Frage
Antwort
Lösung
am 22.03.2022 18:57
Hallo zusammen,
ich möchte UnitymediaKunde werden.
leider habe ich hier im Forum keine aktuellen / verlässlichen Informationen für 2022 bzgl. dem Bridgemode ausfindig machen können.
Bei einem Kollegen (gleicher Ortsteil) habe ich in die VodafoneStation geschaut und keine Option gefunden.
Muss hierzu ein spezieller Tarif/Option gebucht werden? laut Bestellhotline nein - laut Technikhotline mal ja (DualStack bzw. Upload Option bei nicht Gigabit Tarif) / mal nein geht nicht (nur mit Fritzbox von VF)
Bitte kann einer der Mods mir die Frage beantworten bzw. die Community assistieren.
Falls mehr Informationen benötigt werden gerne Fragen.
vG und Danke!
Tobi
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 04.04.2022 11:57
Nein. Nach der Freischaltung der Power Upload Option musst du bei der Hotline anrufen und Dual Stack schalten lassen.
Gruß Kurt
am 04.04.2022 16:59
@Kurtler schrieb:Nein. Nach der Freischaltung der Power Upload Option musst du bei der Hotline anrufen und Dual Stack schalten lassen.
Gruß Kurt
Okay Danke, bedeutet aber grundsätzlich sobald PowerUpload im Vertragsabschluss dabei ist bin ich safe was BridgeMode bzw. dann auch DualStack bedeutet und kostet dann auch keinen Aufpreis?
evtl. kannst du mir hier in meiner Diskussion weiterhelfen - ich habe im Forum gesehen, dass du bereits mehrfach Fragen für diese Konstellation beantwortet hast.
Offene Fragen sind meinerseits noch bzgl.
- DHCP Konfiguration pfsense
- Einschränkungen im VF Netz bzgl. Portfordwarding oder dergleichen?
was hat es mit der Aussage eines Users in einer anderen Diskussion auf sich?
...ich mochte eine Bridge mode einschalten, aber ich kann nicht weil Homespot eingeschaltet ist, und ich muss warten 7 tage bis diese homespot deaktiviert ist!
Es ist moglich etwas schneller machen?? So wie so ich nutze nicht homespot....
VG
am 04.04.2022 18:30
Gruß Robert
am 04.04.2022 19:35
@RobertP schrieb:
- WAN Konfig pfSense per DHCP bzw DHCP6
- Im BM gibt es keine Einschränkungen, der BM "verwandelt" die VF Station sozusagen in ein Modem, Portfreigeben. Weiterleitungen und alles weitere stellst du auf deiner pfSense ein
- Am besten bei der Bestellung gelich angeben, dass die Homespot Option nicht gebucht werden soll
Gruß Robert
was genau meinst du mit BM?
okay mit bei der Bestellung angeben macht Sinn.
kann ich das auch bei der Bestellung angeben wen ich z.b. über check24 buche?
bzw. kann ich da auch gleich mitgeben dass DualStack bzw. BridgeMode aktiviert werden soll?
passt das soweit was hier soweit angegeben ist bzgl. Konfiguration an der pfsense?
https://www.unitymediaforum.de/threads/40315/#:~:text=DHCPv6%20Prefix%20Delegation%20size%3A%2059
ein VLAN Tag muss ich nicht mitgeben oder?
vG und Danke
05.04.2022 11:08 - bearbeitet 05.04.2022 11:12
@Tomatoinaction schrieb:
@RobertPwas genau meinst du mit BM?
BM = Bridge Mode
@Tomatoinaction schrieb:kann ich das auch bei der Bestellung angeben wen ich z.b. über check24 buche?
bzw. kann ich da auch gleich mitgeben dass DualStack bzw. BridgeMode aktiviert werden soll?
ich denke nein
und den BM musst du selbst in den Einstellungen der Vodafone Station aktivieren, was aber erst funktioniert nachdem man dir Dual Stack geschaltet hat
einen VLAN Tag musst du nicht angeben
am 05.04.2022 11:28
Jetzt nochmal zur Konfiguration an der pfsense?
siehe https://www.unitymediaforum.de/threads/40315/#:~:text=DHCPv6%20Prefix%20Delegation%20size%3A%2059
IPv4 DHCP
IPv6 DHCP6
keine MAC
MTU/MSS nicht gesetzt
Speed/Duplex: Default
Reject leases from 192.168.100.1
DHCP6 Client Configuration
DHCPv6 Prefix Delegation size: 56 - da ich ja in BW bin
Send IPv6 prefix hint: aktiv
Vg
Tobias
am 10.04.2022 18:36
Guten Abend,
hab ich euch jetzt verscheucht
Oder habt ihr keine Antwort auf die Frage?
@Tomatoinaction schrieb:Jetzt nochmal zur Konfiguration an der pfsense?
siehe https://www.unitymediaforum.de/threads/40315/#:~:text=DHCPv6%20Prefix%20Delegation%20size%3A%2059
IPv4 DHCP
IPv6 DHCP6
keine MAC
MTU/MSS nicht gesetzt
Speed/Duplex: Default
Reject leases from 192.168.100.1
DHCP6 Client Configuration
DHCPv6 Prefix Delegation size: 56 - da ich ja in BW bin
Send IPv6 prefix hint: aktiv
Ich muss doch zumindest wissen welcher Prefix? Oder kann ich DHCPv6 auch weglassen? Will ich eig sowieso nicht nutzen...
vg
Tobias
am 10.04.2022 19:35
Hi,
Vodafone hat etwas an Ihren DHCPv6 Servern geändert, sodass derzeit kein IPv6 Präfix mit verschiedenen Unix/Linux Distros möglich ist. Du musst dies entweder selbst fixen oder warten, bis der Fix in die jeweilige Distro eingearbeitet wurde, siehe hier: https://www.unitymediaforum.de/threads/40713/post-494035
Grüße
am 10.04.2022 20:44
am 14.04.2022 19:51