Frage
Antwort
Lösung
am 30.05.2025 12:12
Hey liebe Community,
ich hoffe, dass das hier der richtige Platz ist und mir jemand weiterhelfen kann. Der Bot der Support Hotline wimmelt mich jedes Mal zur CallYa-Hotline ab und legt auf, sobald er meine Handynummer will - obwohl's um DSL geht.
Nämlich habe ich vor ca. einem Monat einen DSL-Vertrag bei Vodafone (via Check24, falls relevant) abgeschlossen und recht fix eine SMS bekommen, dass die Telekom nun die Leitungsfreischaltung übernimmt und sich innerhalb weniger Tage meldet. Seither Funkstille. Der Vodafone-Support ist, wie schon gesagt, im Loop gefangen. Einzig der Check24-Support konnte mir bisher mitteilen, dass die Adresse und Lage der Wohnung im System der Telekom nicht existieren - obwohl laut Hausverwaltung alles funktioniert und der Vormieter Internet hatte. Deswegen wurde mir geraten, mich direkt an die Telekom zu wenden - da ist der Support allerdings ähnlich erreichbar und das Community-HUB schickt mich nun wieder zu Vodafone.
Hat jemand hier (ggf. aus eigener Erfahrung) Tipps oder vllt. eine funktionierende Support-Nummer, an welche ich mich wenden kann?
Ich wäre wirklich extrem dankbar, da ich mich nur noch im Kreis drehe, aber (auch aus beruflichen Gründen) langsam DSL zuhause brauche.
MfG und vielen Dank schon mal.
am 30.05.2025 12:27
Hier findest du alle offiziellen Kontaktstellen!
am 30.05.2025 13:34
Davon abgesehen: Wenn die Leitung bzw. die Adresse so im System der Telekom nicht existiert, hast du ein Problem...
Dann müsste erst einmal eine Leitungsermittlung durchgeführt werden -- da würde natürlich die Leitungskennung des Vormieters extrem weiterhelfen.
Mir ist selbst ein Fall bekannt, wo die Leitungsadresse abweichend von der Postadresse ist -- weil die Leitung über das Seitenhaus geschalten ist, während der Eingang über den Haupteingang (mit komplett anderer Straßenbezeichnung) führt.