abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Mobilfunk : Rufnummer-Mitnahme
Rainer100
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo zusammen,

nach dem ihr mir vor Kurzen so Klasse geholfen habt, bitte ich erneut

um eure Hilfe.

Ich habe einen alten Siemens Rahmenvertrag laufen ( Tarif : Vodafone
Red Business S ), den ich in den Ruhestand mitgenommen und immer wieder verlängert habe.
Der Vertrag läuft zum 5.10.2018 aus.
Da es inzwischen günstigere Angebote gibt, habe ich über Check24 / Modeo einen neuen Vertrag
mit sofortiger Wirkung abgeschlossen ( Tarif : Vodafone Smart XL ). Ich habe eine SIM-Karte mit neuer
Rufnummer zugeschickt bekommen. Beim Vertragsabschluß wurde mir von Check24 mitgeteilt, dass
eine Rufnummer-Mitnahme möglich ist. Check24 hat sich auch um die Kündigung des alten
Vertrages gekümmert und hat um Rufnummer-Mitnahme-Möglichkeit gebeten.

Bei der Bestätigung der Kündigung hat mich der Business Team Kundenservice informiert, dass
eine Übernahme der Nummer von Vodafone zu Vodafone nicht vorgesehen ist. Es gäbe aber einen
Trick, wie es dennoch geht. Den Trick habe ich nicht geschnallt. Vielleicht könnt ihr mir sagen wie es geht
bzw.was ich machen kann um mein Ziel zu erreichen.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer 100

1 Antwort 1
Helferlein
Giga-Genie
Giga-Genie

Hallo @Rainer100, willkommen zurück Smiley (überglücklich)

 

Nun, der einzige Trick, der mir da einfällt ist, die Rufnummer zunächst von Vodafone zu einem Fremdanbieter zu portieren (Kosten 29,95 Euro, Zeitaufwand für die Portierung zu sofort 6 Werktage) und dann von diesem wieder zu Vodafone auf deinen neuen Vertrag (hier ist wie vor eine Aufladung von bis zu 29,95 Euro notwendig und es dauert dann noch einmal ca. 6 Werktage, dann ist deine alte Rufnummer auf deinem neuen Vodafone Vertrag.

 

Das heißt, als erstes besorgst dir eine Prepaidkarte bei einem unserer Mitbewerber und erkundigst dich dort, wie dort eine Portierung zu sofort beauftragt werden kann. Dann lässt du bei Vodafone das sogenannte Opt-In setzen, lässt also die Rufnummer freigeben, und beantragst die Rufnummernmitnahme beim/zum Mitbewerber.

 

Ist die Nummer dort, das Ganze noch mal, nur umgekehrt. Wie die Abläufe bei den jeweiligen Mitbewerbern genau sind, ob du dort dann die Rufnummernfreigabe per Formular beauftragen muss, kann ich natürlich nicht genau sagen, das müsstest du dann dort erfragen. Die Nachträgliche Portierung auf einen Vodafone Privatkundenvertrag kannst du dann einfach unter www.vodafone.de/rufnummer-mitnehmen beauftragen

 

Hier  findest du noch mal Infos zur Portierung auf den Seiten der Bundesnetzagentur.

 

Im ersten Absatz findest du dann direkt den Satz "Mobilfunkanbieter sind nach § 46 Abs. 4 Telekommunikationsgesetz (TKG) verpflichtet, den Wechsel zu einem anderen Anbieter unter Beibehaltung der Rufnummer zu ermöglichen. Das gilt auch für Prepaid-Verträge.".

 

Da liegt der Hase im Pfeffer begraben. Smiley (zwinkernd)

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt. (Mahatma Gandhi)