1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Giga TV Box 3 - Serienaufnahme unvollständig schon unter geplante Aufnahmen
Franny63
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo, 

wir haben die Giga TV Box 3 und sind hinsichtlich der unzuverlässigen Serienaufnahme sehr unzufrieden. 

Beispiel: wir programmieren die Serienaufnahme für eine Serie, welche den 1. Teil um 20.15 Uhr und den 2. Teil der Serie um 21.45 Uhr gezeigt wird. Es wird aber nur der 1. der Serienaufnahme in den geplanten Aufnahmen angezeigt. Gehe ich im TV Guide auf den 2. Teil um 21.45 Uhr, steht dort, dass ich die Serien Programmierung vorgenommen habe und könnte die hier abbrechen. Aber der 2. Teil wird unter geplante Aufnahmen nicht angezeigt und auch nicht aufgenommen. 

Es geht um RTL2 im konkreten Beispiel. Kann es denn sein, dass RTL2 die Aufnahme des 2. Teils technisch verhindert? Oder ist das ein Bug in der Software? 

Hat jemand ähnliches erlebt oder hat eine Lösung gefunden?

Danke und Grüße

Frank

21 Antworten 21
Sigi-DD
SuperUser
SuperUser

Hallo Franny63,

das ist ein Fehler in den EPG Daten des Senders. Der erste Teil der Sendung zeigt genau die gleichen Daten wie der 2. Teil an und daher nimmt die Box an, das der 2. Teil eine Wiederholung des 1. Teils ist und nimmt den nicht auf. Dieses Problem wurde auch schon beim Sportstudio im ZDF und bei anderen Sportveranstaltungen mit einer Pause gemeldet. Die Sender reagieren aber scheinbar nicht darauf und korrigieren Ihre Einträge im EPG nicht. Diese Probleme gibt es auch bei anderen Geräten, die über den EPG programmiert werden. Am besten mal an den Sender wenden.

Viele Grüße Siegmar

Franny63
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo Siegmar, 

vielen Dank für das prompte Feedback. Hört sich für mich auch logisch an. Ich versuche mich mal an den Sender zu wenden, aber ich denke, dass das kaum beachtet werden wird. Die Aktualität der EPGs aller Sender ist ja nicht gerade von höchster Qualität. Gerade auch bei kurzfristigen Änderungen im Programm. 

Nochmals danke und viele Grüße

Frank

 


@Franny63  schrieb:

Die Aktualität der EPGs aller Sender ist ja nicht gerade von höchster Qualität. Gerade auch bei kurzfristigen Änderungen im Programm. 


Was aber nicht unbedingt am Sender liegt, sondern an Gracenote die den EPG für die Giga Boxen erstellen.

Kurzfristige Änderungen sind mit dem von Gracenote erstellten EPG nicht machbar.

 

Der andere Gedanke ist, lassen sich Aufnahme Programmierungen einfach so ändern? Ich glaub nicht.

Bei aufeinander folgenden Folgen von Serien, ich würde mal das einzeln programmieren, nicht als Serie.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 8.03

Hallo Peter165,

Gracenote wird die Daten nicht selbst erstellen, sondern von den Sendern übernehmen. Leider übernimmt Gracenote die kurzfristigen Änderungen von den Sendern nicht, aber wenn die Änderung mehrere Tage vorher schon bekannt ist, dann hat meine GigaTV Box auch die Aufnahmen schon automatisch verschoben. Leider tritt VF Gracenote nicht mal auf die Füße, damit die Ihre Daten mindestens 2 mal pro Stunde auf Aktualisierungen überprüfen, dann würde keine Aufnahme mehr fehlschlagen.

Viele Grüße Siegmar

Danke für den Tipp, löst aber das eigentliche Problem nicht. Serien sollten als Serien wie gedacht auch aufnehmbar sein. Der Hinweis auf Gracenote ist sicher auch nicht unwichtig. Ich habe mal an RTL2 geschrieben, denke aber, dass da nichts zu erwarten ist. 

Habe das gerade probiert und es funktioniert genauso wenig. Also, ich habe beide Folgen, die nacheinander laufen, separat als Folge aufnehmen wollen. In den geplanten Aufnahmen ist wieder nur die erste Folge zu sehen. Also das spricht wieder für die nicht aktualisierte EPG. Wer es auch probieren möchte, es geht um „Kampf der Reality Stars“ am Mi 28.05.2025 um 20.15 Uhr und 21.45 Uhr auf RTL2 


@Sigi-DD  schrieb:

Gracenote wird die Daten nicht selbst erstellen, sondern von den Sendern übernehmen.


Richtig, nur übernimmt das Gracenote wohl nicht korrekt.

Hab jetzt mal bei RTLZwei nachgesehen, da steht:

Kampf der Realitystars, 20:15 Folge 4 Teil 1

Kampf der Realitystars, 21:40 Folge 4 Teil 2.

Im Gracenote EPG steht nur Folge 4, zumindest bei meinem Sagemcom RCI88.

Eine Serienprogrammierung hat nicht funktioniert, aber das programmieren der einzelnen Folgen.

Mal sehen was passiert.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 8.03

Hallo Peter165,

bei RTL2 steht Folge 4 Teil 1 im Kommentar zur Sendung und nicht im den Kopfdaten zur Sendung und das bei beiden Teilen.

Bildschirmfoto vom 2025-05-25 20-34-52.png

 

Damit scheitert dann die automatische Übernahme der Daten bei Gracenote. Im folgenden Beitrag sollte das funktionieren,

Bildschirmfoto vom 2025-05-25 20-39-29.png

da steht die Nummer der Folge in den Kopfdaten zur Sendung. Die Sender halten sich nicht an die Syntax für EPG Einträge und damit scheitert eine automatische Auswertung und Übertragung in die EPG Daten von Gracenote.

Viele Grüße Siegmar


@Sigi-DD  schrieb:

bei RTL2 steht Folge 4 Teil 1 im Kommentar zur Sendung und nicht im den Kopfdaten zur Sendung und das bei beiden Teilen.


Muß es meines Erachtens auch nicht.

Es reicht wenn das in der Inhaltsangabe steht, welche Folge. 

Da in der Inhaltsangabe bei beiden Sendungen jedesmal Folge 4 drin steht, sieht nach einer gleichen Sendung aus, was wohl eine Serienprogrammierung mehr oder weniger ausschließt.

Dein Beispiel WaPo Elbe, beim Sagemcom steht auch nur in der Inhaltsangabe Folge 1/8 bzw. 1/9. Im Titel zu der Sendung gibt keinen Hinweis darauf welche Folge gesendet wird. Und genau, damit läßt sich die Serie programmieren, aktuell sind es 4 Folgen.

Nutz doch mal deine Giga 4K zum Vergleich, die nutzt ja auch den Gracenote EPG.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 8.03