Frage
Antwort
Lösung
am 09.04.2019 15:58
Hallo,
würde gerne mal meine Erfahrung teilen und daraus
entstandene Tipps. Ersten habe ich seit kurzen 2play 150. Da ich mit 3 bis 4
(Fire Sticks) streame und ich jedes mal große Probleme hatte das Internet
aufrecht zu halten, war ich richtig angep…. Unitymedia jedes mal angerufen und
die konnten auch nichts finden. Ein hin und her, immer auf Unitymedia geschimpft,
jetzt muss ich die aber auch mal in Schutz nehmen, und es half alles nicht.
Immer diese Verdammten Abbrüche ich war am fluchen. Nun habe ich das erste ausprobiert
und zwar habe ich jetzt erstmal alles Wlan und Lan Anschlüsse eine eigene Ip
vergeben. Wurde schon ein bisschen besser. Jetzt habe ich mir gedacht kommt
lass uns mal das Kabel von der Wand zum Router (ob Connect Box oder FritzBox
6590, so wie ich sie gekauft habe) wechseln. Also habe ich eins genommen mit Schraubgewinde.
Der Vorteil ist ersten, der Draht schaut ein bisschen raus und man kann Ihn
weiter rein Stecken und wegen dem Gewinde ist das Kabel richtig fest an der
Wand und Router. Und schon wieder eine viel bessere Verbindung bekommen. Ach ja
beim Router sollte man die 2,4 Ghz Fequenz nicht über Kanal 40 einstellen (Ab
Kanal 48 ist da auch der Wettersattelite im Einsatz und der hat vorrang) und
die 5 Ghz habe ich auf Kanal Sechs gemacht. So jetzt habe ich das Angebot mit
dem PowerUpload noch genutzt und habe jetzt 20 Gb Upload. Hätte ich nie gedacht,
aber Upload ist tierisch wichtig für streamen (glaube war wegen dem Puffer).
Jetzt streame ich mit 3 Fire Sticks und habe noch einen Repeater von AVM1750e
und ich habe seit dem nie wieder einen Abbruch gehabt. Schade ist nur das der
Kundenservice von UM diese Tricks nicht weiß. Ich glaube denen ist nicht
bewusst wie wichtig mittlerweile der Upload geworden ist.
Also:
1.
Kabel mit Schraubgewinde
2.
Feste Ip Adressen
3.
Upload (sehr wichtig)