
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.12.2018 13:21
Hallo,
Ich habe folgende 2 Fragen.
1. Ich habe am 28.11.2018 ein Vertrag abgeschlossen. Ich habe dafür Post-Ident gewählt.
Ich dachte das das Paket durch DHL kommt weil es beim Post-Ident stand, unser DHL Postbote kommt immer Abends zu uns. Jetzt ist das so das das Paket über GLS verschikt wird, und bei GLS steht als Vorausichtliche Liefertermin der 3.12.18 zwischen 12.45 und 14 Uhr, da bin aber auf der Arbeit und zur Arbeit kann ich es nicht schicken, weil ich immer Unterwegs bin.
Kann ich jetzt eine Vollmacht ausschreiben und mein Perso Zuhause lassen, dass die Person die die Vollmacht hat annimmt? bzw gibt es eine andere Möglichkeit gibt ? Eine andere Zeit zu wählen ist bei GLS leider nicht möglich.
2. Ich habe eine Email von Vodafone erhalten wo 2 PDF Datein sind. Eine Datei ist der Vertrag und die Zweite PDF ist eine Ermächtigung für das Lastschrift Verfahren. Muss ich jetzt die Ermächtigung ausdrucken und Unterschrieben den Postboten abgeben? Als ich die Post-Ident Methode gewält habe, stand dort das ich nur meine Perso brauche und die nötigen Papiere die ich Unterschreiben muss vom Postbote kommen.
MfG
Enrico
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.12.2018 21:54
Hallo @enrico2603!
Zu 1.:
Bei "Ident an der Haustür" musst du persönlich anwesend sein. Ein Annahme durch eine abweichende Person ist nur bei "Online Ident" möglich.
Wenn du es nicht einrichten kannst, zur Zustellung zu Hause zu sein und es für dich nicht möglich ist, das Paket an einer anderen Adresse (wie z.B. am Arbeitsplatz) zustellen zu lassen, kannst du das Paket im Normalfall im zuständigen Depot abholen. Entsprechende Informationen zum genauen Vorgehen werden dir sicherlich von GLS mitgeteilt.
Zu 2.:
Das ist so korrekt. Die Unterlagen per PDF sollen dir als Vorabinformation dienen. Somit kannst du die Vertragsbedingungen in Ruhe durchlesen. Die Unterschrift erfolgt auf den Unterlagen, die der Logistikdienstleister mitführt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2018 15:21
Hi enrico2603,
herzlich willkommen hier bei uns in der Community.
Den Ausführungen von @ttwa2011 kann ich mich nur anschließen. Wir sehen leider auch vorab nicht, welcher Logistiker mit der Auslieferung beauftragt wird. Und für das PostIdent-Verfahren haben wir sowohl DHL als auch GLS an Bord. Sollte die Auslieferung wider Erwarten nicht so klappen, wäre es unter Umständen sinnvoll, wenn als Ident-Methode das Online-Verfahren ausgewählt wird. Damit bist Du zeitlich flexibel und musst nicht persönlich anwesend sein, um die Unterlagen anzunehmen.
LG,
DanyG

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2018 18:50
Hallo,
Danke erst mal für die Antworten.
Ich guck mal wenn vllt kommt der GLS Botin morgen etwas später,
Sonst könnte ich das auf Mittwoch verschieben, da bin ich früher Zuhause.
Könnte man dann für die Post-Ident nachträglich auf das Online-Verfahren ändern,
oder müsste ich den Vertrag dann neu machen?
Oder gibt es eine möglichkeit das GLS das Paket an DHL übergibt?
Da DHL immer estwas später bei uns ist.
Und der Nächstgelegenden Depot von GLS liegt 70 km von mir.
Finde ich ja ein wenig lächerlich, dass man dafür Bezahlt das das Paket geliefert wird und dann muss man es noch selber abholen. Es ist noch in Ordnung wenn ein Depot in der Nähe wäre, aber 70 km sind zu fiel.
MfG
Enrico
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.12.2018 12:39
@enrico2603 Hi, vielleicht hilft Dir das hier weiter: https://gls-group.eu/DE/de/zustelloptionen.
