
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15.05.2018 18:15 - bearbeitet 15.05.2018 18:25
Hallo,
jetzt hat auch bei mir die Abofalle des Drittanbiters "InternetQ" zugeschlagen.
Ich hatte angeblich 4 mal mobil 4.99 bezahlt, was ich sicher so nicht habe.
Bei meiner letzten/kommenden Rechnung werden also 19,96 Euro abgebucht.
Leider war der Kundenbetreuer am Telefon sehr uneinsichtig und selbst nach dem Hinweis auf das Potsdamer Urteil hat er mich immer wieder zum Drittanbieter verwiesen.
Bei dem Drittanbieter habe ich bereits Widerspruch eingelegt, wobei ich mir da keinen Erfolg erhoffe.
Drittanbitersprerre ist jetzt auf jeden Fall gesetzt.
Kann mir bitte hier jemand helfen um meine knapp 20 Euro die illegal berechnet worden sind wieder zu bekommen?
Wäre sehr nett wenn mir hier jemand helfen könnte
Danke und Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.05.2018 01:35
Kannst dich hier mal zu dieser Thematik einlesen - vielleicht findest du was hilfreiches.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16.05.2018 06:12 - bearbeitet 16.05.2018 06:15
Danke für den Link:
Da steht ja ganz klar:
Nachtrag: (20.6.2017) Mittlerweile besteht die Möglichkeit, die Forderung des Drittanbieters über Vodafone zurück zu fordern. Aber Achtung, dies ist nur für einen begrenzten Zeitraum rückwirkend möglich, also möglichst zeitnahe melden (und wieder gilt die Devise, Rechnung regelmäßig prüfen!). "Logische" (meine Wortwahl) Käufe, z.B. in App-Stores werden in der Regel nicht zurück gefordert, bei eher, wie sag ich es politisch korrekt(?), "undurchsichtigen" Anbietern klappt das aber ziemlich gut. Bevor man also die Keule auspackt, ist ein Anruf bei der 1212 angeraten.
Bei der 1212 wollten Sie mir eben nicht helfen.
Sie wüssten ja nicht was ich gekauft hätte. Ich habe dort auch nichts gekauft da ich die Firma nicht mal kannte.
Da es ein undurchsichtiger Drittanbieter ist der auch Vodafone bekannt ist finde ich das schon etwas dreist. Dem Mitarbeiter war der Anbieter auch bekannt wie ich aus seiner Reaktion schliessen kann.
Von daher würde ich mich um Hilfe hier freuen
Danke
