1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Kabel/Bridgemode/Fritzbox: zweite Nummer klingelt nicht
Gelöschter User
Nicht anwendbar

Ich habe eine Fritzbox 7490 an einer Vodafone Station im Bridge Mode. Alles funktioniert soweit, d.h. Internet und durchgeschleifter Telefonanschluss. Aber das Telefon klingelt nur bei der Hauptnummer und nicht wenn jemand auf meiner zweiten Nummer anruft (gleiche Leitung). Was muss ich tun?

Das Y-Kabel ist korrekt zwischen Fritzbox und Station angeschlossen. In der Station steckt es auf dem 1. Telefonport. Diesem Port sind zwei Rufnummern zugewiesen. Also eine Leitung mit 2 Nummern. Eine Hauptnummer und eine weitere. In der Fritzbox habe ich die Hauptnummer eingetragen. Das funktioniert auch. Muss ich auch die weitere Nummer noch in der Fritzbox eintragen? Ich dachte bislang, dass sei nicht erforderlich.

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
Gelöschter User
Nicht anwendbar

Das habe ich versucht, allerdings wurde dann die erste Nummer durch die zweite ersetzt. Es wurde also keine zweite hinzugefügt.

 

Beim Konfigurieren habe ich diese Optionen:

Rufnummern einrichten

Wählen Sie die Art Ihres Festnetzanschlusses aus:

- eine Festnetzrufnummer (analoger Anschluss)
- mehrere Festnetzrufnummern (ISDN-Anschluss)
 
Bei der ersten Nummer habe ich den oberen Eintrag gewählt. Wenn ich das auch für die zweite Nummer mache, wird, wie gesagt, die erste ersetzt.

Wählt man mehrere Festnetznummern (ISDN) scheint es nun zu klappen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 Antworten 5
RobertP
Giga-Genie
Giga-Genie

@Gelöschter User  schrieb:

Muss ich auch die weitere Nummer noch in der Fritzbox eintragen?


Ja

Gelöschter User
Nicht anwendbar

Das habe ich versucht, allerdings wurde dann die erste Nummer durch die zweite ersetzt. Es wurde also keine zweite hinzugefügt.

 

Beim Konfigurieren habe ich diese Optionen:

Rufnummern einrichten

Wählen Sie die Art Ihres Festnetzanschlusses aus:

- eine Festnetzrufnummer (analoger Anschluss)
- mehrere Festnetzrufnummern (ISDN-Anschluss)
 
Bei der ersten Nummer habe ich den oberen Eintrag gewählt. Wenn ich das auch für die zweite Nummer mache, wird, wie gesagt, die erste ersetzt.

Wählt man mehrere Festnetznummern (ISDN) scheint es nun zu klappen.

Du kannst nur ein n analogen Port nutzen.

Dort werden "eigentlich" alle ankommenden anrufe dann signalisiert.

 

Die nummer, über welche raus telefoniert werden soll kannst du im Kundencenter zuweisen.

 

Für die Fritzbox ist es völlig unerheblich, welche Rufnummer du dort hinterlegst.

Die nutzt einfach nur den analogen Port.

 

Eine Unterscheidung ist leider nicht möglich der einzelnen Nummern.

Gelöschter User
Nicht anwendbar

Ich habe mehrere Rufnummern und die sind in der VF-Station korrekt 1 Leitung zugewiesen. Trotzdem hat das Telefon an der dahinterhängenden Fritzbox 7490 nur bei der Hauptnummer geklingelt, weil nur die in der Fritzbox als "Festnetznummer" eingetragen war.  Meine Lösung bestand nun - aufgrund der hilfreichen Auskunft von RobertP - darin, in der FB die Option "mehrere Festnetznummern" (siehe oben) auszuwählen.  Jetzt klingelt das Telefon auch, wenn jemand auf den anderen Telefonnummern anruft.

Der Thread kann geschlossen werden.



Kurtler
SuperUser
SuperUser

Da sich der User gelöscht hat, schließe ich den Thread.

 

Gruß kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!