1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Android-Apps funktionieren im Wlan über Kabel-Internet nicht
Tobschi
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo, ich bin seit einigen Wochen neuer Kunde von Vodafone (Tarif: Red Internet & Phone 100 Cable). Leider ist das Wlan zur Nutzung übers Smartphone nahezu unbrauchbar - es funktionieren so gut wie alle Apps auf meinem Android-Smartphone nicht. Mein Mitbewohner hat dasselbe Problem. Mein Router: Vodafone cga6444vf

7 Antworten 7
RobertP
Giga-Genie
Giga-Genie

was kommt hiebei raus?

https://ipv6-test.com/

 

Wenn ich über mein Smartphone das mache:

 

IPv6 Not Supported

 

Fallback: No

 

DNS4 + IP6: Unreachable

DNS6 + IP4: Reachable

DNS6 + IP6: Unreachable

und da könnte eventuell auch das Problem liegen..

 

der DHCPv6 Server der Vodafone Station hat anscheinend Probleme mit Androidgeräten

andere User haben berichtet, dass es dieses Problem mit iOS Geräten nicht geben soll

 

es gibt dazu auch schon unzählige Tickets aber Vodafone hat bis jetzt noch keine Lösung präsentiert  😞

Hm okay - blöd 😄 Aber danke für die Antwort!

du kann ja zum Vergleich den IPv6 Test auch mal auf deinem PC machen

Das habe ich gemacht. Da steht bei IPv6 "supported".

 

Tatsächlich hat sich das Problem aber inzwischen gelöst. Heute rief mich ein Vodafone-Techniker an und er sagte mir, dass es prinzipiell wohl an den Android-Systemen liege, dass da manche Telefone IPv6 nicht unterstützten und man das in den Smartphone-Einstellungen ändern müsste. Er gab mir aber dann noch den Tipp, dass unser WLan über 2,4 GH laufe und ob es vielleicht sinnvoll wäre, es mal über 5 GH zu probieren. Und was soll ich sagen: Ich bin jetzt mit dem Smartphone über das 5 GH Netz drin und alle Apps laufen so, wie sie sollten! 🙂 Ne Erklärung dazu hab ich zwar nicht, aber hauptsache, es funktioniert 😄

 

Wenn ich jetzt mit dem Smartphone den IPv6-Test mache, kommt auch nicht mehr die Meldung "not supported" bzw. "unreachable".

 

Also für alle, die hier mitlesen und dasselbe Problem haben: Vielleicht ist das die Lösung für euch https://www.youtube.com/watch?v=V2A0Uh_NV8A&ab_channel=VodafoneDeutschland

 

Viel Erfolg!

 

Tja, zu früh gefreut. Heute morgen dann auch im 5 GH-Wlan plötzlich dasselbe Problem. IPv6 plötzlich wieder "not supported". Menno