- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.02.2020 13:34
Hallo an alle!
[Bin mir nicht sicher, ob ich im richtigen Board gelandet bin. Dann bitte verschieben. Danke!]
Hatte heute einen Anruf unter meiner Mobilfunk-Nummer durch einen Kundenbetreuer (?), ob ich denn mit meinem Vertrag zufrieden wäre. Auf meine Aussage "Ich kläre meine Un- oder Zufriedenheit und Anliegen mit Vodafone direkt", wollte er mein Kundenkennwort. Nachdem er dieses nicht bekommen hat, war das Gespräch schneller beendet, als es angefangen hat.
Kennt jemand diese Nummer: +49 172 1735555
Ist das eine offizielle Vodafone-Nummer? Eventuell aus einem externen Service- oder Call-Center? Oder doch Phishing?
Wäre schön, wenn sich jemand dazu äußern würde.
Viele Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.02.2020 18:38
Hi @Rak-Ete,
die Frage könntest du dir doch selbst beantworten. 😉
Dich hat jemand angerufen. Wollte dann zusätzlich dein Kundenkennwort haben. Spätestens hier wäre klar, dass das nicht die Kundenbetreuung von VF ist.
Wenn VF anruft, liegen dem Anrufer sämtliche Daten vor und es wird nicht nach dem Kundenkennwort gefragt. Das Kundenkennwort wird immer nur dann abgefragt, wenn du VF anrufst, nicht umgekehrt. 🙂
Zumal die Abfrage, zu welchem Netz diese Rufnummer gehört, O2 ergab.
Daher Rufnummer auf die Blacklist setzen und Ruhe ist.
Hier ein paar Hinweise zum Thema Phishing.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.02.2020 17:22
Das ist nicht Original-VF! Die geben sich als VF-Mitarbeiter aus und versuchen Dir dein Kundenkennwort zu entlocken. Damit loggen die sich bei Dir bei VF ein, schließen eine Vertragsverlängerung (mit Handy!) in deinem Namen ab, ändern die Lieferadresse für das zu liefernde Handy und haben somit mutmaßlich ein "IPhone" o.ä. mehr in der Tasche. Daher: Vorsicht walten lassen: nie das Kundenkennwort unbedarft rausgeben!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.02.2020 18:20
Genau aus diesem Grund wollte ich darauf aufmerksam machen, damit andere auch entsprechend vorsichtig agieren.
Kundendaten an Callcenter heraus zu geben, vermeide ich. Habe bei Vertragsabschluß vor ein paar Jahren nur Ärger gehabt. Deshalb: Vorsicht!
Um hier wirklich auf der sicheren Seite zu sein, wäre eine Stellungnahme seitens VF wirklich hilfreich. Die offiziellen Callcenter und deren Nummern sollten ja wohl bekannt sein.
Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
28.02.2020 11:17 - bearbeitet 28.02.2020 11:28
Ist denn hier niemand (einschließlich VF) in der Lage, mir mitzuteilen, ob die beschriebene Nummer eine von VF autorisierte Nummer eines für VF arbeitendes Call-Center ist?
Für die Zukunft wäre es schön zu wissen, in wie weit dieser Nummer vertraut bzw. mißtraut werden darf.
Es wäre schade, wenn die Menschen hinter dieser Nummer vielleicht zu Unrecht an den "Pranger" gestellt werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.02.2020 18:38
Hi @Rak-Ete,
die Frage könntest du dir doch selbst beantworten. 😉
Dich hat jemand angerufen. Wollte dann zusätzlich dein Kundenkennwort haben. Spätestens hier wäre klar, dass das nicht die Kundenbetreuung von VF ist.
Wenn VF anruft, liegen dem Anrufer sämtliche Daten vor und es wird nicht nach dem Kundenkennwort gefragt. Das Kundenkennwort wird immer nur dann abgefragt, wenn du VF anrufst, nicht umgekehrt. 🙂
Zumal die Abfrage, zu welchem Netz diese Rufnummer gehört, O2 ergab.
Daher Rufnummer auf die Blacklist setzen und Ruhe ist.
Hier ein paar Hinweise zum Thema Phishing.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.02.2020 19:05
Danke für Deine Antwort, Mav. Hat mir sehr geholfen.
Und für mich kann ich sagen, rein instinktiv alles richtig gemacht zu haben.
Zusätzlich wissen jetzt andere Teilnehmer dieser Community wie sie sich bei der beschriebenen Nummer zu verhalten haben.
Alles gut und viele Grüße.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
28.02.2020 19:11 - bearbeitet 28.02.2020 19:12
Btw, falls du wissen möchtest, zu welchem Netz eine Mobilfunknummer gehört können VF Kunden diese Rufnummer anrufen. 🙂
12313
Ist zwar kein Garant und hat weniger mit dem Thema zu tun, aber zumindest erhärtete es den Verdacht, da die Rufnummer zu O2 gehört. 🙂
