Frage
Antwort
Lösung
am 16.07.2019 00:44
Seit Wochen bricht hier unser Internet immer wieder ab. Ausserdem ist der download sehr langsam. Am PC meiner Tochter ist ein Wlan Stick dran..der auch funktioniert. Aber er verbindet sich nicht mit der Connect Box. Was vorher mit dem *alten Stick* aber immer möglich war.. Habe ich da irgendwas übersehen?
In der Box habe ich wlan signal 2.4 und 5 aktiviert. Mache ich nur eins von beiden an, verbindet sich der Stick aber die Verbindung ist viel zu langsam.
Irgendwie versteh ich den ganzen Kram nicht mehr. Der Support kümmert sich auch nicht wirklich. Reden immer nur von neustarts und einstellungen.
am 16.07.2019 01:36
Hallo manuLuna1108,
hast du in der Connectbox für das 2,4 und das 5 GHz Band zwei unterschiedliche Namen (SSIDs) vergeben? Wenn beide Bänder unter dem selben Namen funken, dann kann es sein, dass nur das langsame 2,4 GHz Band genommen wird.
Um welchen Stick handelt es sich denn?
Es gibt aktuell ein Problem in der Firmware der Connectbox. Bestimmte Sticks bzw. Chips können sich nicht mehr mit dem 5GHz Band verbinden.
Auf der Benutzeroberfläche der Connectbox gibt's eine Lister der "Verbundenen Geräte". Dort kannst du sehen, mit welchen maximalen Geschwindigkeit sich die Geräte mit der Connectbox verbunden haben. Dort wird auch angezeigt, mit welchen WLAN Band die Verbindung hergestellt ist.
Andreas
am 16.07.2019 02:08
Hallo
der USB Stick muss für 2,4ghz und 5ghz tauglich sein. Hinweis beachten. Und er sollte
WLan ac tauglich sein. Dann in der CB Box 2,4 und 5 ghz (auf automatisch) einstellen.
Desgleichen im USB Stick. Hier bietet AVM noch einigermaßen preisgünstige Lösungen.
Alle Sticks welche nur bis n tauglich sind kannst Du vergessen. Ist "Schrott".
gruss
josef
am 16.07.2019 02:16
Hallo josef,
danke schön für diese Kaufempfehlung, aber genau diese WLAN-ac Sticks kommen momentan nicht mit dem 5GHz Band der Connectbox zurecht.
Die Fritz!WLAN-n Sticks hingegen können sich verbinden.
Andreas
am 16.07.2019 08:16
am 16.07.2019 09:55
Muss ich also nun doch noch einen anderen Stick kaufen?
am 16.07.2019 14:26
Hallo manuLuna1108,
nein, du musst dir keinen neuen Stick kaufen. Bis die Connectbox eine neue Firmware bekommt solltest du den Stick mit dem 2,4 GHz Band verbinden.
Wenn Unitymedia die neue Firmware, in der der Fehler behoben ist, freigibt, weiß ich nicht.
Auch wenn das Problem hier in der Community ausführlich beschrieben ist und auch gut eingegrenzt ist, soll(te) jeder betroffene Kunde dieses Problem dem Kundenservice melden. Eine Frage oder Antwort hier in der Community ersetzt eine Störungsmeldung nicht.
Hallo ehrjoe,
gut, dass es einen Fritz!WLAN-ac Stick gibt, der nicht betroffen ist. Da die Antwort von josef einfach nur auf die AC-Stick hingewiesen hat, war mir das zu allgemein und die schnellen Fritz!WLAN-Sticks haben genau das Problem.
Andreas
am 16.07.2019 15:04
Störungsmeldung habe ich die Tage schon gemacht
am 16.07.2019 19:16
Hallo
also ich habe den 430 selber in Gebrauch. Und er kann sehr wohl 5ghz. Einfach einstellen
und dann mal im PC die WLan Einstellung prüfen.(auch in Verbindung mit der CB Box)
Kleiner Hinweis: Ich poste in solchen Threads nur das was ich selber getestet habe.
Theorien/Vermutungen sind nicht mein Fall.
z.Zt. teste ich den Repeater von AVM. Auch der schafft das locker. Des weiteren werde
ich diesen (aus gegebenen Anlass) mal als Lan Brücke einsetzen. Schaun wir mal.
gruss
josef
PS ich gehe davon aus das ein Heimnetz eingerichtet ist. Bei einem öffentl. Netzwerk
kann/muss es aber nicht funktionieren. Und viele Nutzer basteln an Ihren Netzwerken
herum. Einfach diese von Windows einrichten lassen.