Frage
Antwort
Lösung
am 27.12.2019 17:49
Hallo,
ich habe einen DSL und einen RED Tarif. Kürzlich erhielt ich (grundlos) eine SMS, dass die GigaKombi im Vertrag gelöscht sei. Ein Vertriebsmitarbeiter, der sich bei unserem Unternehmen vorgestellt hat, schaute nach und fand auch keine Vertragsveränderungen. Weder Vertrag noch Bankverbindung (IBAN), über die die beiden Verträge miteinander wohl bei VF verknüpft werden, haben sich verändert!
Zwischenzeitlich habe ich gestern noch einmal bei der Kundenhotline angerufen. Der Mitarbeiter hat die GigaKombi neu gebucht und teilte mit, dass ich nach Überprüfung dann eine positive SMS nach ca 2 Tage erhalten soll.
Soweit, so gut - aber:
In der Regel brauche ich meine 11 GB + 10 GB (aus GigaKombi) + die somit im GigaDepot etwa angesparten 21 GB nicht bzw. kaum. Ich spare mir somit immer das Datenvolumen auf. Derzeit brauche ich es und es steht nicht zur Verfügung!
Ich hatte nunmehr nun nur ca. 11 GB + 6 GB (Depot) - statt ca. 21 GB mtl. + 21 GB im Depot = 42 GB.
Bitte buchen Sie mir daher das fehlende Datenvolumen (42-16 = 26 GB) auf.
Kundennummer(n) / Telefonnummern kann ich per PN senden.
Danke!
Andre Helsper
am 28.12.2019 17:44
Hallo Andre,
entschuldige, dass die Kombi entfallen ist. :-S
Das kann mehrere Gründe haben und liegt nicht zwingend an der IBAN. Oft werden Business- & Privat-Verträge fälschlicherweise verknüpft. Das erkennt das System und beendet die Kombi in der Regel nach ca. 60 Tagen automatisch. Oft kann auch die untschiedliche Kundenklasse der Grund sein.
Ein anderer Grund ist die manuelle Buchung im Mobilfunk, aber nicht in DSL. Fehlt der DSL-Anteil wird die Kombi ebenfalls automatisch nach 60 Tagen beendet. Die Marker müssen immer auf beide Verträge gebucht werden.
Leider kann man das Datenvolumen nchträglich nicht wieder zur Verfügung stellen. Es ist durch den Wegfall der GigaKombi ebenfalls entfallen.
Wenn sich die GigaKombi wieder aktiviert, dann bekommst Du auch entsprechend die 10 GB zusätzlich.
Falls wir uns nicht mehr lesen - komm gut ins neue Jahr.
Beste Grüße
Norman
am 29.12.2019 12:09
Hallo Norman,
vielen Dank zunächst für die Antwort.
1. Der Hinweis "IBAN" erfolgte nur, um eine mögliche Fehlerquelle direkt auszuschließen bzw. als ausgeschlossen zu markieren.
2. Dass GK-(Business)-Tarife nicht "GIGA"-berechtigt sind, hatte ich damals nach langenm Suchen in den "Info-Doks" herausgefunden, dort steht es zumindest andeutungsweise (nicht eindeutig) drin. Daher habe ich damals bewußt 2 berechtigte Tarife ausgewählt und den ein oder anderen Nachteil in Kauf genommen, den ich gerne gehabt hätte (z.B. inkludierung Schweiz im Mobilbereich, Verzicht auf Möglichkeit feste IP im DSL). Abgeschlossen wurden ein RED L (2017) und ein Red Internet & Phone 100 DSL Tarif - beide GIGA-berechtigt.
3. Welche "Marker" wie und wo im Mobil-Bereich und im Festnetz-Bereich Vodafone-intern gesetzt werden, sollte mir als Kunden recht egal sein. Letztlich zählt extern zunächst einmal die vertragliche Vereinbarung zwischen VF und dem Kunden. Die rein technische Umsetzung eine VF-interne Angelegenheit, wie die vertraglich vereinbarten Leistungen und Rabatte hergestellt und abgeglichen werden.
