- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.10.2020 18:21
Hallo
Ich bin jetzt seit den 90er Kunde im Festnetz und Mobilfunkbereich, aber die Qualität lässt immer mehr zu wünschen übrig.
Unser Festnetz ist auch im Jahre 2020 noch nicht ausgebaut, so dass ich mit 3Mbit leben muss. Wir wohnen in 46145 Oberhausen und nicht in der Pampa. Meine Frau und ich haben Laufzeitverträge (Red Tarife mit bis zu 500 Mbit). Ich bekomme hier am Wohnort maximal 1-2 Balken Empfang, Gespräche brechen ab oder es kommt zu Unterbrechungen. Das mobile Internet liegt maximal zwischen 1-2 Mbit !!!
Also da bin ich mittlerweile echt enttäuscht, die Hotline habe ich schon bemüht aber keine Rückantwort erhalten. Der Nachbar hat auch VF und überlegt auch schon zu wechseln.
vielleicht erhalte ich jetzt hier in der Community endlich mal eine Aussage wie es weitergehen soll.
Ein sehr enttäuschter langjähriger VF Kunde
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.10.2020 01:35
Das Festnetz im Bereich DSL baut Vodafone nicht aus. Wenn überhaupt, dann baut Vodafone entweder FTTH -oder- das Kabelnetz aus - aber DSL bleibt meist die Domäne der Telekom.
Hier könntest du also nur schauen, ob Vodafone bei euch über Kabel oder Glasfaser schnellere Geschwindigkeiten anbietet (ggfs. auch Vodafone West / ehem. UnityMedia) -- aber über DSL wird, sofern kein VDSL-Ausbau eines anderen Anbieters stattfindet und sich Vodafone dann einmieten kann, nichts passieren.
Und zum Mobilfunknetz:
Die "bis zu 500 MBit/s" gelten nur unter optimalsten Bedingungen - also wenn du alleine in einer maximal ausgebauten Funkzelle mit passendem Endgerät bist. In der Regel ist es deutlich weniger...
Und mit 1..2 Balken darfst du dich nicht wundern, dass Gespräche abbrechen - ob oder inwieweit hier zusätzliche Masten aufgestellt werden, kann dir wahrscheinlich hier niemand mit 100%iger Sicherheit sagen...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.10.2020 09:49
Mir ist schon klar das es bis zu 500 Mbit heißt, aber mitten im Ruhrgebiet 1-2 Mbit ist nicht akzeptabel. Es ist ja nicht nur das Mobile Internet auch die Sprachqualität lässt zu wünschen übrig mit Gesprächsabbrüchen. Das kannte ich bis dato nur von O2 oder Eplus.
Das ist auf jeden Fall nicht empfehlenswert zumal sich schon mehrere Nachbarn bei der Hotline über den katastrophalen Empfang beschwert haben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.10.2020 10:48
Hallo Marzi,
schlechte Sprachqualität und Abbrüche können auch außer Netz noch ganz andere Ursachen haben, die kann aber niemand hier allgemein beantworten.
Wenn Du Interesse hast, schaue ich mir das gerne genauer an. Schick mir dazu eine private Nachricht mit Deiner Handynummer und dem Kunden Kennwort.
Viele Grüße
TinaG
