
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.07.2022 07:53
Hallo,
macht ein Upgrade auf die Fritzbox 6690 Kabel bei einer 250'er-Leitung Sinn ? Sind im Vergleich zur Fritzbox 6490 Kabel Verbesserungen beim WLAN- und/oder DLAN-Durchsatz zu erwarten ?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.07.2022 09:02
Hallo @Legner55
WLAN ist immer so eine Sache für sich, da gibt es einfach zu viel Faktoren die Störungen verursachen können.
Die Anzahl der WLAN Netze in einem Mehrfamilienhaus. Die Anzahl der Geräte die mit dem WLAN verbunden sind etc. etc.
Beim DLAN ist zu bedenken das jede Verbindung, Steckdose - Verteilerdose - Sicherungskasten - FI-Schalter - verschiedene Phasen, Auswirkungen auf die Geschwindigkeit haben können.
Ich habe auch eine 6690 (vorher 6590) im Einsatz ... und über die FritzPowerline bekomme ich bei einer 1000er Leitung nur knapp 96 Mbit/s Durchsatz ... 😞 ... mehr als mager ... aber da kann die Fritzbox, egal wie gut sie ist leider nichts dran ändern.
Gruß
Dieter
Grüße an das Community-Universum
Ein Klick auf "Gefällt mir" tut nicht weh
MCT | MCSA | MCSE | MCITP | MCP | MCTS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.07.2022 08:08
Hallo @Legner55
rein Technisch gesehen ist die 6490 für eine 250er Leitung völlig ausreichend, mehr Downloadperformance wird die 6690 auch nicht bringen.
Aber es gibt natürlich einige Vorteile die die 6690 ohne Zweifel gegenüber dem älteren Modell hat
Besseres WLAN -> Unterstützung des neuen WiFi 6 Standards, die Internetverbindung wird dadurch bei der 250er Leitung zwar nicht schneller aber die interne Datenübertragung zwischen den einzelnen Geräten im privaten Netzwerk bekommt dadurch einen "kleinen" Boost.
USB -> Die 6690 hat USB 3.0 ports
LAN -> 1 * 2,5 Gbit und 3 * 1 Gbit
Wenn du aber nur "surfen" möchtest wirst du keinen großen Unterschied feststellen. 250 Mbit/s schafft auch die 6490 im WLAN ... 🙂
Gruß
Dieter
P.s.
solltest du aber mal mit dem Gedanken spielen ein Upgrade auf eine 1000er Leitung zu machen kann ich die 6690 nur empfehlen 😉
Grüße an das Community-Universum
Ein Klick auf "Gefällt mir" tut nicht weh
MCT | MCSA | MCSE | MCITP | MCP | MCTS

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.07.2022 08:54
"250 Mbit/s schafft auch die 6490 im WLAN ... "
Leider sind wir hiervon sowohl beim WLAN- als auch DLAN-Empfang weit entfernt.....Ansonsten herzlichen Dank für den sehr informativen Beitrag !
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.07.2022 09:02
Hallo @Legner55
WLAN ist immer so eine Sache für sich, da gibt es einfach zu viel Faktoren die Störungen verursachen können.
Die Anzahl der WLAN Netze in einem Mehrfamilienhaus. Die Anzahl der Geräte die mit dem WLAN verbunden sind etc. etc.
Beim DLAN ist zu bedenken das jede Verbindung, Steckdose - Verteilerdose - Sicherungskasten - FI-Schalter - verschiedene Phasen, Auswirkungen auf die Geschwindigkeit haben können.
Ich habe auch eine 6690 (vorher 6590) im Einsatz ... und über die FritzPowerline bekomme ich bei einer 1000er Leitung nur knapp 96 Mbit/s Durchsatz ... 😞 ... mehr als mager ... aber da kann die Fritzbox, egal wie gut sie ist leider nichts dran ändern.
Gruß
Dieter
Grüße an das Community-Universum
Ein Klick auf "Gefällt mir" tut nicht weh
MCT | MCSA | MCSE | MCITP | MCP | MCTS

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.07.2022 09:14
Herzlichen Dank für die Ergänzung ! Beim DLAN-Empfang erreiche ich immerhin maximal die Hälfte meiner 250'er-Leitung., kann also anscheinend damit durchaus zufrieden sein. WLAN reicht für meine Zwecke eigentlich auch aus. Also für mich weiterhin kein Router-Upgrade erforderlich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.07.2022 09:35
@Legner55 schrieb:
Beim DLAN-Empfang erreiche ich immerhin maximal die Hälfte meiner 250'er-Leitung., kann also anscheinend damit durchaus zufrieden sein.
Du Glücklicher ... 😄
Hast du noch weitere Fragen oder kann der Thread geschlossen werden ?
Gruß
Dieter
Grüße an das Community-Universum
Ein Klick auf "Gefällt mir" tut nicht weh
MCT | MCSA | MCSE | MCITP | MCP | MCTS

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.07.2022 13:09
Kann gern geschlossen werden. Vielen Dank !
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.07.2022 13:22
Dann kommt hier jetzt ein Schloß dran.
Wenn du mal wieder eine Frage hast öffne einfach einen neuen Thread.
Grüße an das Community-Universum
Ein Klick auf "Gefällt mir" tut nicht weh
MCT | MCSA | MCSE | MCITP | MCP | MCTS