4. Ich stelle derzeit nur fest, dass die vereinbarten Konditionen, Leistungen, Optionen nicht erbracht werden. Inwiefern die Konditionen im vergangenen Jahr falsch abgerechnet wurden, muss ich noch klären. Diese waren Voraussetzung für den damaligen Abschluss der zwei 2-Jahres-Verträge.
5. Wenn derzeit die (technischen) Einstellungen seitens Vodafone nicht so vorgenommen sind, dass die Bereitstellung des vereinbarten (und per Vereinbarung ebenfalls vereinbart "GiGaDepot": angesparten) Datenvolumina nicht automatisch aufgebucht werden, so erwarte ich zumindest eine manuelle Freischaltung weiteren Datenvolumens, das mir zur Verfügung steht. Im Zweifel ließe sich das z.B. seitens VF durch (vorübergehende, kostenfreie) Hinzuchung eines Datenupgrades 6GB erledigen, im die vorhanden technischen Prozesse zu nutzen (wobei mir das als Kunden letztlich auch egal sein kann) erledigen, alternativ durch Zusage und spätere Gutschrift mehrerer DataPush-Optionen, so dass ich diese kostenfrei nutzen kann, solange der Vorgang in Klärung ist.
6. Mitte Dezember meldete sich ein Vertriebsmitarbeiter von VF und stellte sich als pers. Ansprechpartner für unser Unternehmen vor. Diesem gab ich direkt einmal diesen Vorgang an die Hand. Er rief mich zurück und teilte mir mit, dass wir hier nichts geändert hätten, dass die GIGA-Kombi somit aktiv sein müsse und es sich bei der mir zugestellten SMS wohl um einen Fehler handele --- wie sich herausstellte leider falsche Information
7. Auf der Fahrt in den Urlaub (27.12.) prüfte ich das Datenvolumen und rief promt bei der Hotline an, dort teilte man mir mit dass die System-Prüfung (IBAN-Vergleich) neu angestoßen würde und dass ich nach systemseitiger Prüfung / Abgleich spätestens nach 2 Tagen eine SMS mit der Bestätigung bekäme --- schade, nicht funktioniert
8. Anruf-Versuche bei der Hotline aus dem Ausland schlugen fehl, da die auf den Hilfe-Seiten mitgeteilte Rufnummer für das Ausland offenbar nicht geschaltet war (zumindest zu dem damaligen Zeitpunkt (27.12. 17:35) - heute höre ich zumindest unter gleicher Nummer ein Freizeichen - wobei die Qualität der dort getroffen Aussagen (ähnlich der Bestellhotlines) eher fraglich als gut ist --- schade eigentlich für den 2-größten Telefonanbieter
9. schade auch, dass ich mich im Urlaub hiermit "herumschlagen" muss, zusammen mit meinen Kindern, die hier eben nicht das versprochene Netflix&Co. abends genießen können.
--- vielleicht wäre ja zumindest (zwecks schneller und kundenfreundlicher Lösung) ein kostenfreier Video-Pass für diesen Monat zubuchbar, um zumindest das akute Problem zu lösen ?!
VG
Andre Helsper
am 29.12.2019 13:53
Hallo Norman,
habe gerade gesehen, dass Du doch online bist. Hatte es so verstanden, dass Du erst im kommenden Jahr wieder aktiv bist, Hatte daher parallel Deine Kollegin Heike einmal angeschrieben, da Sie mir bereits vergangenes Jahr zur gleichen Zeit ein ähnliches Problem lösen konnte.
Damals hatte Sie die Datenbegrenzung für den aktuellen Rechnungslauf aufheben können.
Eine Sache ist jetzt zu vorstehendem hinzugekommen:
Ich habe einmal die Rechnungen durchgeschaut, seit März 2019 ist der GigaKombi-Vorteil ( 10 Monate x 10 EUR mtl. / brutto) auch auf den Rechnungen entfallen ;-(
Meine Rufnummer sende ich Dir per PN, OK.
Für eine rasche Abhilfe wäre ich dankbar ....
