abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Service = NULL
aaky
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Bisher war ich zwar mit meinem Mobilfunk-Vertrag bei Vodafone zufrieden, musste aber jetzt feststellen, dass Vodafone ein Unternehmen wie alle Telekommunikationsunternehmen ist: Kundenservice = NULL, Mitarbeiterkompetenz = NULL, Einhalten von Versprechen = NULL

 

Zum Vorgang: Am 03.09. änderte ich meinen Mobilfunkvertrag, da die Mindestvertragslaufzeit abgeleaufen war, in einen Tarif  OHNE Handy. Der Mitarbeiter war freundlich, nahm am Ende sogar alles auf Band auf.

 

Überrascht war ich, als wenige Tage später ein Paket von Arvato ins Haus kam (natürlich ohne Verweis, dass es von Vodafone kommt), in dem ein Handy zu finden war (ein Huawei - was heutzutage kein normal denkender Mensch mehr kaufen würde). Gleichzeitig bekam ich Post mit eienem netten Schreiben, indem mir zum neuen Handy gratuiert wurde. Die Freude auf meiner Seite hielt sich jedoch in Grenzen.

 

Natürlich rief ich sofort bei Vodafone an - mir wurde (nach einer kleinen Diskussion) zugesichert, dass Handy würde auf Kosten von Vodafone abgeholt und die Bestellung widerrufen (was ich seltsam fand, denn es gab gar keine derartige Bestellung von mir).

 

Als nach einer Woche nichts passierte, setze ich mich erneut mit dem "Kundenservice" in Verbindung. Dieser Mitarbeiter war an Unfreundlichkeit nicht zu übertreffen. Sogar Aussagen wie "was interessieren mich deutsche Gesetze" (konkret bezogen auf das BGB) durfte ich mir anhören. Im Endeffekt sollte ich das Handy auf MEINE Kosten zurücksenden, was ich überhaupt nicht einsah. Erst die Weitergabe an die Teamleiterin (was übrigens 25 Minuten dauerte, die ich tapfer in der Warteschleife aushielt - hier wird wohl darauf gesetzt, dass die Kunden weder Zeit noch Geduld haben, aber da ist Vodafone bei mir an der falschen Adresse) brachte das Ergebnis, dass ich das Gerät unfrei zurücksenden sollte und sie sich mit mir sofort nach Erhalt des Gerätes in Verbindung setzt.

 

Allerdings wusste ich zu diesem Zeitpunkt nicht, dass "unfrei" von DHL abgeschafft wurde. Um aber nicht weiter Verzögerungen zu verursachen, verschickte ich es auf meine Kosten (natürlich zum DHL Filialpreis von 7,49€ - ich war nun mal vor Ort). Am nächsten Tag erhielt ich die Bestätigung, dass es angekommen ist. Einen Tag später, dass der Vorgang bearbeitet wurde.

 

Das ist jetzt eine Woche her. Seitdem: kein Anruf von irgend jemandem, Mahnungen, ich solle doch das Handy bezahlen, der Vertrag läuft nach wie vor auf dem falschen Tarif. Und die Abbuchung der falschen Rechnung erfolgte natürlich auch schon.

 

Jetzt wird wohl jeder sagen "hol dir das Geld zurück" - prinzipiell habe ich kein Problem damit, wenn ich nicht auf das Telefon angewiesen wäre und eine Sperrung (bei der Vodafone in der Regel sehr schnell ist) nicht riskieren kann.

Fazit: Kein Service und eine beschwerde mehr bei der Bundesnetzagentur! 

3 Antworten 3
Falkenhorst
Giga-Genie
Giga-Genie

kann dann eher in die Rubrik "Feedback" !?

Mir egal, kümmert sich eh keiner von Vodafone drum

aaky
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Es geht in eine neue Runde. Habe inzwischen die zweite Mahnung für das nachweislich zurückgeschickte Handy bekommen.

Und eine Bestätigung für den Vertrag, den ich nicht wollte.

Vodafone ist scheinbar alles egal.

Schalte jetzt einen Anwalt ein. Mir reichts.