abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Vetragsübernahme und mehrere Probleme
ChrissiW
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo zusammen,

 

ich hatte einen Mobilfunkvertrag (Privatkunde) und dieser wurde Anfang Januar von meinem Arbeitsgeber (Geschäftskunde) übernommen.

Folgende Probleme habe ich nun:

- Laut meiner letzten Abrechnung habe ich ein Guthaben, welches mit meiner nächsten Rechnung verrechnet werden soll. Da ich ja keine Rechnung mehr erhalte frage ich mich, wie jetzt weiter verfahren wird. Ich habe versucht über mein Vodafone etwas zu erreichen/ Kontakt aufzunehmen, allerdings ist der Vertrag nicht mehr mit meinem Vodafone verknüpft und ich kann nichts machen. Anrufen kann man ja auch nicrgendwo mehr und eine Emailadresse gibt es auch nicht glaube ich.

-Mein Arbeitgeber möchte den übernommenen Vertrag zum Vertragsende kündigen. Auch hier kann ich mich nicht richtig einloggen (ich habe von ihm die Zugangsdaten erhalten) um die Kündigung zu erledigen. Was mache ich da denn jetzt?

- Meine Rufnummer soll nach der Kündigung /Vertragsablauf übernommen werden, da ich in den Rahmenvertrag der Firma (anderer Mobilfunkanbieter) aufgenommen werde. Gibt es hierfür ein Formular und wenn ja wo findet man das?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen wo ich mich melden muss um irgendwas zu erreichen... Ich finde die Kontaktmöglichkeiten echt unmöglich!!!! Und im Shop wird man sowieso nur auf die Homepage verwiesen... wo ich mich nicht einloggen kann/mir der Vertrag nicht angezeigt wird... ich drehe mich im Kreis....

4 Antworten 4
ttwa2011
SuperUser
SuperUser

Hallo @ChrissiW !

 


@ChrissiW  schrieb:

Hallo zusammen,

 

ich hatte einen Mobilfunkvertrag (Privatkunde) und dieser wurde Anfang Januar von meinem Arbeitsgeber (Geschäftskunde) übernommen.

 

Dein Arbeitgeber ist also der aktuelle Vertragsnehmer.

 


@ChrissiW  schrieb:

- Laut meiner letzten Abrechnung habe ich ein Guthaben, welches mit meiner nächsten Rechnung verrechnet werden soll. Da ich ja keine Rechnung mehr erhalte frage ich mich, wie jetzt weiter verfahren wird. Ich habe versucht über mein Vodafone etwas zu erreichen/ Kontakt aufzunehmen, allerdings ist der Vertrag nicht mehr mit meinem Vodafone verknüpft und ich kann nichts machen. Anrufen kann man ja auch nicrgendwo mehr und eine Emailadresse gibt es auch nicht glaube ich.


Wenn nun der Arbeitgeber Vertragsnehmer ist und auf der Rechnung ein Guthaben entstanden ist, dass während deiner Zeit als Vertragsnehmer entstanden ist und von dem nun der Arbeitgeber profitiert, wäre es doch eigentlich naheliegend, dass du dich an den Arbeitgeber wendest um zu besprechen, ob und wie er dir intern das Guthaben weiterreicht bzw. verrechnet. Das hat nichts mit Vodafone zu tun.

 


@ChrissiW  schrieb:

-Mein Arbeitgeber möchte den übernommenen Vertrag zum Vertragsende kündigen. Auch hier kann ich mich nicht richtig einloggen (ich habe von ihm die Zugangsdaten erhalten) um die Kündigung zu erledigen. Was mache ich da denn jetzt?

- Meine Rufnummer soll nach der Kündigung /Vertragsablauf übernommen werden, da ich in den Rahmenvertrag der Firma (anderer Mobilfunkanbieter) aufgenommen werde. Gibt es hierfür ein Formular und wenn ja wo findet man das?



Der Arbeitgeber ist der Vertragsinhaber. Wieso wird die Kündigung nicht vom Arbeitgeber z.B. über das Business Team veranlasst? Alternativ könnt ihr auch mal die Mein Vodafone App (WLAN aus) über das Mobilfunknetz  starten ("Zustimmen&Einloggen"). So sind keine weitere Login Daten nötig. Unter "Mehr", "Mein Tarif","Übersicht" findest sich die Schaltfläche "Vertrag kündigen". Hier kann nach Klick und Eingabe des Kundenkennworts die Kündigung eingereicht werden. Die Rufnummer kann vor, zum Vertragsende oder bis zu 90 Tage nach Vertragsende vom neuen Anbieter portiert werden. Dies ist über den neuen Anbieter zu veranlassen. Bei Vodafone muss, wenn nötig, lediglich ein "Opt-In" über das Business Team gesetzt werden. Siehe hier. Das Business Team erreicht dein Arbeitgeber über die hier angegebenen Wege.

