- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.04.2019 11:18
Edit: Überschrift zum besseren Verständnis angepasst;
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.04.2019 11:30
Hallo sterni612,
das ist ganz einfach: Logge dich ins online Kundencenter ein, unter:
https://www.unitymedia.de/kundencenter/meine-produkte/tv-video/
Dort einfach bei der entsprechenden SmartCard auf den Button "SmartCard freischalten" klicken.
Vorher einen der gebuchten TV-Sender einschalten.
Nach ein paar Augenblicken sollten die Sender wieder freigeschaltet sein.
Diese Info hätte man aber auch ganz einfach finden können, indem man auf der Startseite der Community hier die Suchfunktion nutzt (Stichworte: SmartCard und Freischaltung).
Andreas
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.04.2019 11:30
Hallo sterni612,
das ist ganz einfach: Logge dich ins online Kundencenter ein, unter:
https://www.unitymedia.de/kundencenter/meine-produkte/tv-video/
Dort einfach bei der entsprechenden SmartCard auf den Button "SmartCard freischalten" klicken.
Vorher einen der gebuchten TV-Sender einschalten.
Nach ein paar Augenblicken sollten die Sender wieder freigeschaltet sein.
Diese Info hätte man aber auch ganz einfach finden können, indem man auf der Startseite der Community hier die Suchfunktion nutzt (Stichworte: SmartCard und Freischaltung).
Andreas
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.04.2019 16:30
sterni,
frag bitte Andreas,alles klar?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.05.2019 19:14
ich habe leider seit Wochen ein ähnliches Problem!
Es fing an mit einer Regionalen Störung im Raum Aachen, seither spinnt meine HDOption.
Nutze einen LGTV im Januar gekauft, Ci Modul und HDKarte bei UM bestellt eingesetzt...läuft glatte 3 Monate bis zur Störung.
Nun gabe es viele Telefonate mit UM, neues Modul habe ich auch bekommen und neue HDkarte, beides ist in meinem Kundencenter richtig hinterlegt und freigeschaltet.
Nun war dann endlich ein Techniker am WE vor Ort, aber es sei alles OK und ich müsse mein TV nachsehen lassen (fraglich Mainboard defekt)
Komisch ist zwischenzeitlich habe ich den ein oder anderen HD Sender nur nicht RTL, Pro7, VOX...ect.(RTL Gruppe). Nun habe ich ein anderes Gerät hier einen SmartTV von Telefunken, hier ist es schon komisch, das er im Sendersuchlauf gar nicht erst alle Sender findet, egal was ich zum Suchen angebe!
und leider laufen hier die Sender gar nicht! Selbes Problem wie beim LG (CI Modul wird ständit Autentifiziert, und der JugendschutzPIN Verlangt)!
Auf dem LG Gerät war es heute so das VOX HD & RTLII HD lief.. mit starker Pixelbildung im Bild und irgendwann gab es nur TON kein Bild! Habe alles als Video dokumentiert und UM erneut eingeschaltet. Jetzt soll erneut ein Techniker erscheinen.
HAT hier jemand evtl noch eine IDEE?
LG Frau K
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.05.2019 20:28
ich weiß nicht, ob es noch aktuell ist, aber es gab mal ein Problem mit einer bestimmten Frequenz und genau da waren die HD-Sender der RTL-Gruppe.
Es gibt wohl Dosen und/oder Kabel die das Signal nicht richtig übertragen.
Das erklärt dann auch die Bildfehler und die ständige Abfrage der PIN (wenn das FSK Signal fehlt, dann wird von FSK18 ausgegangen und dann wird der PIN verlangt).
Täusche also mal das Koax-Kabel u d der Techniker soll die Dose überprüfen.
Andreas
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.05.2019 20:39
Danke für die Antwort, der Techniker der am Samstag hier war hat die Dose ( die Empfangsdaten) und mein Kabel geprüft, mit seinem Endgerät, er meint da sei alles in Ordnung.
Soll ich mir also ein neues Kabel besorgen ?
Lieben Gruss
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.05.2019 20:44
Hallo FrauK,
es wäre einen Versucht wert, wenn man ein neues, gutes Koax-Kabel nutzt.
Es kommt auch drauf an, welche Frequenz getestet wird. Es ist nicht ausgeschlossen, dass optisch kein Schaden feststellbar ist, aber nur einzelne Frequenzen gestört und andere es nicht sind.
Andreas
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.05.2019 20:49
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.05.2019 21:17