit wenigen Ausnahmen tatsächlich überraschenderweise auch gut.
Wenn überhaupt könnte ich mir vorstellen, dass die Datenpakete, die aus der Cloud kommen, fehlerhaft sind. Auch das hat aber per se nix mit der Leitung zu tun.
Und btw: Das Problem hatte ich bei der bis vor kurzem genutzten Giga Box 4K nicht. Dafür dutzende andere. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich weiß, Du bist hier wirklich die gute Seele des Forums, aber ich reagiere gerade mega allergisch, wenn mir jemand erzählen will, die Probleme der Box2 liegen einfach nur an einer fehlerhaften Internetleitung.
Die Box 2 ist einfach ein unausgereifter Bockmist, der wie schon beim Vorgänger auf dem Rücken der User ausgetragen wird. Ich werd demnächst mal aus Spaß ne Abrechnung meiner bislang absolvierten Supportstunden für die Box2 an den KD Vorstand bei Vodafone schicken. Mal sehen, was der sagt.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.04.2021 02:03
Hallo Petrolhead,
das habe ich nicht geschrieben! Ich habe nur geschrieben "es muss ein Problem mit dem Internet geben"! Ob der Fehler bei der Box oder an anderer stelle liegt kann man sicher noch nicht genauer sagen. Bei der alten 4K-Box gab es am Anfang ähnliche Probleme wobei die meisten nicht an der Box sondern an der Erreichbarkeit der GigaTV-Server gelegen haben. Ich habe immer noch die Box von 2018 mit der ich damals auch ständig unterbrechungen der Internetverbindung hatte. Jetzt kann ich auch HD-Sendungen über das Internet ansehen. Damals ging das nicht! Es gibt viele Möglichkeiten warum das bei der neuen Box nicht funktioniert und es muss nicht an der Box liegen!
Viele Grüße Siegmar

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15.04.2021 05:53 - bearbeitet 15.04.2021 05:54
Die Ton aussetzer hatte ich gestern als die berühmten EPG pünktlich verschwunden waren. Und wie Ich in das EPG Menü ging, gab's diese Ton aussetzer. Oben rechts kam eine Meldung das die Verbindung zum Server unterbrochen wurde. Das ungefähr alle 2 Sekunden.
Und das end vom Lied Strom weg Strom ran 🤮.
Userban wg. wiederholter Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.04.2021 18:08
Das hört sich ja alles ziemlich gruselig an. Dachte ich könnte mich endlich von meiner jahrelangen Begleitung(Horizon Box) trennen. Aber da muss ich wohl noch einiges an Monaten ins Land ziehen. Stand jetzt ist die Horizon ja noch echt wesentlich stabiler als die Box 2. Vorallem mit was für Fehlern man sich da rumschlagen muss. Der Kunde muss den Beta Test beenden. Schade und traurig zugleich.