Hallo ttwa2011,

 

erst einmal danke für die schnelle Antwort.

Nach der Vertragsübernahme hat sich die Kundenummer geändert, das heißt auf meiner letzten Rechnung (privat) ist eine andere genannt als die von der ersten geschäftlich Abrechnung (mit der Übernahmegebühr etc.). Würde das Guthaben dann doch verrechnet werden? Ich bin davon ausgegangen, dass das aufgrund der unterschiedlichen Kundenummern nicht geht. Sollte das doch so sein würde ich entsprechend mit meinem Arbeitgeber sprechen.

 

Mein Arbeitgeber hat mich "beauftragt" zu kündigen. Ich werde sonst morgen mal das Business Team anrufen um zu kündigen und das Opt-in zu veranlassen.

Übrigens wird mir in der Vodafone App "Mein Tarif" nicht angezeigt... unter mehr wird mir nur Alles zum Netz, Shopfinder und Einstellungen& INfos angezeigt...

@ChrissiW 


@ChrissiW  schrieb:

Nach der Vertragsübernahme hat sich die Kundenummer geändert, das heißt auf meiner letzten Rechnung (privat) ist eine andere genannt als die von der ersten geschäftlich Abrechnung (mit der Übernahmegebühr etc.). Würde das Guthaben dann doch verrechnet werden? Ich bin davon ausgegangen, dass das aufgrund der unterschiedlichen Kundenummern nicht geht. Sollte das doch so sein würde ich entsprechend mit meinem Arbeitgeber sprechen.

Erscheint das Guthaben auf deiner letzten Rechnung und nicht auf der ersten Rechnung deines Arbeitgebers wurde es nicht mit der neuen Kundennummer verrechnet. Existieren auf deiner privaten Kundennummer noch weitere Verträge wird das Guthaben mit diesen verechnet. Ansonsten wird dir Restguthaben nach Vertragsende ausbezahlt.

 


@ChrissiW  schrieb:

Mein Arbeitgeber hat mich "beauftragt" zu kündigen. Ich werde sonst morgen mal das Business Team anrufen um zu kündigen und das Opt-in zu veranlassen.

Übrigens wird mir in der Vodafone App "Mein Tarif" nicht angezeigt... unter mehr wird mir nur Alles zum Netz, Shopfinder und Einstellungen& INfos angezeigt...


Was klappt den mit den Mein Vodafone Login Daten nicht, die du vom Arbeitgeber bekommen hast? 

Helferlein
Giga-Genie
Giga-Genie

Hallo @ChrissiW,

nach der Vertragsübernahme durch deinen Arbeitgeber hast du eine Abschluss Rechnung mit einem Guthaben erhalten. Melde dich einfach über WhatsApp (0172 12 172 12) und bitte um die Auszahlung des Guthabens auf dein Konto. Schreib direkt in deine Nachricht, dass du Fragen zur Auszahlung von Guthaben auf einem gekündigten Privatkunden Vertrag* mit der Rufnummer xy hast, sonst landest du in der Business Kundenbetreuung.

 

*durch die Übernahme ist "dein" Vertrag jetzt gekündigt

 

Welche Zugangsdaten hast du denn von deinem Arbeitgeber erhalten? Mir ist noch nicht ganz klar, ob dein Vertrag durch die Übernahme konsolidiert, also in einen Rahmenvertrag umgewandelt wurde, oder nur als "Geschäft/Standard" in einem Privatkunden Tarif geführt wird. Funktioniert die MeinVodafone App noch mit deiner Rufnummer, wenn du diese über die mobilen Daten startest? Dann kannst du den Vertrag über die App kündigen. Dazu brauchst du das aktuelle Kundenkennwort.

 

Grundsätzlich kannst du 123 Tage vor Ablauf deines Vertrags bei Vodafone eine Portierung zum Vertragsende beauftragen. Die Beauftragung erfolgt durch den neuen Anbieter. Vodafone bestätigt dann den Termin und am Tag der Abschaltung deines Vertrags bei Vodafone wird deine Rufnummer auf den neuen Vertrag übertragen.

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt. (Mahatma Gandhi)