Frage
Antwort
Lösung
am 21.06.2025 13:29
Hello Community,
seit dem 24.5. funktioniert unser Internet nur sehr eingeschränkt, obwohl unterschiedliche Speedtests (z.B. speedtest.net) oder auch der Breitbandtest der Bundesnetzagentur (https://www.breitbandmessung.de/) uns meistens volle Leistung anzeigen. Die Probleme tauchen auf unterschiedlichen Geräten (Smartphone, Tablet, Laptop, Fernseher, Konsole) auf, sowohl auf mit WLAN als auch bei LAN-angeschlossenen Geräten und auch unabhängig vom Raum (direkt im Raum wo der Router steht sowie auch in anderen Räumen).
Die Verbindungsprobleme äußern sich in nicht ladenden Seiten, nicht oder nur sehr langsam ladenden Streams (z.B. Netflix, hier bricht der Stream regelmäßig ab), einer unglaublich niedrigen Download-Rate (weit unter <1MB) usw. Videokonferenzen sind mittlerweile kaum möglich, weil die Verbindung nicht hält. Besonders nervig ist dies auch bei Online-Shopping oder E-Mail-Diensten, weil wir nicht mal zum Checkout kommen bzw. die geschriebenen E-Mails verschwinden (Timeout).
Wir leben in einem 2 Personen Haushalt, davon arbeitet eine Person überwiegend, die andere Person nur sporadisch im Homeoffice (was aber mittlerweile kaum noch möglich ist). Andere Bewohner des Hauses, die ebenfalls einen Vodafone-Vertrag haben, haben nach eigener Aussage keine solchen Problem. Die genannten Probleme nehmen wir erst seit dem o.g. Datum wahr. Wir haben an jenem Tag und auch davor jedoch nichts verändert.
Mittlerweile nutzen wir unsere mobilen Daten unserer Smartphones (nicht bei Vodafone) für essentielle arbeitsbezogene Aufgaben, weil wir sonst kaum von Zuhause aus arbeiten können.
In einem anderen Forum wurde quasi derselbe Fall berichtet, allerdings ist jener Thread als gelöst markiert, ohne dass es einen nachvollziehbaren Lösungsweg gibt: https://forum.vodafone.de/t5/St%C3%B6rungen-im-Kabel-Netz/Internet-geht-nicht-obwohl-speedtest-volle...
Gibt es Erfahrungen hierzu, wie solche Probleme gelöst wurden?
Hier noch die Antworten auf einen Online-Fragekatalog, den ich im o.g. Thread gefunden habe:
am 21.06.2025 18:52
läuft der Anschluss auf DS Lite?
am 22.06.2025 09:18
du brauchst nen Techniker der sich das mal Vorort anschaut, manche Pegel sind viel zu niedrig, sorge für Zugang überall, Keller, Wohnungen, Hausmeister usw...
am 22.06.2025 20:54
Tatsächlich ja: "FRITZ!Box verwendet einen DS-Lite-Tunnel" (Internet, IPv4)
Ich nehme mal an, dass das nicht so sein sollte?
am 22.06.2025 20:58
@MarkusBro91 schrieb:Ich nehme mal an, dass das nicht so sein sollte?
das kann man so nicht sagen, DS Lite ist der Standard
manchmal führt ein langsamer oder fehlerhafter AFTR Gateway aber zu Problemen mit IPv4 Zielen