
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2020 14:28
Hallo,
große Enttäuschung macht sich gerade breit.
Ich wollte für meine neue SmartWatch eine eSIM ordern, doch leider gibt das mein derzeitiger
Vodafone-Vertrag (Vodafone IN - Laufzeit bis 10/2021) nicht her.
Ich wollte in den RedXS mit Aufpreis wechseln, doch leider kann ein Wechsel nur mit Buchung
eines Smartphone erfolgen, welches ich aber nicht benötige.
Muss ich jetzt noch 1 Jahr warten bis ich meine SmartWatch nutzen kann? :-(((
Einen zweiten Vertrag möchte ich nicht abschließen. Die Telefonhotline konnte mir leider auch
nicht helfen.
Gibt es denn wirklich keine Lösung für mein Problem?
Gruß JÖRG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03.12.2020 12:15 - bearbeitet 03.12.2020 12:24
@Jorge70 schrieb:
Ich ziehe hier mal einen Schlussstrich:
Ich fühle mich in meinem derzeitigen Vertrag gefangen.
Eine eSIM für meine Smartwatch bekomme ich in meinem Tarif nicht.
Ein Tarifupgrade in einen RED-Tarif bekomme ich ebenfalls nicht (außer mit Smartphone).
Dein mitgeteiltes "ENDE" kann ich bei aller verständlicher Vorfreude auf die Smartwatch nicht nachvollziehen.
Die Smartwatch lässt sich vorübergehend sicherlich auch per Bluetooth über das Smartphone betreiben. Also auch kein Problem sich zur Klärung weiter zu gedulden.
(Am Rande: Ich nutze meine Smartwatch übrigens nur über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden ohne esim. Das Szenario, dass das Smartphone oder ein WLAN nicht in Reichweite ist, ist bei mir eher nicht gegeben.)
Zum Tarifwechsel selbst:
Wie kommst du zu dieser Erkenntnis, dass du im Vertrag gefangen bist? Beruht diese Erkenntnis auf deinen Hotlineanrufen oder hast du dich entschieden den Weg über WhatsApp zu gehen und dort die Auskunft erhalten?
Für das alternative Warten auf Moderatorenhilfe hast du dich ja anscheinend bisher nicht entschieden. Du hast erst gestern gepostet. Wenn du auf Moderatorenhilfe warten möchtest solltest du das hier schreiben und dich dann ggf. etwas gedulden. Dann lässt sich das auch klären, was sicherlich sinnvoller ist als ein voreiliger Abschluss eines weiteren Vertrags mit doppelten Kosten. Es handelt sich hier nicht um einen 24/7 Chat.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.12.2020 12:20
3 x Hotline
1 x Whatsapp
+ 1 x Widerruf Vertrag, welcher mir fälschlicherweise gebucht wurde.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03.12.2020 12:30 - bearbeitet 03.12.2020 12:31
Nachdem du gestern bereits hier gepostet hast, sind weitere Kontaktkanäle innerhalb von 24 Stunden nicht nötig gewesen und führen nur zu unnötigem Chaos...
Ich nehme an, der widerrufene Neuvertrag war Folge eines Hotlinegesprächs....
Was hat WhatsApp ergeben? Gab es auch dort bereits eine Antwort?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.12.2020 13:58
Lass uns das hier bitte beenden.
Ich habe eine klare Bitte geäußert. Aber ich fange nicht an zu betteln.
Ich habe aus dieser Sache gelernt und einen Entschluss getroffen.
Ich möchte mich auch nicht rechtfertigen, ob man sich mit Bluetooth o.ä. zunächst
zufrieden geben soll usw ...
Ich warte noch bis zum Wochenende ab, ob jemand von Vodafone eine Lösung findet.
Ist nicht böse gemeint und nochmals besten Dank für den Versuch zu helfen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.12.2020 16:15
Kurz angemerkt, der Vodafone IN-Tarif war eine zeitlich begrenzte Promo mit diversen Besonderheiten. Eine davon ist, dass entsprechende Tarifänderungen oder Upgrades in andere Portfolios über die üblichen Kanäle nicht buchbar sind. Dies war schlicht nicht vorgesehen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.12.2020 16:54
Das ist so nicht ganz korrekt.
Ich kann durchaus über die "üblichen Kanäle" ein Upgrade machen.
Allerdings muss ich immer ein Smartphone dazu buchen.
Und genau das bereitet mir Kopfzerbrechen 😉

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »