Fixe IPv4 Adresse nicht mehr möglich?
Nicht anwendbar
Hallo zusammen,


ich habe folgendes Problem:


Ich habe ein Netzwerk über einen ganz normalen switch mit ein par Rechnern und diese brauchen alle fixe ips und dieser switch hängt wiederum am Router.



Das Internet funktioniert nur auf ganz wenigen seiten wenn ich die IP fix habe und ich kann auch nicht mehr auf den Router connecten. 


Beziehe ich die IP automatisch, funktioniert das internet einwandfrei, aber Funktionen/Programme meines Netzwerks nicht mehr.


Gleiches Spiel wenn ich über DHCP mit der MAC Adresse meines Rechners die IP festlege, Internet einwandfrei aber Netzwerk über switch arbeitet nicht richtig.


Bei o2 internet aus der Telfonbuchse hat das noch wunderbar funktioniert.


Was ist da los, jemand eine Idee ?


Grüsse

Mathias




1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
Andreas
SuperUser
SuperUser

Hallo mathias.wegert,


hast du die Connectbox von Unitymedia und bist Neukunde?


Wenn ja, dann hast du einen DS-Light-Anschluss. Das ist also ein IPv6-Anschluss. Deine Geräte und Netzwerkeinstellungen sollten demnach am Besten mit IPv6 arbeiten. Das ist der Fall, wenn die Connectbox die IP-Adressen verteilt.


Wenn du die IP-Adressen manuell auf den Geräten einrichtest, welche IP-Adresse gibt's du dann als Standard-Gateway und als DNS-Server an?

Bei der Connectbox sollte das in beiden Fällen standardmäßig die 192.168.0.1 sein.


Andreas

Das bringt mir nichts! Und wo ist mein Benefit? Und nein, ich bin auch kein Mitarbeiter von Vodafone

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 Antworten 4
Gelöschter User
Nicht anwendbar
Welchen Router hast du?
Die Ursache liegt wahrscheinlich darin, dass sich Router und deine statischen PCs in verschiedenen Netzen befinden.
Also z.B. hat der Router 192.168.0.1 und DHCP liefert was im Bereich 192.168.0/24
Dein alter Router (Fritzbox?) hatte 192.168.178.1 und DHCP lieferte was im Bereich 192.168.178/24. Die statischen IPs kamen auch aus diesem Bereich.

Damit das alles wieder so funktioniert, musst du "nur" die IPs des aktuellen Routers anpassen.
Wie und ob das handwerklich geht, hängt vom Router ab.
Andreas
SuperUser
SuperUser

Hallo mathias.wegert,


hast du die Connectbox von Unitymedia und bist Neukunde?


Wenn ja, dann hast du einen DS-Light-Anschluss. Das ist also ein IPv6-Anschluss. Deine Geräte und Netzwerkeinstellungen sollten demnach am Besten mit IPv6 arbeiten. Das ist der Fall, wenn die Connectbox die IP-Adressen verteilt.


Wenn du die IP-Adressen manuell auf den Geräten einrichtest, welche IP-Adresse gibt's du dann als Standard-Gateway und als DNS-Server an?

Bei der Connectbox sollte das in beiden Fällen standardmäßig die 192.168.0.1 sein.


Andreas

Das bringt mir nichts! Und wo ist mein Benefit? Und nein, ich bin auch kein Mitarbeiter von Vodafone
Nicht anwendbar
Connectbox + Neukunde: JA


Hatte alle ips 192.168.1.XXX


Standart Gateway // DNS 192.168.1.1


Jetzt habe ich alle ips auf 192.168.0.XXX und und auch 

DNS und Gateway auf 192.168.0.1


Es funktioniert, vielen danke Andreas !


Güsse

Mathias



Nicht anwendbar
@Plumper auch nochmal thx für die schnelle Antwort, glaube das war das Problem.


Grüsse

Mathias