Geräte

Siehe neueste
Extram langsamer WLAN Upload mit Vodafone Station
Gehe zu Lösung
R4mona
Moderator:in

Hey MT-MT,
 

sei bitte so lieb und kürze Deine Rechnungen nicht von Dir aus. Dadurch entsteht ein Mehraufwand für Mahnung bzw. Mahnkosten. Das wollen wir definitiv nicht.

Schick uns bitte eine PN mit den folgenden Daten: Kundennummer, Name, Adresse, Geburtsdatum, Bundesland und aktuelle Handynummer.

Meld Dich anschließend bitte wieder hier sobald die Nachricht raus ist. Dann schauen wir gern gemeinsam, wie wir Dir für die Probleme entgegen kommen können.

Liebe Grüße
R4mona

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
MT-MT
Netzwerkforscher

Hallo @R4mona 
ich hatte euch vor ein paar Tagen eine PM geschickt, allerdings hier noch nicht Bescheid gegeben. Das hole ich hiermit nach.

 

 

Mehr anzeigen
R4mona
Moderator:in

Hi MT-MT,

lieben Dank fürs Bescheid geben.

Ich habe Dir am 09.12.2021 auf Deine PN geantwortet. Smiley (fröhlich)

Liebe Grüße
R4mona

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
MT-MT
Netzwerkforscher

Hallo Vodafone-Team,

 

aktuell werden die Probleme größer anstatt kleiner. Ich weiß, dass der erforderliche Node-Split für Februar angekündigt war. Allerdings ist nun seit 2 oder 3 Wochen neben den bekannten Problemen im Upload auch immer häufiger der Download massiv beeinträchtigt. Euer Speedtest zeigt zwar immer fabelhafte Werte von 225 Mbit/s zum Router an, an meinem Rechner kommt aber nur ein Bruchteil davon an. Und das auch bei Messungen mit LAN-Kabel direkt am Router. Beeinträchtigungen an meiner Hardware kann ich ausschließen, da ich mit dem selben Laptop im Büro problemlos Messungen von deutlich über 200 Mbit/s machen kann. Also entweder ist am Router etwas faul oder euer Speedtest mogelt.

Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die Verfügbarkeit jetzt auch im Download tagasüber massiv beeinträchtig und stellenweise gar nicht mehr gegeben ist. Siehe auch Speedtest vom 27.01.2022. Die aktuelle Messung liegt bei 30Mbit/s Download und 1Mbit/s Upload. Heute Mittag war es nicht mal die Hälfte davon.
Speedtest-IDs:
31.01.2022: nntrgwwfymqp

31.01.2022: fw29wkzbmzzd

27.01.2022: 4s4fgxxzb3bv

Könnt ihr mit bitte verlässlich sagen, bis wann diese Probleme behoben sein werden und mir wieder die vertraglich zugesicherte Bandbreite im Download und im Upload zur Verfügung steht? Ich benötige auch keine weitere Gutschrift oder ähnliches sondern bloß einen stabil funktionierenden Internetanschluss.

Gruß
MT-MT

Mehr anzeigen
Chr1ssy
Moderator:in

Hi MT-MT,

 

ich habe leider schlechte Neuigkeiten.

 

Der Nodesplit wurde von Februar auf den 04.08.2022 verschoben. Warum der Termin geändert wurde, kann ich leider nicht einsehen.

 

Die Probleme werden durch den Nodesplit gelöst.

 

Viele Grüße

Chr1ssy

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
MT-MT
Netzwerkforscher

Warum überrascht mich das nicht...

Werde wohl demnächst einen Telekom-Anschluss beantragen. Dann ist dieses Kapitel hier für mich beendet.

Mehr anzeigen
R4mona
Moderator:in

Hey MT-MT,

wir verstehen Deinen Unmut sehr gut.

Für die Durchführung des Node Splits benötigen wir eine gute Planung und viele Genehmigungen. Außerdem sind wir dabei von den Gegebenheiten vor Ort abhängig. Daher geht das ganze leider nicht so schnell voran wie wir es uns wünschen.

Viele Grüße
R4mona

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
MT-MT
Netzwerkforscher

Hallo,

 

der August ist inzwischen durch. Ist der Node-Split erfolgt?

Mehr anzeigen
Moni_GK
Moderator:in

Hallo MT-MT,

 

um Dir diese Frage zu beantworten, muss ich ihn die Kundendaten schauen. Das ist ist aber nicht mehr möglich. Wir können seit dem 15.08 keine PN mehr anfordern.

 

Bitte wende Dich daher an unser beiden anderen Kanäle Facebook oder Twitter.

 

Grüße Moni

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
MT-MT
Netzwerkforscher

Letztes Update zu dem Problem hier: Nach inzwischen fast 2 Jahren mit den genannten Problemen bei Vodafone habe ich nun auf Glasfaser bei der Telekom umgestellt. Bislang zufrieden. Vodafon hatte allerdings bis zuletzt immer wieder Ausfälle und Störungen, was ziemlich frustrierend war. Inzwischen sind alle Verträge bei Vodafone gekündigt.

Mehr anzeigen