abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Internet zu langsam
Sascha001
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo Leute.

Habe ein Problem mit meinem Kabelanschluß.

Seit Ende letzten Jahres kommt die gebuchte Leistung von 1 Gbit/s nicht an.

Als Modem wird eine Leihfritzbox 6591 genutzt. Es wurde auch schon eine Stöhrung gemeldet und ein Techniker war auch schon vor Ort um den Verstärker neu einzupegeln. Die Werte des Modems sind gut.

Was der Techniker vor Ort halt meinte war "Er könne mit seinem Meßgerät keine Gigabit Leitung messen. Da müßte am nächsten Tag nochmal jemand kommen und messen."

Das Ticket wurde dann am nächsten Tag geschlossen. Auf Nachfrage wurde mir dann gesagt "Die Werte seien gut und ich sollte vielleicht morgen nochmal eine Störung melden."

Die Probleme bestehen aber weiterhin.

Laut Speedtest auf verschiedenen Seiten kommen maximal 500 Mbit/s an (Per Lan Kabel an Lan 1 ). Upload ist mit 50 Mbit/s in Ordnung.

Ping schwankt sehr stark. Je nach Uhrzeit.

Eine Serie in 4K oder sonstigem zu schauen ist fast unmöglich da die Verbindung stark schwankt. Egal ob Netflix oder Amazon.

Kann sich das bitte mal jemand anschauen?

Vielen Dank

 

20 Antworten 20

Ich kann das gerne testen.

Aber ich denke da es ja, wie oben bereits beschrieben auch im Stream von Netflix, Amazon und auf der PS4 (alle Geräte per LAN Kabel angeschlossen) Probleme gibt, kommt das ganze von etwas anderem.

 

Moin.

So gestern Abend gemessen 93 Download 47 Upload Ping 42.

Auch nach Neustart der Box keine besseren Werte.

Ich mach jetzt mal eine Messkampagne. Werde am Wochenende mal an allen Ports messen.

Die Übertragung per Wlan ist auch sehr schlecht. Auch in unmittelbarer Entfernung zur Box.

ERFD
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Sascha001,

 

es ist unwahrscheinlich das alle Kabel einen Defekt haben. Kannst Du denn im Netzwerk, von einem Gerät zum anderen, Daten mit einer höheren Geschwindigkeit verschieben?

 

Gruß Fred

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
Sascha001
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo Fred.

Da ich im Moment nur ein Lan fähiges Gerät verfügbar habe kann ich das nicht ohne weiteres testen.

Ich habe am Wochenende auch noch eine Störung gemeldet da Leitung wirklich unterirdisch war.

Das war am Freitag Abend. Es kam auch eine Meldung das eine Netzstörung vorliegt.

Das Tcket wurde dann am Samstag um 02:18 geschlossen da die Störung behoben wäre.

Am Samstag Abend habe ich dann erneut angerufen da die Leitung immer noch Probleme hat.

Ticket ist noch offen.

Die Werte von heute morgen : 263,9 Download 52,69 Upload 30 Ping

Es wäre wirklich toll wenn es da Zeitnah eine Lösung für gäbe.

ERFD
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Sascha001,

 

gibt es wirklich keine Möglichkeit die Geschwindigkeit im LAN zu Hause zu messen? Freunde, Bekannt, Verwandte? Sonst bleibt nur der Techniker.

 

Gruß Fred

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
Sascha001
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Ich denke ein Techniker Einsatz wäre hier sinnvoll. Aber wenn bitte diesmal einer der nicht direkt sagt er könne mit seinem Meßgerät keine Gigabit Leitung messen.

Ein Austausch der Fritzbox könnte man vielleicht auch versuchen?! Vielleicht hat diese ja einen Schaden.

Wie bereits erwähnt sind die Schwankungen erst seit Einsatz der neuen Fritzbox.

ERFD
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Sascha001,

 

es gibt doch bereits einen Auftrag, der durch Dich über die Hotline erteilt wurde. Derzeit liegt dieser zur Prüfung im technischen Bereich. Ich haben den Auftrag mit Informationen versorgt und in den Außendienst verschoben. Die Kollegen melden sich bei Dir um einen Termin zu vereinbaren. Kommt der Techniker mit seinem gigabitfähigem Endgerät und Messgerät, wird Dir der Einsatz in Rechnung gestellt (dem wurde bei der Auftragserstellung zugestimmt). Stelle bitte sicher das der Techniker Zugang zur Hausverteileranlage hat.

 

Gruß Fred

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
Sascha001
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo Fred.

Wie weiter oben bereits beschrieben war die Leitung am Wochenende unterirdisch. Daher das offene Ticket.

Der Techniker kommt heute Abend.

Warten wir mal ab was der Techniker meint.

ERFD
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Sascha001,

 

war sozusagen der Hinweis, dass wir kein neues Ticket benötigen und dieses verwenden können.

 

Gruß Fred

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
Sascha001
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Guten Morgen.

Techniker war gestern da und hat irgendwas geschraubt und gedreht.

Die Leitung läuft. Gemessen gestern Abend 955 Download und heute Morgen 930 Download. Upload wie immer gut.

Kann geschlossen werden.

Danke