
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.11.2019 10:18
Hallo,
wenn ich auf der Vodafone-Seite im Bereich E-Mail, E-Mails welche im Spam-Ordner abgelegt worden sind nachträglich als "kein Spam" kennzeichne oder auch auf die "Whitelist" setze, so hat dies keinerlei Wirkung.
Kommen erneut Mails vom gleichen bereits "freigegebenen" Absender, landen diese erneut im Spam-Ordner.
Welche Einstellungen müsste ich vornehmen, sodass diese auch Wirkung zeigen? Hat es vielleicht damit etwas zu tun, dass es sich hierbei noch um ein "altes" Arcor-Konto handelt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.11.2019 14:17
Hallo AK_74,
merkwürdig. An sich nimmst Du die richtigen Einstellungen vor.
Ob Du ein altes Arcor-Konto nutzt oder nicht ist nicht relevant. Das System ist ja das Gleiche.
Ist Dein Mail-Konto mit einem DSL- oder Mobilfunk-Vertrag verknüpft?
Beste Grüße
Norman

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.11.2019 14:34
Hallo Norman,
ja, ich habe einen DSL-Vertrag bei Vodafone.
Meine E-Mails rufe ich in erster Linie über Outlook ab und nicht über das E-Mail Portal von Vodafone. Hier schaue ich nur, ob sich Nachrichten im Spam-Ordner befinden, die da ja eigentlich nicht rein gehören...
Ich habe bereits mehrere Adressen versucht "freizugeben", allerdings bis jetzt leider ohne Erfolg.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.11.2019 16:09
Hallo AK_74,
logg Dich bitte mal direkt und nicht über einen Mailclient in Dein Konto ein. Du kannst für den Login direkt die App mail.vodafone.de nutzen.
LG,
Dany

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.11.2019 23:01
Hallo,
und was genau soll ich dann tun, wenn ich mich direkt über die Vodafone-App eingeloggt habe?
Ist mit "nicht über einen Mailclient" einloggen gemeint, nicht über das Vodafone- bzw. Arcor Mail Portal?
MfG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.11.2019 15:46
Hallo AK_74,
Dany meinte, dass Du Dich über das Online-Portal einloggst.
Aber das hast Du ja bereits, da Du nur dort die Einstellungen für die White-List vornehmen kannst.
Handelt es sich denn immer genau um die selbe Absender-Adresse? Nur als Nicht-Spam zu markieren reicht hier nicht, da dies nur für diese eine E-Mail gilt.
Befinden sich Anhänge in der E-Mail, die möglicherweise auf Spam hindeuten könnten?
Gruß,
Jens

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2019 08:30
Hallo Jens,
ja, ich logge mich bei Vodafone ein und werde dann von dort auf die Arcor-Seite weitergeleitet.
Es handelt sich bei den geblockten Mails um Mails verschiedener Absender wie z.B. Lottoanbietern bei denen ich registriert bin.
Anhänge sind in den meisten Fällen auch nicht enthalten.
Gruß, AK_74
