TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 19.09.2023 23:36
Hallo, seit dem Wechsel von der UM Connect Box vor einigen Monaten auf die Vodafone Station bzw. kurz danach besteht anscheinend ein Problem bei Seiten mit dem IPV4 Protokoll. Die Anwendung einer statischen IP und Gateway scheint über das jeweilige Gerät Abhilfe zu schaffen, leider ist dies nicht von Dauer. Scheint auch Probleme mit der Smart Home Steuerung zB über Alexa zu machen.
Der Support am Tel hilft nicht, man will lieber einen Neuen Vertrag verkaufen, find ich schwierig mich dafür zu begeistern, wenn die Hälfte der Seite nicht geht. Begründung wäre der alte UM Tarif, evtl könnte mit einem neuen Tarif Dual Stack angewandt werden?
Manchmal scheint laut Forum hier auch eine feste IPv4 Adresse zu helfen???
Bitte um Rat, der Support am Telefon hat mir nun so gar nicht geholfen
Vielen Dank
am 20.09.2023 09:05
Hallo @CrazyIvan2k23
eine feste IP-Adresse gibt es bei Privatkundenverträgen nicht. Ich vermute mal, das eine native, öffentliche IPv4-Adresse gemeint ist. Diese gibt es bei Dual Stack. Nur leider kann Dual Stack bei den meisten alten Verträgen nicht gebucht werden, bzw. müssen Voraussetzungen dafür erfüllt werden. Melde Dich gerne über einen der anderen Kanäle. (z.B über Facebook / Twitter per direct message) damit die Kolleg:innen die Möglichkeiten prüfen können.
Viele Grüße
Denny
am 24.09.2023 18:27
am 24.09.2023 19:32
@CrazyIvan2k23 schrieb:
- Hi eine Woche war nun alles gut ! Seit heute lädt nix mehr mit ipv4 . Angeblich bin ich vor einer Woche auf Dual Stack umgestellt worden . Kann das sein dass das revidiert wurde ?
Ja, weil die Umstellung auf DualStack nur auf Kulanz erfolgt (sofern sie überhaupt erfolgte) und damit auch jederzeit und ohne Vorwarnung wieder entfernt werden kann.
Der Vertrag läuft nunmal auf DS-Lite - was auch genau so in den AGB steht...
Kannst dich gerne bei den Anbietern selbst beschweren, dass die ein 25 Jahre altes Protokoll noch immer meinen, ignorieren zu können.
@CrazyIvan2k23 schrieb:
- Gibt es hier nun sonder Kündigungsrechte????
Nein, weil VF nichts dafür kann, wenn die Anbieter kein IPv6 anbieten.
am 24.09.2023 19:51
Vielen Dank für die Antwort ! Aber warum lief dann bis vor 2 Monaten , als ich noch die Connect Box von UM hatte , alles problemlos? Ist das ein Problem mit dem Um Vertrag oder mit der Box ? Ist ja anscheinend Server seitig geregelt mit Dual Stack ? Scheint ja dass man damit doch neue Verträge erzwingen will .
am 24.09.2023 19:52
Die Regelung mit DS-Lite existiert schon seit mind. 8(!) Jahren -- bei ex-UM sogar schon länger...
Du wirst also auch mit der Connect Box lediglich DS-Lite gehabt haben...
am 24.09.2023 20:03
Ok also am Ende doch Zeit für einen Techniker vor Ort oder ggf Tausch der Vodafone Station ? Dann sorry dass ich mich so auf IPv4s versteift habe
am 24.09.2023 20:21
Hi,
prüfe bitte ersteinmal, ob dein Vertrag überhaupt mit DS-Lite läuft. Dazu die Routeroberfläche öffnen und prüfen, ob dir dort ein AFTR Gateway angezeigt wird:
Grüße