1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Wlan Aussetzer mit neuer Fritz Box 6591 Cable
tolu97x
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo,

seit ein paar Wochen haben wir in unserem Haushalt eine neue Fritz Box 6591 Cable im Einsatz. Ein Tausch wurde gemacht, da die alte Fritz Box Probleme mit dem 5GHz Netz hatte und es schlicht einfach nicht mehr als Wlan angezeigt wurde. Es wurde nur noch das 2,4 GHz Netz angezeigt, obwohl beide Netze in den Fritz Box Einstellungen aktiv waren.

 

Nun zu den Problemen mit der neuen Fritz Box. Als die neue Fritz Box angeschlossen wurde, ging alles wunderbar, wurde automatisch eingerichet usw.

Doch ein paar Tage später fingen die Probleme an, plötzlich gab es immer wieder kurze Aussetzer (ca.5 sec) auf diversen WLan Endgeräten. Das ganze zieht sich jetzt seit Wochen so. Heute habe ich mal probiert, den beiden Netzen (2,4 GHz, 5GHz) eigene SSID´s zu vergeben, brachte jedoch keinen Erfolg. Router wurde auch schon mehrfach neugestartet, also alles versucht.

Geräte die per Lan Kabel angeschlossen wurden, funktionieren problemlos.

Die Aussetzer gibt es auch bei meinem Google Home mini, bei dem eigentlich nur Internetradio wiedergegeben wird, das heißt auch Geräte mit weniger Bandbreitenverbrauch sind davon betroffen.

 

Störquellen wie z.B Mikrowellenherd, kann ich ausschließen, da die Mikrowelle sehr selten benutzt wird und bei nicht-gebrauch wird der Stecker gezogen.

Das Ereignissprotokoll der Fritz Box liefert auch nichts stichfestes.

 

Vielleicht hat ja jemand hier im Forum ne Idee was man machen könnte.

Bin über jede Hilfe dankbar.

 

Liebe Grüße 

 

3 Antworten 3
Tina
Moderator:in
Moderator:in

Hallo tolu97x,

 

erst einmal herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Du hier bist.

 

Du hast bereits einiges versucht. Hast Du seit dem Auftreten der Probleme mit beiden Frequenzbändern schon einmal einen Werksreset durchgeführt? WLAN Verbindungen können ja leider sehr störanfällig sein. Dazu haben wir hier einige Tipps zusammengefasst: WLAN optimieren Hast Du schon einmal den Funkkanal manuell geändert?

 

Beste Grüße

Tina

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!

Hallo, alle von Ihnen genannten Tipps wurden schon probiert.

Zumal kann ich mir ein Problem mit dem Funkkanal nicht vorstellen, da es kaum andere WLAN Netze in der näheren Umgebung gibt.

 

Ich habe hier in dem Forum in anderen Beiträgen zu genau dem selben Problem gelesen, dass die aktuelle Fritz OS Version 7.22 das Problem ist.

Viele schrieben, dass diese Version einen WLAN Bug hat, der für die kurzen Aussetzer verantwortlich ist. Wäre es möglich ein Update der FritzBox auf die aktuelle von AVM ausgespielte Version zu erhalten.

 

Liebe Grüße

tolu97x

ein Update wird zur Zeit ausgerollt, beschleunigen kann man da nix!

 

 

Der glubb is a Depp