Geräte

Siehe neueste
FritzBox 6591 Cable - Update auf Version 7.50 ?
Kurtler
SuperUser

@Dome_97 

 

Da wirst du hier keines bekommen, weil es hier im Forum keinen Support mehr gibt.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!
Mehr anzeigen
Atemi
Daten-Fan

@Kurtler  schrieb:

Du zahlst nicht extra für die Fritzbox, sondern für die Option Home Box.

 

Diese beinhaltet 2 Telefonleitungen und mehr als 3 Rufnummern und das gibt es halt nur in Verbindung mit einer Fritzbox.

 

Wenn du das nicht benötigst, kannst du ja auch den Standardrouter nehmen und dahinter eine eigene Fritzbox betreiben. Da kannst du immer selbst die Updates installieren.

 

Gruß Kurt


Natürlich zahle Ich extra für die Fritz Box... Wird auch auf der Rechnung als Mietgerät aufgelistet... und dann über ein halbes Jahr warten finde ich schon bissl unverschämt...

(1)
Mehr anzeigen
mickschen
Daten-Fan

Moin.

 

Ja ich brauchte eine andere Router weil ich Dual Stack hatte und einen Router wo man Port forwarding nicht betreiben konnte. (Quasi wie die Vodafonbox und dem standard giga Vertrag Smiley (zwinkernd) Da kam dann damals noch Unitymedia zu hilfe und bot mir ein anderes Paket an. Also eine öffentliche ipv4, ein Router mit dem man dann auch die Option für Port forwarding hat und 3 Telefonummern. Das ist immer das Paket wovon ihr gesprochen habt und eigtl ist das eine Masche. Aber dass ich regelmäßig eine neue Fritzbox bekomme und mich eigtl um nichts kümmern muss, ist mir das dann wert, allerdings muss ich auch sagen, dass port forwarding kein Service ist, sondern eine legitime oltion die jedem zusteht. Von daher ist das eigtl auch eine Unverschämtheit!

 

 

Aber zum Update. Eigtl war da nie was dabei weswegen ich unbedingt so schnell wie möglich das neueste Uodate haben möchte. Jetzt ist es so: 

Ich bin Android User und mutze den VPN der Fritzbox als private Cloud mit einem NAS dahinter. Aktuell muss ich auf Drittanbieter Software gehen weil Android das IPsec Protokol rausgeschmissen hat und voll auf Wireguard setzt. Das ist auch gut so. Allerdings ist das FritzOS 7,29 damit nicht konfigurierbar und am Android gibt es Werkseitig keine Option mehr das alte ipsec zu benutzen. Also warte ich seit einem halben jahr auch auf dieses Feature. 

 

Das suckt.

Mehr anzeigen
FatihKayan
Daten-Fan

@mickschen  schrieb:

Moin.

........

Aber zum Update. Eigtl war da nie was dabei weswegen ich unbedingt so schnell wie möglich das neueste Uodate haben möchte. Jetzt ist es so: 

Ich bin Android User und mutze den VPN der Fritzbox als private Cloud mit einem NAS dahinter. Aktuell muss ich auf Drittanbieter Software gehen weil Android das IPsec Protokol rausgeschmissen hat und voll auf Wireguard setzt. Das ist auch gut so. Allerdings ist das FritzOS 7,29 damit nicht konfigurierbar und am Android gibt es Werkseitig keine Option mehr das alte ipsec zu benutzen. Also warte ich seit einem halben jahr auch auf dieses Feature. 

 

Das suckt.


Genau das ist auch mein Problem. Hier gibt es wohl kein Support mehr, aber auch die meisten vom Kundenservice haben keine Ahnung, wann das Update kommt.

Welche Drittanbieter Software benutzt du um das Problem zu umgehen?

Mehr anzeigen
PrinzZwerg
Smart-Analyzer

Ich habe das Ganze über einen Raspberry Pi inklusive PiVPN und Wireguard gelöst, dafür gibt es online auch unzählige Anleitungen. Problem aktuell ist, dass neue 4er Raspis ganz schön teuer sind, musst halt bei ebay oder Kleinanzeigen nach nem 2er oder 3er schauen, wenn Du keinen daheim hast. 

Mehr anzeigen
Herbert2_ac4632
Digitalisierer

Ich habe dasselbe Problem, seitdem ich ein neues Smartphone mit Andriod 13 habe gibt es keinen direkten Zugriff auf meine Hausautomation mehr.

Es ist eigentlich unverständlich das man auf ein Update solange warten muss.

 

Mehr anzeigen