Frage
Antwort
Lösung
am 25.02.2025 10:44
Hallo zusammen,
Am Donnerstag, den 20.02, rief ich bei der Hotline an (nachdem ich einige Beiträge im Forum gelesen hatte warum RDP nicht funktioniert) und es hieß, wir stellen sie um von DS-Lite auf Dual Stack, dies sollte innerhalb von 24 Stunden erledigt sein. Super dachte ich, nur leider war es nicht so, also ein paar Tage gewartet und dann heute nochmal bei der Hotline angerufen und mit einer netten Dame telefoniert. Bei mir steht wohl drin, dass die Umstellung erst am 11.03.2025 erfolgt, warum so spät konnte man mir nicht sagen, nur das sich die Umstellung nach hinten verschiebt, wenn sie diese bearbeitet. Da ich dies für Homeoffice (RDP) benötige hätte ich mich sehr gefreut wenn es auch bei mir schneller geklappt hätte.
Woran liegt das , dass bei manchen die Umstellung gleich erledigt wird ?
VG
DMan
am 25.02.2025 10:52
sei froh wenn du überhaupt umgestellt wirst, vertraglich ist nur DS Lite geschuldet
und warum das so lange dauert kann dir in einem Kunden helfen Kunden Forum niemand beantworten
am 25.02.2025 11:43
@DMan2606 schrieb:
Da ich dies für Homeoffice (RDP) benötige hätte ich mich sehr gefreut wenn es auch bei mir schneller geklappt hätte.
RDP funktioniert auch via IPv6, ergo gibt's keinen Grund, DualStack zu schalten.
Mal davon abgesehen, dass mal RDP nicht über's Internet nutzen sollte, sondern nur getunnelt via VPN -- was dann auch wiederum IPv4 in IPv6 tunneln kann...
@DMan2606 schrieb:
Woran liegt das , dass bei manchen die Umstellung gleich erledigt wird ?
Die haben schlichtweg Glück gehabt, dass man sie auf DualStack umgestellt hat.
Einen Anspruch darauf hingegen hat man nicht -- und selbst wenn es kulanzweise geschaltet worden wäre, kann es auch jederzeit wieder ohne Vorankündigung von jetzt auf gleich zurückgenommen werden.
Ergo: Freunde dich mit dem über 25 Jahre alten IPv6 an - oder wechsle in einen Business-Tarif...