VG
Andre Helsper
am 29.12.2019 15:19
"Hatte daher parallel Deine Kollegin Heike einmal angeschrieben, "
-> "Öffentliche Lösungen helfen allen – schreibt uns daher bitte einen Beitrag statt einer unaufgeforderten PN."
Quelle: Signatur von Norman
am 29.12.2019 15:36
Hallo MasterScorp1982,
der Beitrag ist Online, nur hatte ich den Hinweis von Norman (in seiner ersten Antwort im Beitrag) so verstanden, dass er bis ins neue Jahr nicht mehr online ist ... ich versuche nun schon seit Mitte Dezember dieses Problem mittels Telefonaten zu lösen ... OHNE ERFOLG ...
Nun holt es mit heute Abend im Urlaub ein ... sorry, wenn ich dabei Eure Foren-Regeln gebrochen habe, es ist auch nicht Eure Schuld - in der Community werden die Probleme zumindest häufig gelöst - im Gegensatz zu den Telefon-Hotlines. Ich bin jetzt seit etwas über einem Jahr VF-Kunde - es war nicht einfach (=sehr zeitaufwändig) überhaupt einer zu werden (da sich die Bestell-Hotlines oft gar nicht mit den Produkten und Buchungsdetails auskennen), dann kombiniert Eurer System die GigaKombis nicht (wieder Zeitaufwand, das zu klären, zuletzt üver die Community-Moderatoren gelöst), dann löscht das System offenbar wieder vereinbarte und gebuchte Vorteile durch die 2 Verträge ...
Hoffe, daas Ihr kurzfristig Abhilfe schaffen könnt.
VG Andre Helsper
am 29.12.2019 16:20
War nur als Info gedacht falls du dich wundern "könntest" warum Heike dir nicht antwortet.
am 29.12.2019 16:53
@andre76 schrieb:
9. schade auch, dass ich mich im Urlaub hiermit "herumschlagen" muss, zusammen mit meinen Kindern, die hier eben nicht das versprochene Netflix&Co. abends genießen können.
--- vielleicht wäre ja zumindest (zwecks schneller und kundenfreundlicher Lösung) ein kostenfreier Video-Pass für diesen Monat zubuchbar, um zumindest das akute Problem zu lösen ?!
Was meinst du damit? In deinem Red L 2017 ist ja ein Pass inkludiert. Hast du im Moment einen anderen Pass aktiv? Wenn ja kannst du diesen zum neuen Rechnungsmonat zum Video Pass wechseln. Siehe hier.
am 29.12.2019 22:47
Hallo,
grundsätzlich brauche ich keinen Pass, wenn mir Euer System nicht die Giga-Kombi (somit das Zusatzvolumen und das Giga-Depot bzw. dessen Auffüllung) "geklaut" hätte. Da ich davon ausgehe, dass ein neues Anstoßen der (systemseitigen) Überprüfung wohl wieder 2-3 Tage dauern wird (das war letztes Jahr genau so), hatte ich das mit dem Video-Pass nur als kundenfreundliche Lösung vorgeschlagen. Ich habe einen Pass (Musik), den kann ich ja erst Mitte des kommenden Monats wechseln. Dann benötige ich aber auch das Datenvolumen nicht mehr.
Letztes Jahr hatte HeikeF erst die Giga-Kombi aktivieren müssen, da es auch erst im Urlaub auffiel, für die Zwischenzeit hatte sie dann die Datenbegrenzung für den Monat aufgehoben.
Es wäre schön, wenn ich meinen Vertrag morgen wieder - wie vertraglich vereinbart - nutzen könnte (oder eben Eurerseits eine adäquate Alternative) gebucht wird.
Ferner fehlen - wie ich zusätzlich geschrieben habe - 10 x die 10 EUR für die Kombi, die eben auf den Rechnungen seit März nicht mehr abgezogen wurden.
Ausserdem abe ich festgestellt, dass mir im DSL Bereich nur 11 x (statt 12 x) der reduzierte Betrag (19,99 statt 39,99) berechnet wurden.
Die Abrechnungsthemen können gerne nachfolgend behandelt werden, das Datenvolumen wäre mir eher kurzfristig wichtig - heute hatten wir einen fernsehfreien Abend 😞
VG Andre Helsper