1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Router von Vormieterin
PaulKrom
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo, 

ich habe die Wohnung meiner Vormieterin übernommen und dazu auch ihren Router (Vodafone Station). Um einen reibungslosen Übergang zu haben, habe ich mir sogar den gleichen Vertrag geholt (Giga50). Nun wird mir angezeigt, dass der Router bereits vergeben ist. Jedoch ist der Vertrag meiner Vormieterin gekündigt und sie hat den Router gekauft - und ich ihr abgekauft. Ich wollte mich telefonisch beraten lassen, aber nach einer Stunde Wartezeit in der Hotline musste ich auch irgendwann mal wieder zurück zur Arbeit. Bin sehr genervt von diesem Start.

 

Wie kann ich den Router nun auf mich umschreiben?

 

 

7 Antworten 7
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Denn kannst du gar nicht auf dich umschreiben.  Diesen hätte die Vormieterin, bei Beendigung des Vertrags zurückschicken müssen.

 

Du musst dir einen eigenen mieten.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Hallo Kurtler, 

danke für deine Antwort.

 

Wie beschrieben, hat sie den Router gekauft und nicht gemietet.

 

 

Viele Grüße 

Paul

Kurtler
SuperUser
SuperUser

Die Vodafone Station kann man nicht kaufen, die gibt es nur zur Miete.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!
Ines75
SuperUser
SuperUser

Hallo, 

 

es ist so, wie @Kurtler geschrieben hat. Die Vodafone Station gibt es nicht zu kaufen. Es kann sein, dass ihr eine Gebühr in Rechnung gestellt wurde, weil sie den Router nicht zurückgesendet hat. Ein Kauf ist dies jedoch nicht. Eine Freischaltung bei einem anderen Kunden kann auch nicht erfolgen. Du kannst die entweder eine freie FritzBox im Handel kaufen (bitte nicht aus irgendwelchen Kleinanzeigen, auch dort werden eine Menge nicht zurückgegebener Leihgeräte verkauft) oder einen Router mieten. 

 

Viele Grüße, Ines

@Ines75 man kann sich schon auch eine gebrauchte Fritzbox kaufen, man muss dabei nur auf die richtige Artikelnummer achten  😉

Ines75
SuperUser
SuperUser

@RobertP Genau das hat eine Freundin von mir gemacht. Geld überwiesen und trotz Foto mit einer Artikelnummer für ein freies Gerät eines zugesendet bekommen mit einer Artikelnummer für VF Eigentum. Seitdem rate ich davon ab. 


@Ines75  schrieb:

Geld überwiesen und trotz Foto mit einer Artikelnummer für ein freies Gerät eines zugesendet bekommen mit einer Artikelnummer für VF Eigentum.


dafür gibt es den Käuferschutz 

 

ich habe vor ein paar Monaten eine 6490 für den 50 Mbit/s Anschluss meiner Mutter gekauft, alles top

 

eine neue 6660 hätte ca. 200€ gekostet, ich habe für die 6490 inkl. Versand unter 60€ bezahlt und die 6490 hat noch die bessere Reichweite  😉