Frage
Antwort
Lösung
am 10.06.2025 12:40
Hallo und guten Tag!
Ich bin DSL Privatkunde und habe eine öffentliche IPv6 mit DS-lite.
Mit meiner Netzwerkhardware (TP-Link Omada) funktioniert DS-lite nicht, außer ich hänge es hinter die FritzBox.
Dort wiederum funktioniert meine VPN nicht.
Meinn Lösungsansatz:
DSL-Business Vertrag statt Privatkunde mit statischer IP (nur Internet, keine FritzBox weil Draytek vigor 167 + TP-Link Router)
Leider ist (für mich) aus den Informationen im Netz nicht erkennbar, was ich dann bekomme.
welche Art IP-Adresse bekomme ich im "normalen" Businessvertrag
welche Art IP-Adresse bekomme ich im Businessvertrag mit statischer IP
Fakt ist, ich benötige IPv6 um an VPN Verbindungen hinter Starlink Verbindungen zu gelangen, und muss gleichzeitig, von extern über IPv4 erreichbar sein.
Die Hotline, inklusive dem Sprachgeführten Menü, treibt mich in den Wahnsinn (von dem strunz dummen TOBY mal ganz abgesehen). Freundliche Mitarbeiter ja, was das Fachwissen angeht, leider wenig Licht und sehr viel Schatten. Selbst der Mitarbeiter der Business Hotline, mit dem ich die o.a. Fragen klären wollte, hat mich nur 10min mit Vertragsänderungszeug zugetextet, ohne mich nur einmal zu fragen was überhaupt mein Anliegen ist. Zusätzlich hat er mir auch noch erzählt, statische IPs gibt es auch bei Privatkundenverträgen, nur um mich dann 10min in die Warteschleife zu schicken, bis das Telefonat abgebrochen ist.
Und für die Vodafone Mitarbeiter die hier mitlesen...
Wenn ich merke, das Eure Hotline Mitarbeiter nebenbei im Internet oder in Euren Wissensdatenbanken suchen müssen, weil sie keine Ahnung haben von dem was ich sie gerade frage, dann kann ich nur sagen, bevor ich mir die Hotline antue, habe ich schon mindestens zwei Tage recherchiert.
Es fände es ein Zeichen von Kompetenz, wenn Mitarbeiter merken, dass sie mir nicht helfen können (oder nicht verstehen was mein Problem ist), dass sie mich dann wenigstens an die richtige Stelle verweisen. Niemand kann alles wissen!
Ich bin mittlerweile so weit, dass ich überlege zu einem anderen Provider zu wechseln,
weil schlimmer kann es dort auch nicht sein.
Grüße, Andreas